Fachoberschule – die neusten Beiträge

Welchen Zweig auf der FOS nehmen? TECHNISCHEN oder Wirtschaft?

Hallo,

Ich befinde mich gerade in der 10.ten Klasse auf der Realschule. Nach meinem Abschluss möchte ich gerne auf die Fos in Scheyern gehen. Aktuell ist mein Zweig BwR, aber Ich kann mich nicht entscheiden welchen Zweig Ich wählen möchte. Entweder Wirtschaft und Verwaltung, also BwR in der Abschlussprüfung, oder den Technischen Zweig wo man den Abschluss in Physik noch zu den anderen Hauptfächer schreibt.

Was ich zu mir sagen kann, Ich bin relativ Faul, wenn es ums Lernen geht, weil ich mich auch extrem leicht ablenken lasse und mich nicht lange auf eine bestimmte Sache konzentrieren kannn, da Ich ADHS habe.

Meine Wahl steht Ja vor dem Bwr Zweig und dem Technischen, wenn ich jetzt den Bwr Zweig dann nehme, habe ich schon ein Gutes Grundwissen, für den Bwr Zweig auf der Fos, da Ich ja auf dem Bwr Zweig in der Schule bin, und muss so nicht komplett von Null dort anfangen, ABER...

Physik ist mein lieblingsfach seitdem wir es auf der Realschule haben (8.te Klasse) und kann extrem gut mitarbeiten, wie zum Beispiel, dass der Lehrer noch nicht die Frage zurnde gestellt hat, Ich aber trotzdem schon, die Lösung weiß, oder auf was er Hinaus möchte, da Ich mich auch in der Freizeit mit Physik auseinandersetze, hauptsächlich, da mein Vater Physik studiert hat und dann die meisten Gesprächsthemen dann um Physik sich handeln und ich dann die ganzen Informationen aufschnappe.

Wenn ich jetzt den Technischen Zweig wähle, dann habe Ich aber ziemlich viel Schul-Physik-Stoff verpasst in den Letzten Jahren, da der technische Zweig auf der Realschule, deutlich mehr Physik Stunden hat und so auch schon deutlich mehr Stoff durchgenommen wurde, als im Bwr-Zweig.

Das heißt im Klartext, dass Ich im Technischen Zweig auf der Fos, deutlich Stoff in Physik nachholen muss und wie oben schon erwähnt, ich lasse mich leicht ablenken, was dazu führen könnte, dass Ich absolut überfordert bin und dann von der FOS runter muss, weil ich den ganzen Stoff vom nicht gewähltem Technischen-Real-Zweig nicht kann.

Da mein Vater aber Physik studiert hat, kann er mir aber den ganzen Stoff den Ich nicht verstehe erklären. Doch wenn mein Vater anfängt zu erklären, dann wird aus einem Thema für das man 5 Minuten braucht zu erklären, locker mal ne halbe Stunde und Ich weiß dann immer noch nicht worum es geht, da Ich mich schlecht, lange konzentrieren kann (ADHS).

Nach der FOS, wenn ich einen der beiden Zweige abgeschlossen habe (13.te Klasse), möchte ich eines der beiden Themen auf jeden Fall noch studieren, dass ist aber noch ein anderes Thema... Die eigentliche Frage ist in diesem Abschnitt, was ich nach dem Studium machen kann, als Beruf. Der wirtschaftliche Universitätsabschöuss wird mir helfen, mich selbstständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen (Vlt.), aber bis dahin ist für mich Physik deutlich interessanter als BwR. muss zum Ende kommen ich habe nur noch 100 Zeichen übrig.

Ich hoffe es liest sich jemand dieses Thema ausgiebig durch und kann mir einen Ratschlag geben

MFG

Maximilian

Wirtschaft (BwR) 100%
Technischen 0%
Fachoberschule, Physik

Ich möchte mein Fachabi abbrechen, lohnt sich ein Fernstudium?

Guten Tag, ich bin 21 Jahre alt und besuche gerade eine Fachoberschule (für Gesundheit und Soziales) um später die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen, womit man dann studieren gehen kann. Nebenbei hat man zwei Praktika für je 6 Monate. Im Pflegebereich und im Erziehungsbereich.

Leider es gefällt mir bisher gar nicht und ich würde es am liebsten hinschmeißen. Das ganze würde noch zwei Jahre dauern. Zum Praktikum muss ich mich auch ziemlich hin quälen und das nächste wird im Pflegebereich noch viel schlimmer. Ich habe vorher eine Ausbildung zum Technischen Zeichner erfolgreich abgeschlossen, wovon ich nicht so sehr begeistert war und hatte gehofft dass mir diese Fachrichtung wohl auch spaß machen könnte. Ich hab mir das so in meinen Kopf gesetzt und jetzt bin total verzweifelt.

Gibt es für mich Möglichkeiten eine Fachhochschulreife im Fernstudium im technischen Bereich damit zu machen? Ich habe halt wie gesagt eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und dazu noch die mittlere Reife.

Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Wie schnell kann man das schaffen, wenn man wirklich will? Haben vielleicht sogar welche von euch Abitur im Fernstudium gemacht?

Ich stehe gerade irgendwie vor dem nichts und weiß gar nicht mehr weiter. Ich bin total verzweifelt und mir geht es gar nicht gut. Ich bekomme einfach nur Panik bei dem Gedanken an meine Zukunft. Besonders weil ich jetzt aufgrund eines Auslandssemesters meine Freundin ein halbes Jahr nicht sehen kann und sie wenn sie wieder da ist bloß noch ein halbes Jahr hier studiert und dann womöglich wegziehen könnte.

Fallen euch sonst noch Wege ein die ich einschlagen könnte?

Schule, Angst, Fachabitur, Fachoberschule, Fernbeziehung, Fernstudium, Gesundheit und Soziales, Ausbildung und Studium

Welcher Weg ist der schlauste? FOS, SOA, Erzieher?

Hallo,

ich möchte später gern Psychologie an einer Fachhochschule studieren. Wahrscheinlich per Fernstudium. Bisher habe ich nur einen Realschulabschluss. Nun gibt es verschiedene Wege, die ich gehen kann.

  1. Ich gehe an eine Fachoberschule, habe dann meine Fachhochschulreife und kann im Anschluss studieren. Jedoch ist dann die Frage, wie ich mein Leben und das Studium finanziere. Reicht Bafög? Jedoch wäre es der kürzeste Weg.
  2. Ich gehe an eine Fachoberschule, mache meine Fachhochschulreife und danch eine Ausbildung zur Erzieherin und studiere nach der Ausbildung, sodass ich neben dem Studium Geld verdienen kann.
  3. Ich mache eine Ausbildung zur Sozialassistentin und mache danach die einjährige FOS. Danach kann ich studieren und parallel dazu als Sozialassistentin Geld verdienen. Bei diesem Weg treten bei mir zwei Fragen auf. 1.: Ist die einjährige FOS überhaupt zu schaffen, wenn man vorher die Ausbildung zum SOA gemacht hat? Besonders Mathe soll sehr schwer sein und in der SOA- Ausbildung hat man kein Mathe. Und 2.: Wie hoch sind die Chancen eine Anstellung als Sozialassistentin zu finden?
  4. Ich mache eine Ausbildung zur Sozialassistentin, danach die Ausbildung zur Erzieherin und in der Ausbildung zur Erzieherin kann ich die Fachhochschulreife erwerben. Danach kann ich dann auch studieren und gleichzeitig Geld verdienen.

Welchen Weg würdet ihr mir raten?

Ausbildung, Psychologie, Erzieher, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Psychologe, Sozialassistent

Medieninformatik Studium an einer FH machbar, wenn man auf einer Hauptschule war, dann auf einer Fachoberschule? (In Bezug auf Mathematik)?

Guten Tag,

Ich war bis zur 10ten Klasse leider nur auf einer Hauptschule und habe dort meinen Realschulabschluss erworben. Nach dieser Zeit habe ich die Fachoberschule Wirtschaft besucht und meine Fachhochschulreife erworben. Leider musste ich die 12 Klasse wiederholen, da mein Zeugnis sehr schlecht war.

Nun habe ich einen Notendurchschnitt von 2,5 auf meinem Abschusszeugnis.

Da Informatik ja fast nur aus Mathematik besteht, habe ich aber ein paar bedenken, da ich ja eben nur auf einer Hauptschule und auf einer Fachoberschule war.

In der Hauptschule war ich damals im Erweiterungskurs (Mathematik) und hatte immer Noten im 2er Bereich, aber es ist ja auch nur eine Hauptschule gewesen.

In der Fachoberschule hatte ich eine 5 in Mathematik. Außer in meinem letzten Jahr, bzw. mein zweites Mal in der 12. Klasse. Dort hatte ich eine 2 auf dem Zeugnis und in der Abschlussprüfung sogar eine 1. :)

Aber es macht mir trotzdem sorgen, da ich viele Sachen, welche Abiturienten z.B kennengelernt haben, nie kennengelernt haben.

Ich mag Mathe sogar eigentlich sehr gerne, aber ich brauche halt etwas länger zum lernen.

Denkt ihr, dass es machbar ist, als ehemalige Hauptschülerin Informatik zu studieren? Ich weiß, dass ich sehr viel nachbereiten muss und dazu bin ich auch bereit, aber ich habe trotzdem angst.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Studiengang und kann mir etwas dazu erzählen? :) Als wie schwer habt ihr die Mathe Module empfunden? Welche Schule habt ihr damals besucht?

Dankeschön!

Mathematik, Fachoberschule, Hauptschule, Medieninformatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule