Das Jugendamt will erstmal mit der Familienhilfe feststellen, wie kritisch die Situation ist. Dass kann man nicht durch einen Fall mit Polizeieinsatz feststellen. Stell' dir vor, wie oft Jugendliche nur einmal so richtig Zoff Zuhause haben und dann aus Rache an den Eltern die Polizei gerufen wird. Wenn da ohne weitere Prüfung jeder in betreutes Wohnen käme, dann wäre das gar nicht zu bewältigen.

Das hilft dir jetzt leider nicht schnell und diese Familienberatung zeigt ja dann, wie deine Eltern reagieren. Die wissen auf dem Jugendamt auch, dass Eltern ganz freundlich werden, wenn die auf der Matte stehen. Durch die Familienhilfe sieht man da mehr.

Wenn es so kritisch ist, rede mit einem Psychiater. Da kannst du ja selbst einen Termin ausmachen. Wenn der Handlungsbedarf erkennt, dann kann er sich auch ans Jugendamt wenden mit dem Hinweis auf Dringlichkeit.

...zur Antwort

Du wirst wenn dann eine Vorladung zur Aussage bei der Polizei bekommen. Da musst du aber nicht hingehen. Sinnvoll wäre es dann zu einem Anwalt zu gehen und ihn den Termin absagen zu lassen. Wenn der Brief kommt, gleich reagieren!

...zur Antwort

In Form einer Fachoberschulreife/Fachabi sollte das nach einer kleinen Prüfung gehen. Bei mir ging das vor 20 Jahren jedenfalls. Frag' mal bei einer Berufsschule mit FOS-Zweig in deiner Gegend nach.

Wenn du das nach der Ausbildung machst, lass' deinen Anspruch auf HaFöG prüfen. Nicht mit BaFöG verwechseln!

...zur Antwort

Wenn sie dir die Kette überlässt, dann dann muss sie auch das Risiko kennen, dass du sie beschädigen oder verlieren könntest oder sie dir auch gestohlen werden könnte. Das ist ihr Problem.

Mein Rat an dich: gehe zu ihren Eltern, wenn sie nicht Zuhause ist und erkläre denen ruhig, was los ist. Vielleicht stellt sich dann heraus, dass die Kette nur 50€ gekostet hat. Um des lieben Friedens Willen könntest du dann großzügig die 50€ an sie zahlen, ob wohl du dies nicht müsstest. Bei allen weiteren Vorwürfen von ihr könntest du dann sagen: "Was willst du? Du hast versucht, mir 1250€ abzurippen!"🤷🏻‍♂️

...zur Antwort

Das wird wohl eine Infoveranstaltung sein, bei der der Lieferservice von Rewe den Arbeitsuchenden als Möglichkeit bei der Jobsuche schmackhaft gemacht werden soll.

...zur Antwort

Kann durch Stress kommen, ggf. etwas Hormonelles, z.B. Schilddrüse.

...zur Antwort

Wie hier schon geschrieben wurde: das macht der Richter. Das kann vom Begleichen der Arztrechnung über Spende an gemeinnützige Einrichtung oder Sozialstunden, bis hin zu etwas Geld. Dazu ggf. Lohnausfall wenn man von der Arbeit fernbleiben muss.

...zur Antwort

Setze dich mit der entsprechenden IHK in Verbindung, erkläre dort, dass du den Ausbildungsbetrieb wechseln möchtest, weil in dem Betrieb schlechte Bedingungen herrschen - ganz wichtig: bei der Wahrheit bleiben!

Bitte dort um Hilfe. Unter Umständen können die dich sogar in einem Betrieb unterbringen, der bei deinen Freunden in der Nähe liegt. Du kannst parallel auch bei anderen Betrieben fragen, ob die deine Ausbildung fortsetzen würden. Ich hatte das Problem selbst mal und manche Betriebe haben keine Azubis mehr, weil die eben auch gekündigt haben.

Extrem wichtig: alles, was noch unterschrieben werden muss (Berichte, Bescheinigungen usw.) rechtzeitig unterschreiben lassen.

...zur Antwort

...neben dem Verräumen von Ware, gehörte es zu meinen Aufgaben, dieses und jenes zu tun, hierbei war stets darauf zu achten, dass....

Bei der Tätigkeit blablabla gehörte immer dazu, dies und das im Anschluss zu erledigen. Besondere Aufmerksamkeit erforderte die Tätigkeit Larifari, denn hier könnte eine Nachlässigkeit zu Dingsbums führen. Bei der Tätigkeit im Bereich Schnippdimmerich war auf besondere Sicherheitsvorschriften zu achten. Als besonders aufregend empfand ich die Tätigkeit als XYZ, weil....

Hilft das?

...zur Antwort

Die deutlichsten Auswirkungen wären wohl, dass es den Leuten noch immer schlecht geht und statt zu erkennen, dass sie bei der Wahl auf Scharlatane reingefallen sind, werden sie die Schuld für den Stillstand wieder bei den Randgruppen, wie Migranten und Arbeitslosen suchen. Darauf würde Höckler mit einer radikalen Ausweisungsaktion beginnen, um dem (offensichtlich verblödeten) Wähler zu zeigen, dass er etwas für ihn tut. Nun wird es allerdings noch immer niemandem besser gehen, weil nun Arbeitskräfte und somit auch Steuerzahler fehlen. Um nun also wieder einen Schuldigen dafür zu haben, werden arbeitslose herangezogen, um sie unter zwang zu verpflichten. Das gefällt dann erstmal dem (dimmen) Wähler und er merkt dann irgendwann, dass es ihm noch immer nicht besser geht, aber da die Fehlentscheidung beim Wahlgang noch immer nicht zugegeben werden kann, muss jetzt wahrscheinlich der Antisemitismus wieder salonfähig gemacht werden und wer dann an allem Schuld sein soll, wird sich wohl jeder denken können.

Reiche würden sich die Immobilien der Vertriebenen unter den Nagel reißen und die Niedriglöhner bei der Miete schröpfen.

Letztlich würde das System kollabieren, denn ohne Perspektive existiert nur Hass. Unterm Strich bliebe eine Gesellschaft, die niemanden zum Hassen findet und inzwischen nur noch aus maximal Realschülern besteht, weil weiterführende Schulen nur jenen vorbehalten sein werden, deren Eltern Geld haben - denn siehe oben, uns fehlen ja Steuerzahler.

...zur Antwort

Die Löhne sind selbst ohne Qualifikation zu niedrig. Dass es Leute gibt, die in Vollzeit arbeiten und selbst nach der alten Regel Wohngeld beziehen mussten, ist ein 'wunderbares' Geschenk an Niedriglohnarbeitgeber.

...zur Antwort

Dass heißt, dass es dir egal ist.🤷🏻‍♂️

Warum willst du dich in eine Schublade stecken bzw. stecken lassen?

...zur Antwort

Das ist ein Dean Stecker.

...zur Antwort

Der Akku hat eine Kapazität von 13 Amperestunden (Ah). Das bedeutet, dass eine Last (Lampe, Motor, Heizung oder Ähnliches, die einen Strombedarf von 1 Ampere (A) hat, 13 Stunden betrieben werden kann, oder mit einem halben Ampere 26 Stunden, mit 13 Ampere 1 Stunde.

Das Ladegerät gibt Strom in unbegrenzter Menge aus, denn der Saft kommt ja aus der Steckdose. Daher gibt es keine Kapazität zu nennen.

Du solltest nach dem Scooter und der Bedienungsanleitung suchen. Dort sollte stehen, welchen Strom das Ladegerät haben sollte. Wichtig ist auch, dass es tatsächlich ein Ladegerät und kein Netzteil ist.

...zur Antwort

"Normales" Abi ist etwas schwieriger, aber fachgebunden im Rahmen einer Fachoberschule, wie hier schon jemand schrieb, geht auch. Ich habe z.B. nach der Hauptschule die mittlere Reife Elektrotechnik gemacht später die Höhere Handelsschule (ebenfalls mittlere Reife) und dann, nach einer Ausbildung im Einzelhandel die Fachhochschulreife (Abi) Wirtschaft und Verwaltung.

...zur Antwort

Ich bin da voreingenommen, denn zum Einen befürworte ich Windenergie, weil sie sauber ist, aber ich habe mir so etwas, wie in der Studie schon selbst gedacht. Bei uns wurden nahe des Wohnortes 13 Windräder aufgestellt und es ziehen seither keine Gewitter mehr über eine bestimmte Region. Dadurch wirkt die Luft immer geladen und schwül. Und was Luftbewegung angeht, so ist mir aus dem Modellflug bekannt, dass ein Motorsegler mit einem Klapppropeller (die Propellerblätter legen sich im reinen Segelflug an den Rumpf an und richten sich durch die Zentrifugalkraft bei laufendem Motor wieder auf) bei langsam drehendem Propeller stark abgebremst wird und die Luftströmung in Rumpfnähe über die Tragflächen verwirbelt wird.

Ich bin mir jedoch bewusst, dass die Sache mit den Gewittern auch andere Ursachen haben könnte. Mir wären mehr Solaranlagen, insbesondere auf Dachflächen und Parkplätzen optisch schon sehr viel lieber, denn die Flächen darunter sind ja sowieso versiegelt. Außerdem wären Vertikalrotoren viel verwirbelungsärmer und bräuchten nicht zum Wind ausgerichtet werden.

Also: ich möchte schon gerne mit meiner Annahme Recht haben und würde die Studie als seriös ansehen, aber ich müsste viel mehr zu dem Thema lesen und auch eine Gegenstudie als Referenz haben.

...zur Antwort
Ja, schließlich ist sie Aktivistin.

Und wenn sie eine Brille trüge, wäre sie Brillenträgerin.

...zur Antwort

Ein abgewandeltes Headtracking lässt sich mit entsprechenden Sendern und einem 3-Achs-Gyro realisieren. Wenn der Sender das hergibt, kann man zwei der Gyro-Kanäle über die Lehrer/Schüler-Buchse einschleifen und auf entsprechende Empfängerkanäle legen. Ist aber schon viel Popelei. Den Gyro könnte man am Kopf tragen oder am Sender befestigen und durch neigen des Senders nach vorne und zur Seite die Kamera schwenken.

...zur Antwort