Europa League – die neusten Beiträge

Fußball: Wieso haben viele Probleme damit, wenn man als Deutscher in Europapokalwettbewerben nicht für Bundesligisten ist?

Hier auf Gutefrage.net findet ein Nutzer es nicht toll, dass ich international z. B. zu den Glasgow Rangers oder zum FC Liverpool halten würde, wenn sie gegen einen Klub aus der Bundesliga spielen würden. Er wirft mir auch vor, dass ich überhaupt ausländische Klubs unterstütze, weil mein eigener Verein nicht gut ist. Ich bin HSV-Fan, aber ich habe auch Sympathien (ungleich Fan-sein) zu den Rangers, weil wir eine Fanfreundschaft mit ihnen haben und habe oder hatte eine zu den "Reds", weil der Klub halt cool ist. Und dass ich ausländische Klubs unterstütze, weil der HSV Zweitligist ist, ist überhaupt nicht wahr. Ich habe keinen richtigen Zweitverein (kann man mMn auch nicht haben).

Es ist so: Ich finde einfach, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, wem man die Daumen drückt. Wenn einem der ausländische Verein zusagt, dann kann und darf jemand diesem auch die Daumen drücken, auch wenn es gegen einen deutschen Verein geht. Wenn der HSV in der Europa League gegen den FC Twente spielen würde, wäre es für mich das normalste der Welt, dass ein Fan vom FC Schalke 04 den Niederländern die Daumen drückt, denn beide haben ebenfalls eine Fanfreundschaft. Zudem: Bundesweit gönnen viele meinem Lieblingsklub nicht den Dreck unterm Fingernagel. Ich revanchiere mich damit, dass ich deren Klubs international ebenfalls nichts gönne.

Aber: Wieso meinen manche, dass man international zu deutschen Teams zu halten habe?

Als Argument wird immer die Fünfjahreswertung genommen. Habe letzte Woche diesbezüglich ein Gespräch mit dem Vater meines Mitbewohners gehabt. Beide sind Fans von Hannover 96. Aber weder die Niedersachsen noch wir werden in nächster Zeit international spielen. Und es ist auch bisschen seltsam, wenn man national einem Verein nicht den Dreck unterm Fingernagel gönnt, aber in internationalen Wettbewerben dann auf einmal für denselben Verein sein soll. Ich glaube übrigens auch nicht, dass Deutschland in der Fünfjahreswertung abrutschen wird. Und wenn es so wäre: Was wäre da schlimm?

PS: Ich will hierzu mal anmerken, dass ich kein ethnischer Deutscher bin, sondern meine Eltern stammen aus Sri Lanka.

Fußball, Champions League, Europa League, FC Schalke 04, Hamburger SV, Hannover 96, Europapokal

Was haltet ihr von der Europa League und der neu geschaffenen Conference League?

Hierzu ein Glückwunsch an die Unioner für den 4:0-Hinspielsieg in der Conference League. Muss ich als Herthaner neidlos anerkennen für diese atemberaubende Leistung nach Aufstieg und problemlosem Klassenerhalt.

Wie findet ihr die Europa League? Eine billige, überflüssige und niedrigere "Kopie" der Champions League oder eine gute Möglichkeit für kleinere Mannschaften, sich in Europa zu beweisen?

Und was haltet ihr von der Conference League, die gerade als dritter europäischer Pokalwettbewerb eingeführt wurde? Auch eine tolle Möglichkeit oder habt ihr - wie Max Kruse es noch vor einigen Monaten gesagt hatte - "keinen Bock" darauf?

Ich selber finde, Teilnahmen an europäischen Pokalwettbewerben sollten etwas exotisches und besonderes sein, wo nur die besten Mannschaften dabei sein können, die Champions League ist da ein perfekter Wettbewerb. Die Europa League ist eben noch eine zweite niedrigere Variante, wo eben die Mannschaften mitmachen, für die es nicht für die Meisterschaft gereicht hat oder die eine überraschend gute Saison gespielt haben und sich am Ende der Saison auf einem besseren Tabellenplatz befinden als vorher gedacht.

Die Conference League halte ich für etwas überzogen und unnötig, da man dort überwiegend Mannschaften spielen sieht, die man nicht so gut oder gar nicht kennt und sie daher wohl wenig Beachtung finden wird.

Ich finde die Europa League und die Conference League gut. 50%
Ich finde beide Turniere nicht so gut. 42%
Andere Antwort 8%
Ich finde nur die Europa League gut/schlecht. 0%
Ich finde nur die Conference League gut/schlecht. 0%
Sport, Europa, Fußball, Wettbewerb, Pokal, Champions League, Europa League, Meinung, Sport und Fitness, Turnier, UEFA, Spiele und Gaming, Umfrage, Conference league

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europa League