Nicht bestandene 12. Klasse FOS auf Gymnasium wechseln möglich?
Moin Moin erstmal. Um das ganze so kurz wie möglich zu halten, hier erstmal ein paar Fakten: Ich bin 18 Jahre alt, besuche die 12. Klasse einer Fachoberschule in München und habe diese leider nicht bestanden. Ich würde sehr gerne mein Abitur machen, weiß jetzt allerdings nicht wie es weiter gehen soll.
Ich kann nicht in meiner Schule wiederholen (aufgrund einer Regelung dort), aber auch nicht auf eine andere FOS wechseln ohne die 11. Klasse zu wiederholen (was in meinen Augen Zeitverschwendung wäre da drei Jahre verloren gehen), da meine Schule nur staatlich genehmigt ist und die Noten nicht übernommen werden können. Meinen Realschulabschluss habe ich mit 3,6 "bestanden". Die Frage die ich mir stelle ist, ob ich unter diesen Bedingungen auf ein Gymnasium wechseln kann um dort in die 11. & 12. zu gehen und somit mein Abitur zu erhalten.
Ich weiß dass mein Schnitt schlecht ist. Und ja, ich habe ein bisschen Kacke gebaut. Mir war bis vor kurzem die Wichtigkeit von Schule einfach nicht klar (was ich im Nachhinein bereue), und würde diesen Fehler gerne wieder gut machen.
Ich hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann. Sollte das der Fall sein, danke im Voraus!
Wie lange wäre ich dort dann eigentlich (G8/G9?). Müsste ich dort dann auch 11., 12. und 13. Klasse machen, wenn ich kommendes Schuljahr eingeschult werden würde?
6 Antworten
Ich habe die Sch**** selber durch. Vielleicht solltest du dir eine ganz andere Alternative suchen und nicht nach dem System mitschwimmen. Erfülle dich in deinem Talent bzw. Fähigkeit oder deinem Hobby. Mache lieber etwas was dich glücklich macht und mache nicht den selben Fehler, den ich gemacht habe, sprich Abitur und Studium auf Teufel komm raus.
Ich möchte auch viel aber bekomme es nicht. Schau dir mal andere Menschen an. Die haben es derzeit noch viel schlechter als du, aufgrund dieser schwierigen Wirtschaftslage. Die verlieren gerade Haus und Hof und selbst wenn man studiert hat, reicht das Einkommen hinten und vorne nicht mehr. Ich rede aber nicht von Afrika oder Südamerika, sondern von DE/AT/CH 2022!
Blöd ist bei dieser Fragestellung die unterschiedliche Handhabung der Bundesländer.
Ist denn bei dir in der FOS nicht im ersten Jahr das Praktikum gelaufen?
Woher hast du die Information, dass du die 11 auch wiederholen musst?
Ich kann dir nur sagen, dass ich die 12 der FOS nicht schaffte, weil ich nebenbei in dem Laden arbeitete, in dem ich das Praktikum hatte. Danach machte ich eine Ausbildung und ging nach einer kleinen Aufnahmeprüfung wieder in die 12 der FOS. Diesmal mit Erfolg. Wichtig war bei mir immer, dass ich in der entsprechenden Schule ins Sekretariat ging, nach einem Termin beim Direktor fragte und ihm dann erklärte, dass es mir wichtig ist und nach einer Regelung fragte, bzw. darum bittete.
Allerdings war bei mir die Hochschulreife im weiteren Berufsleben eher eine Bremse. Wie das Leben eben so spielt.
Danke für deine Antwort. Mittlerweile bin ich auf einer privaten Schule, welche eine allgemeine Hochschulreife anbietet :)
ich hab eine ähnliche Frage wie deine gefunden:
Von einer Fos auf das Gymnasium wechseln? (Schule, Weiterbildung) - gutefrage
vlt. findest du da ein paar antworten.
LG auf Niedersachsen
Danke für deinen Aufwand, die Frage kenne ich bereits. Ich würde halt gerne wissen wie das in Bayern aussieht...
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen komme aus NDS 🙈
Aber meistens ist da kein Großer unterschied zwischen den Bundesländern...
Altersmässig würde das wohl gerade noch gehen, aber die 3,6 auf dem Realschulzeugnis steht Dir im Wege und die FOS-Leistungen zählen am Gymi nichts.
Du kannst in Bayern aber am Gymi auch eine Aufnahmeprüfung versuchen. Könnte ja evtl. klappen, da Du quasi schon 2 Jahre lange eine Art Low-Oberstufe hattest. Versuchen kostet ja nichts!
Nachdem du volljährig und nicht mehr schulpflichtig bist MUSS dich kein Gymnasium noch annehmen. Dir wird also nichts anderes übrig bleiben als zu fragen, ob nicht doch eines einen Platz für dich hat und dich nehmen MÖCHTE
Verstehe. Danke für deine Antwort und deinen Aufwand! :)
Ich verstehe den Ansatz und habe lange Zeit auch so gedacht. Aber ich denke, dass ich besser aufgestellt bin, wenn ich zumindest ein Abitur habe (es ist nicht auf Teufel komm raus, sondern weil ich es wirklich haben möchte). Muss ehrlich sagen dass ich trotzdem zwiegespalten bin :(