Werden Lesben und Schwule gesellschaftlich mehr akzeptiert als transsexuelle Personen?
Seid ihr der Auffassung, dass homosexuelle Personen akzeptierter sind als transsexuelle Personen.
Beispiele:
- Es existiert ein Aufschrei, wenn eine trans Frau eine Damenumkleide oder Damentoilette verwendet. Wenn es jedoch eine Lesbe tut, dann meckert niemand.
- heterosexuelle Personen akzeptieren Lesben und Schwule, jedoch gucken sie bei transsexuellen die am Anfang ihrer Transition sind komisch.
- sogar Lesben und Schwule sagen teilweise Dinge gegen transsexuelle Personen.
- Lesben und Schwulen werden keine komischen Fragen gestellt, transsexuellen hingegen schon.
- usw.
Wie denkt ihr darüber?
20 Antworten
Ich denke schon. Sehr viel von den ekelhaften Fragen ist man als trans Person gezwungen zu beantworten, während man als homosexuelle Person nicht auf die Gnade eines anderen Menschens da angewiesen ist.
Insgesamt finde ich es aber nicht so sinnvoll, da Leid, was etwas sehr subjektives ist, unbedingt gegeneinander aufzurechnen, man sollte lieber einfach gegen alles vorgehen.
Ja, leider eindeutig. Allerdings werden homosexuelle Menschen auch nicht von allen Menschen toleriert oder gar akzeptiert.
Das hängt aber leider oft auf damit zusammen, dass lesbische Beziehungen nicht ernst genommen werden. Viele Männer haben ja teils kein Problem damit, wenn ihre Freundin eine andere Frau küsst. So als "Spass". Andersherum aber ist es "wirklich" schwül und wird weniger anerkannt. Darunter leiden leider viele Lesben. Diese wurden ja auch Beispielsweise zu NS-Zeiten nur nicht als homosexuell verfolgt, weil sie nicht ernst genommen und als "verwirrt" abgestempelt wurden, während gedacht wurde, dass Schwule Männer sich sicher sein konnten.
auch nicht von allen
Welche Gruppe wird von allen denn toleriert/akzeptiert? KEINER.
Ja, sie sind akzeptierter.
Und der Vergleich mit der Umkleide hakt an der Biologie. Eine Lesbe ist vom Körperbau her eine Frau; ein Schwuler ist vom Körperbau her ein Mann.
Wenn die Trans-Person eben die primären Geschlechtsorgane eines Mannes hat, ist er in der Frauenumkleide fehl am Platz und umgekehrt genau so.
Und das die LGB-Personen langsam feststellen, dass es Zeit ist, ihre Verbindung zu TQ+ kritisch zu hinterfragen, war eigentlich überfällig.
Nur wäre eine Lesbe dazu in der Lage, Frauen zu belästigen, da sie auf Frauen steht. Eine trans Frau hingegen die auf Männer steht würde es nicht tun.
Bei den Vorgaben zur Geschlechtertrennung ging es weniger um Belästigungen sondern um Sittlichkeit. Männer sollten keine nackten Frauen sehen und Frauen keine nackten Männer.
Nach der Erfahrungen mit meinen Kollegen aus Ostdeutschland wurden dort derartigen Vorstellungen zum Großteil überwunden, wie weit wir in Westdeutschland mit der Sittlichkeit sind, weiß ich nicht.
Aber wenn wir den Sittlichkeitsgedanken überwunden hätten, dann würden wir die Geschlechtertrennung einfach aufheben und solche Probleme gäbe es nicht mehr. Und für diejenigen die da nach wie vor ein Problem haben, gibt es Einzelkabinen.
Ich rede auch von richtigen transsexuellen Personen die Hormone nehmen und sich operieren lassen und nicht von diesen alten Männern in Kleidern wie Tessa Ganserer von den Grünen.
"Richtige" transsexuelle Frauen lassen auch keine GAOP nach veralteter Methode im UKE vernehmen.
Deinen kleinen Speedrun konntest du nur machen, weil sich ältere trans Personen dafür eingesetzt haben, dass es deiner Generation mal besser geht. Vielleicht übst du dich in Zurückhaltung und scheißt nicht sinnlos Leute an, weil deine internalisierte Transfeindlichkeit kickt, während dir Eiter aus der frischen Neovagina tropft.
Kurze Frage: Woher willst du wissen, wo ich mich operieren ließ und wie meine Wundheilung verläuft? Ich bin nicht transfeindlich, nur weil ich richtige trans Frauen wie mich von alten Männern in Kleidern unterscheide.
Soll ich dein Reddit-Profil verlinken?
Ältere trans Frauen, die nicht das Privileg der frühen Transition hatten, sind richtige trans Frauen.
Du bist keine richtige trans Frau. Du bist ein bockiges Mädchen, das nicht mal einen Schulabschluss hat.
„Bockiges Mädchen, dass keinen Schulbabschluss hat”. Weil ich auch aktuell dabei bin, mein Abitur zu machen. Außerdem, woher willst du wissen, dass ich auf Reddit bin? Ich bin dort nicht registriert.
https://www.reddit.com/u/2005_Linda
Ach, schau! Die heißt ja fast wie du! Hat auch seit Mai 2023 HRT und wiederholt auch die Q1.
Die stellt auch die gleiche Frage wie du hier!
Eine schlechte Lügnerin bist du auch noch.
Ich war mit meiner Geschlechtsangleichung so schnell, weil ich mich darum gekümmert habe. Mit 17 geoutet, direkt Psychiater und Psychotherapeuten aufgesucht, Diagnostik durchführen lassen und mit meinem Psychotherapeuten wöchentliche Sitzungen durchführen. Dann mit 18 eine Urologin aufgesucht und schon begann die Hormontherapie. Dann suchte ich die passende Klinik auf, ließ mich beraten und wenige Monate später, Februar 2024 beantragte ich die Operation. 1,5 Monate später bewilligte die Krankenkasse und im Juni 2024 ließ ich mich mit 19 Jahren operieren. Ach ja, nach dem TSG bin ich auch rechtlich als Frau anerkannt. Es ging nur so schnell, weil ich mich darum kümmerte und nicht wie andere trans Personen am rumheulen war. Zudem bin ich eine richtige trans Frau und kein Mann in Kleid wie Markus Ganserer von den Grünen.
Und all das war nur möglich, weil andere vor dir dafür gekämpft haben, dass du diese Möglichkeit hattest.
Statt für das Privileg dankbar zu sein, beleidigst du Menschen die deine Privilegien schlicht nie hatten.
Echte Frau wirst du erst, wenn du aufhörst dich wie ein bockiges Kind zu verhalten. Dir wird es nicht besser gehen, wenn es anderen schlechter geht.
Ja aber bist Du dann überhaupt noch "transsexuell" ? Ich kenne "trans" als Kurzform für transgender, und transgender bedeutet, das bei jemanden die geschlechtliche Identität nicht mit der biologischen Realität übereinstimmt.
Wenn Du Dich also als Frau fühlst, und durch OP dann auch "angeglichen" bist, dann bis Du ja keine Transfrau mehr, sondern einfach "nur" eine Frau.
Hahaha sorry aber finde die Aussage lustig formuliert xD
homosexuelle menschen haben in deutschland das schlimmste zum glück schon längst hinter sich, bei trans personen wird es aktuell brenzlich weil die rechte politik und medien aktuell hyperfixiert auf sie sind. es wird irgendwann (hoffentlich) vergehen aber das wird glaube ich noch ein paar jahre dauern. es gibt prozentual halt weniger trans personen als homosexuelle, weshalb es dann natürlich mehr vorurteile gibt.
Trans Menschen, vor allem trans Frauen, sind leider Anfeindungen ausgesetzt.
Vermutlich weil das Aussehen der trans Frauen nicht dem Entspricht wie viele sich eine Frau vorstellen.
Es fehlt leider oft die Akzeptanz, Toleranz und Respekt den Menschen gegenüber.
Da muß ich Dir leider recht geben.
Zumal es dann nochmal einen Unterschied gibt zwischen Schwulen und Lesben. Bei letzteren wird es am meisten akzeptiert. Obwohl es Homosexualität ist.