Eltern – die neusten Beiträge

Ihr Vater hat Krebs, Soll ich sie drauf ansprechen?

Erstmal sind wir M16 und W16.

Also, seit gut 2 Monaten rede ich auf Partys und gelegentlich auch so immer mit einem Mädchen, sie sieht mich glaube ich als guten Freund, ich mag sie eigentlich aber das weiß sie glaub ich nicht wirklich weil sie selbst immer sowas sagt wie ,,meine Freunde nerven mich immer damit dass du auf mich stehen würdest" und so und ich sag dann halt auch dass es nicht stimmen würde.

Gestern hat mein Vater mir dann gesagt ,dass ihr Vater Bauchspeicheldrüsenkrebs hat (so ziemlich der schlimmste, er stirbt sehr wahrscheinlich in einem halben Jahr). Ich weiß nicht wie lange sie es schon weiß bzw ob sie es überhaupt weiß aber da kann ich ja wohl von ausgehen.

Ich möchte nun wissen ob ich ihr sagen soll, dass ich das mit ihrem Vater weiß und ihr anbieten sollte ,dass sie mit mir darüber reden kann wenn sie will. Das Ding ist halt, dass ich nicht weiß ob sie es überhaupt irgendwem also ihren Freundinnen oder so gesagt hat. Ich weiß es ja von meinem Vater und der nur weil er mit ihrem Vater befreundet ist und die beiden früher zusammen fußball gespielt haben.

Dann müsste ich noch entscheiden wann und wo ich es ihr sage, ihr zu schreiben fänd ich unpassend und außerhalb von Partys rede ich eigentlich nicht so wirklich mit ihr weil ich eher der schüchterne Typ bin. Aber sollte ich ihr sowas auf einer Party sagen? Das würde ja schon irgendwie die Stimmung kaputt machen oder?

Ich könnte vllt auch ganz gut mit ihr darüber reden weil meine Oma das selbe hatte und leider daran gestorben ist als ich 6 war. Andererseits ist das nicht Grade schön zu hören dass sie daran gestorben ist und nimmt ihr vielleicht ein Stück weit Hoffnung oder?

Wichtig anzumerken finde ich noch dass ich ihr das nicht sagen will um irgendwie bei ihr zu punkten oder sowas. Ich will das mehr aus Respekt und weil ich finde dass ich das eigentlich in meiner Lage machen sollte.

Schreibt einfach mal wie ihr es machen würdet, am besten mit alter und Geschlecht

Danke im voraus

Mädchen, Gefühle, Vater, Eltern, Familienprobleme, Freundin, Jungs

Kind möchte zu mir ziehen ( Papa )?

Schönen guten Morgen.

Ich stelle meine Frage über den Account von meiner Freundin.

Mein Sohn 10 Jahre alt würde gerne zu mir ziehen wollen (Papa)

Die Mama ist natürlich dagegen und redet es dem Kind auch so ein, verneint es und möchte einen triftigen Grund dafür haben. So erzählt er es mir.

Er traut sich auch nicht weiter darüber mit seiner Mama zu sprechen obwohl ich ihm schon sagte er soll es versuchen da es wichtig ist.

Mein Sohn hat dafür noch ein paar Monate bedenk Zeit um sich sicher zu sein ob er es wirklich möchte mit allen vor und Nachteilen.

Den Gedanken hat er auch schon mehrere Monate mit dem Umzug und hat es selbst angesprochen bei mir und meiner Freundin.

Beim Umzug nächstes Jahr wäre er 11 Jahre alt und 4 Monate später wird er 12 und besucht dann zum Schulwechsel 2026 die 7. Klasse.

Sollte er sich nach einem Jahr sagen er möchte lieber doch wieder zur Mama zurück stehe ich diesem auch nicht im Wege denn es dient dem Wohl des Kindes und es ist sein Leben und seine Entscheidung und diese Unterstütze ich.

Braucht mein Sohn ein triftigen Grund das er gerne von Mama zum Papa wechseln möchte?

Da wir es eigentlich unter uns klären wollten aber die Mama strikt dagegen ist und einen Grund verlangt vom Kind.

Wie würde es im Falle das die Mama dagegen ist weiter ablaufen?

Wechselmodell kommt leider nicht in Frage, da die Entfernung zu groß ist.

Mit freundlichen Grüßen

Kinder, Sorgerecht, Trennung, Eltern, Familienprobleme

Vermögen aufbauen auf Grundlage, dass ich meine Eltern "ausnutze"?

Moin zusammen,

ich würde gerne einmal eure Meinung hören zu der Thematik.

Ich bin 21 Jahre alt (männlich) und beende dieses Jahr mein Studium, es ist ein bezahltes Studium und ich verdiene knapp 1.500€ netto monatlich und es gibt eine Übernahmegarantie. Ich lebe bei meinen Eltern in meinem ursprünglichen "Kinderzimmer", womit ich gut leben kann.

Von meinem Gehalt muss ich nichts zuhause abgeben, ich brauche mich auch nicht an den Kosten für Essen, Strom etc. beteiligen (wir leben in einer abbezahlten DHH) - dementsprechend stehen mir diese 1.500€ monatlich vollkommen zur freien Verfügung. Diese Chance nutze ich, um in recht jungen Jahren einen guten Grundstock an Vermögen aufzubauen - in den letzten 2,5 Jahren habe ich mir so eine mittlere fünfstellige Summe aufbauen können.

Gleichzeitig lebe ich an sich recht spartanisch, ich habe kein Auto, keine teuren Hobbys und kaufe auch keine Luxusgegenstände oder ähnliches - alles recht sparsam. Mit rund 200€ im Monat fürs Weggehen oder Unternehmungen komme ich gut aus.

Ab September wird sich mein Gehalt auf knapp 3.000€ netto verdoppeln. Ich plane dennoch ehrlich gesagt nicht, von zuhause auszuziehen. Einerseits spielt Gemütlichkeit/Faulheit eine Rolle, andererseits sehe ich nicht ein woanders fast 1000€ für Miete zu bezahlen, ich werde also noch daheim bleiben. Dahingehend habe ich mich mit meinen Eltern geeinigt, dass ich nach Abschluss meines Studiums 400€ monatlich an sie bezahlen werde (finde ich mega fair). Ich werde meinen Lebensstil auch dort nicht wesentlich ändern, dementsprechend habe ich bald noch mehr Geld, welches ich nicht ausgeben und daher an der Börse investieren werde.

Findet ihr diese Einstellung verständlich oder ist es verwerflich, immerhin hätte ich die finanziellen Mittel um eine eigene Bude zu besorgen - dann würden aber meine finanziellen Ziele so nicht mehr umsetzbar sein?

Leben, Arbeit, Finanzen, Job, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Vermögen

Freundin hat sich an jüngeren Bruder rangemacht um an mich ranzukommen?

Also alles von vorne. Mein Bruder (M13) und meine Freundin (W15) hatten ne „Kennenlernphase“ und vor 4 Tagen hat sich heraus gestellt dass sie all das gemacht hat um an mich ranzukommen. Sie geht in auf die gleiche Schule und in die gleiche Stufe wie ich und eigentlich hatte ich schön länger „Interesse“ an ihr aber dadurch das ich sehr viel mit meinem Sport beschäftigt bin, bin ich nie dazu gekommen sie mal anzusprechen. Als ich dann gehört hatte was zwischen ihr und meinem Bruder läuft war mir das eigentlich ziemlich egal. Ich beschäftige mich in letzter Zeit intensiv mit Philosophie und habe mich eher zu einem existenzialistischen Egoisten entwickelt. Ich bin der Meinung das länger anhaltende emotionale Reaktionen und Rachezüge aus dem Wunsch nach Aufmerksamkeit entstehen und nicht aus einer wahren psychischen Lage. Zumindest sind wir, also sie und ich, dann in Kontakt gekommen und das eine kam zu anderen und wir waren zusammen draußen und irgendwann haben wir auch „rumgeleckt“. Er hat das jetzt herausgefunden und hat es meinen Eltern erzählt. Natürlich erwarte ich keine unfassbare Unterstützung aber ich werde übertrieben formuliert „ausgestoßen“. Meine Eltern wollen sie nicht zu mir nach Hause lassen und morgen fahr ich wahrscheinlich mit dem Bus zu ihr und ihre Eltern bringen mich zurück. Mein Bruder hat jetzt auch ne Insta Story gemacht vonwegen: Ekelhafte Menschen aus seinem Leben zu entfernen ist ein Akt der Selbstfürsorge. Nicht wahr … (und dann die Anfangsbuchstaben) von unseren Namen. Ich weiß nicht wie das jetzt weitergehen soll aber ich bleibe auf jedenfall mit ihr zusammen. Was denkt ihr davon und bitte gebt mir irgendwelche Tipps🙏.

Danke schonmal im Voraus

Eltern, Freundin

Ich kann mich nicht lösen!?

Hallo

ich bin w24 Jahre alt und lebe noch bei meinen Eltern. Ich komme aus einem Haushalt wo tradition und Kultur sowie auch Religion sehr große Rollen spielen. Ich habe leider strenge Eltern. Ich habe sie mittlerweile was rausgehen und Freiheit angeht „eintrainiert“. Jedoch gefällt es ihnen trotzdem nicht und es gibt jedesmal Streit wenn mir etwas nicht passt oder ihnen. Wenn ich mal rausgehen will mit meinen Freunden muss ich immer fragen und darf auch nie lang draußen bleiben spätestens 23uhr. Ich kann nie mit einem ruhigen Gefühl das Haus verlassen, ohne dass ich daran denke das meine Eltern denken dass ich iwo anders bin oder mit Jungs bin usw. Dabei sage ich ihnen immer die Warheit. Und ich habe zu keinem ne gute Bindung. Ich würde gerne ausziehen aber bei uns gehört es sich erst wenn man heiratet und dann auszieht. Und wenn ich das auch durchziehen würde würden sie den Kontakt abrechnen mit mir weil ich dann eine Schande in ihren Augen bin. Ich kann nicht immer das machen worauf ich Lust und Bock habe. Zb auch war ich an einem Donnerstag Abend mit meiner Freundin nur was ganz lockeres trinken im Café und kam dann kurz vor 0 Uhr nach Hause und mein Vater machte die Tür auf und schreite mich auch an wo ich war und wieso ich um die Uhrzeit komme und sich das nicht gehört Blabla. Als ich dann sagte er soll mich lassen hat er mir eine geschellt
Hilfe was kann kch tun??

Liebe, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Keller überflutet mit Abwasser kurz vor Rauswurf von Eltern,Obdachlosigkeit: Kinderspielzeug,Papiere,Technik,Bücher nass. Was tun?

Mein Keller ist mit Abwasser verschwommen worden. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und mein Keller steht direkt neben dem Raum mit der Sammelleitung für das Abwasser des Hauses. Dieses ist durch eine Verstopfung ausgelaufen und mein Keller ist der einzige Kellerraum, der durchflutet wurde.

Ich bin Tom, 20 und wohne noch bei meinen Eltern. Also genaugenommen war es ihr Keller. Ohne das jetzt lange zu erklären hat meine Vermieterin vollkommende Schuld. Aber ich bin hier nicht, um Anwaltstipps zu bekommen. Mir geht es um meine alten Kindheitsgegenstände, die zum Teil auch überschwämmt wurden. Denn ich habe keine gute Beziehung zu meinen Eltern und werde jetzt sehr bald rausgeworfen.

Ich war auch schon dabei gewesen mich um eine neue Wohnung so weit weg wie möglich von hier zu bemühen. Das klingt jetzt vielleicht ein bischen komisch als Erwachsener zu sagen, aber diese Kindheitsgegenstände: Altes Spielzeug, alte Malereien, Bücher, Konsolen sind im Prinzip das einzige was ich für den Umzug gepackt habe und das wirklich wert für mich hat. Klamotten kann ich mir immer neue kaufen. Ich hatte nicht die schönste Kindheit und diese Sachen waren einer der wenigen guten Erinnerungen, die ich habe. Ich hatte fast alles davon schon in Umzugskartoons verpackt und hatte sie in den Keller gestellt ja und dann ist halt das Abwasser gekommen. Natürlich konnte es nicht nur normales Wasser sein, sondern Abwasser.

Glücklicherweise hatte ich noch nicht alles fertig gepackt und die meisten Kartoons aus dem Keller konnte ich trocken oder fast komplett trocken retten. Also die wervollsten meiner Sachen habens überstanden, aber viele uralte (zumindest für mich) Bücher, Zettel, Spielzeuge wurden völlig mit dem Abwasser durchnässt. Ich hab keine Ahnung, was man in so einer Situation tun sollte. Ich hab erstmal alles weg vom Keller und rauf vor meine Wohnungstür gelegt. Ich habe die nassen Sachen von den trockenen getrennt und habe zwischen jeder Seite der nassen Büchern eine Küchenrolle oder ein Taschentuch gelegt und es dort trocknen lassen. Ich hatte leider nicht alle Bücher geschafft zu trocknen, weil mir die Tücher ausgingen.

Nun mal wirklich zu meiner Frage: Was zur Hölle soll ich machen? Ich steh da mit einem Haufen von nassen Sachen und trockenen Sachen die ich trocknen und neu verpacken muss während ich sehr wahrscheinlich in den nächsten Tagen obdachlos sein werde, wenn nicht sogar heute noch. Ich habe zumindest genug Geld um mir eine neue Wohnung erstmal leisten zu können oder für eine Weile in ein Airbnb zu ziehen. Sonst gibt es keinen Ort an dem ich erstmal bleiben könnte. Einen Job hab ich nicht mehr weil ich weit weg ziehen will. Und ich weiß nicht, wie ich meine Sachen von dem Abwasser saubermachen soll. Was sehr ekelhaft ist. Bisher konnte ich noch nicht viel reinigen, da ich mich auch jetzt stark mit dem Umzug beschäftigen muss. Ich habe keinen Führerschein und muss für meine Sachen einen Umzugstransporter mit Fahrer buchen. Die könnten auch die Gegenstände erst einmal lagern bevor sie sie zu meiner neuen Adresse liefern. Denn wahrscheinlich haben meine Eltern auch vor, all mein Zeug wegzuwerfen. Deshalb müsste ich es entweder schnell verschicken oder ich könnte mir in meiner Stadt ein Lagerraum mieten und es dort erstmal verstauen.

Findet ihr ich bin ekelhaft, dass ich die vom Abwasser genässten Sachen überhaupt behalten will? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Ich denke ich würde die Sachen erst in meiner neuen Wohnung alle gründlich reinigen oder meinetwegen auch von professionellen Reinigern säubern lassen. Für Papier und Bücher würde ich dann mit einem feuchten Tuch und einer Seifenlösung leicht drüberwischen und vielleicht noch mit einem Desinfektionsspray oder Desinfektionslösung draufsprühen. Bei den Figuren oder Gegenständen, die nicht elektrisch sind würde ich einfach unterm Waschbecken halten und mit Seife durchspulen. Ich hab sogar gehört man soll die in kochenden Wasser kurz kochen. Für Technik denke ich mal Alkoholreiniger mit Wattebällchen zum säubern. Ich würde auch ein Buchrestorator beauftragen, dass der meine Bücher wieder wie früher macht oder mit UV-Licht (Proteine) würde ich alles machen. Für den Geruch hab ich gehört soll man neben die Sachen Aktivkohle oder Backpulver hinlegen.

Ich hoffe ihr könnt mir im Detail erklären wie ich die Sachen wieder zu 100% sauber bekomme oder ob ich es wegwerfen muss und ob ich dann auch die Sachen die nur ein wenig in Berührung mit dem Abwasser kamen wegtun muss. Kontaminiert? Und ein Tipp was ich jetzt tun soll.

Ich würde mir wünschen dass ich eines Tages das Buch, dass ich als Kind gelesen habe, meinem Kind schenken kann ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass da noch Abflusswasser dran ist. Ich hatte nie sonderlich viel Glück im Leben gehabt und das war jetzt auch nur ein weiterer Rückschlag. Aber ich will nicht ohne einen Kampf aufgeben und zumindest versuchen eines Tages ein gutes Leben zu leben und anderen Menschen zu helfen

Für jede Antwort bedanke ich mich

Haushalt, Buch, Familie, Papier, Geld, Angst, Umzug, Spielzeug, Flut, Eltern, Ekel, Abwasser, Dreck, Familienprobleme, Keller, obdachlos, Sauberkeit, Streit, Umzugshelfer, dreckig, eklig, uv-licht, Kindheitserinnerung, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause, Hilfestellung geben

Frau oder Mutter?

Hallo meine liebe Community.

Ich (53) wohne mit meiner Frau und ohne Kinder in Berlin, und meine Mutter (92) in Bayern. Wir haben noch ein Haus in Bayern das derzeit leer steht.

Meine Frau hat eine Abneigung gegen meine Mutter, weil meine Mama narzisstische Züge hat, und sie meine Frau nicht akzeptiert. Es oft schlimm in meiner Jugend, emotionale Kälte und das ganze Programm.

Jetzt erkannte ich das meine Mutter eine Narzisstin ist und meine Frau meint jetzt, doch den Kontakt mit ihr komplett abzubrechen. Gerichtlichen Betreuer, das Haus dem Verfall preis geben und sich einfach nicht mehr damit auseinander setzen. Ich bin sehr religiös erzogen worden, und hadere mit meiner momentanen Situation. Meine Frau hat mich rhetorisch gesehen, vollkommen in der Tasche. Ich möchte das allerdings nicht. Ich bin weder damit einverstanden, das ich meine Mutter so behandle, ich möchte nicht das das Haus verfällt, nur weil meine Frau ebenso, mit ihrer Mutter die gleichen Probleme hat, so agiert. Ich soll erst wenn meine Mutter begraben ist, ( sie hat derzeit eine Lungenentzündung und bekommt Sauerstoff) wieder nach Bayern fahren, sie kurz am Grab besuchen. Ich merke selber in mir, während ich das hier schreibe, wie falsch das ist.

Hier in Berlin in ihrer Wohnung herrscht die Unordnung. Ich bin eigentlich so mittelmäßig penibel, wohne aber nicht in einem Möbelhaus. Allerdings wenn ich die Sauberkeit und die Sauberkeit der Kinder anspreche sagt meine Frau, " ich habe nicht den Anspruch das es hier sooo sauber ist". Ich komme damit nicht mehr klar. Ich rede jeden verfluchten Tag, sorry für diesen Ausdruck, mit den Kindern und meiner Frau, " bitte nicht die dreckige Wäsche in den frisch gewaschenen Sockenkorb legen". Was kommt? ....nur Ausreden... Sie meinte vor ca. 3 oder 4 Wochen einmal, " du musst nur Angst haben das ich dich eines Tages vor die Türe setze". Und in meiner letzten Beziehung ist das passiert. Ich wurde "entsorgt". Das ist das schlimmste was ich derzeit aushalten muss. Ich will einfach nur weg von hier, alles hinter mir lassen. Ich will die letzte Zeit trotz allem was mit meiner Mutter war bei ihr verbringen. Meine Frau und die unehelichen Kinder, wollen das nicht. Obwohl das alles nur Vorteile hätte. Aber es ist ihre Entscheidung. Ich kann aber auf jeden Fall nicht so weiter machen. Das würde ich mir niemals verzeihen können wenn ich das mit meiner Mutter machen soll und im Spiegel könnte ich mich auch nicht mehr ansehen.

Sagt mir bitte mal eure Meinung. LG Tom

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Als jugendlicher ausziehen - sollte ich das schon machen?

Moin.

Ich bin 17 und werde bald 18. Ich plane einen Auszug im April, bis Ende August werde ich dort wohnen. Meine Schule liegt in Lehel, ich dachte an Oberndorf in der Nähe von Haimhausen, oder wie das heißt in Bayern. Es ist halt sehr ländlich.

Mein Schulweg wäre etwas kompliziert und 1h 40m.

Der Auszug hat mehrere Gründe:

  • Ich möchte meine Ruhe. Ich arbeite 20h-25h/Woche und habe 30h/Woche Schule, die einzigen Tage wo ich mein Zeug machen kann, ist das Wochenende. Und selbst da, muss ich manchmal arbeiten. Lernen ist hier noch gar nicht mit drinnen. Ich denke eine ländliche Umgebung hilft mir, zumindest mal klar im Kopf zu werden.
  • Meine Familie nervt mich. Klar, dass haben viele jugendliche. Aber meine große Schwester ist ein wahrer Tyrann, meine kleine Schwester kommt in die Pubertät und meine Mutter, so sehr ich sie auch mag, hat einen enormes Stalker Problem. Sie hat tatsächlich sogar löcher in meine Tür gebohrt, um mich zu beobachten. Und ist auch stolz darauf.
  • Ich möchte den Fokus auf meinen Abschluss richten können, hier ist einfach zu viel los. 4 Leute wohnen in einer 3 Zimmer Wohnung, hier geht gar nichts mehr.

Denkt ihr, es ist eine dumme Idee?

Lg

Liebe, Leben, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, München, wohnen, Angst, Erziehung, Umzug, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Abschluss, Psychologie, ausziehen, Auszug, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Jungs, Psyche, Realschule, Schwester, Streit, Zimmer

Schwester bringt auf eine fremde Geburtstagsparty, eine Torte für meine Mutter mit?

Hallo ich würde gerne eure neutrale Meinung darüber hören. Vielleicht nehme ich es zu emotional zu persönlich.. 

Mein Neffe ist gestern 18 Jahre alt geworden und er hat am gleichen Tag Geburtstag wie meine Mutter, also am 25. Februar. 

So nun wollte meine Tante den Geburtstag eigentlich am Samstag feiern. Sie hat einen Raum gemietet, hat den Geburtstag aber gestern taggenau gefeiert. 

Den der Wunsch ihres Sohnes war, seinen 18. Geburtstag speziell und nur für sich zu feiern. Er wollte die Aufmerksamkeit nur für sich. Der Opa hätte nämlich am Samstag auch ebenfalls einen runden Geburtstag.

Wir sind drei Schwestern und die jüngste von uns bringt ohne Absprache mit uns eine Geburtstagstorte für meine Mutter mit.. nachdem mein Neffe seine Geburtstagstorte aus gepustet hat, brachte sie ihre Torte an den Tisch. Überraschend für meine Mutter..

Die Tanten väterlicherseits vom Jungen waren nicht so erfreut über diese Situation. Wie findet ihr das? Also ich persönlich bin schon bisschen stinkig, weil ich finde man sollte das erstens mal mit uns mal absprechen, jetzt stehen wir da, als hätten wir nicht dran gedacht. Den meine Mutter hat extra die Torte im Gruppenchat gepostet. 

Man kennt so seine Familie sie möchte damit ausdrücken. Schau mal, die Schwester hat alles vorbereitet und ihr habt nichts für mich mitgebracht .. und außerdem finde ich das respektlos gegenüber dem Geburtstagskind. Ich habe echt überlegt, ob ich ihr auch was mitbringen soll. Ein Blumenstrauß hat er sogar ihr Geschenk noch im Auto gehabt .. ich dachte, wir werden den Geburtstag feiern. Sobald der vom 18. der Geburtstag zu Ende ist. Also am folge Tag Soll ja sein Tag sein. Vielen Dank für eure Meinung..

Kinder, Mutter, Angst, Geburtstag, Eltern

Eltern...?

Hi Leute,

ACHTUNG HARTER TOBBAC !

Also...

Mein Vater war Alkoholiker und hat meine Schwester, meine Mutter und mich mehrmals versucht umzubringen als wir Kinder waren. Das gesamte Paket, von Gewalt bis zu verge**ging war alles dabei. Nachts immer gekommen und Terror gemacht. Wir sind vor ihm geflohen, immer wieder umgezogen, Frauenhaus etc...

Irgendwann hat er uns in Ruhe gelassen.

Meine Mutter und meine Schwester haben natürlich n Totalschaden davon. Ich bin noch am wenigsten zerstört davon. Naja meine labile Mutter hat mich mit 15 rausgeworfen, so musste ich zu meinem Vater. Der hat mir heile Welt vorgespielt und mir versucht einzureden das ich zu klein war und sie alles erfunden hat um uns ihm wegzunehmen. Aber ich weiß was passiert ist.... Irgendwann hat er es auch zugegeben.

Seit dem hat er sich verpi**t und ist unauffindbar.

Meine Mutter gibt mir die Schuld das er sie verg**tigt... hat weil ich daraus entstanden bin.

(Ich weiß es ist bullshit )

Meine Schwester hat sie auch kaputt manipuliert.

Habe seit 17 Jahren nach etlichen versuchen aufgegeben Kontakt zu meiner Ma un SIS aufzunehmen.

Mein Vater.. kp wo der ist...

Naja, das Ding ist sie ist 67 er ist 72...

Das Ding ist....

Ich kenne Gott sei Dank niemanden der ähnliches erlebt hat der das verstehen würde und Gott sei Dank auch niemand der weiß wie es ist lebende Eltern zu haben, die zu kennen aber dass es zu 1000% keine Möglichkeit gibt den Mist zu klären.

Wie es ist nie eine Familie gehabt zu haben obwohl sie am Leben ist.

Insider : Ich bin ne Mischung aus Naruto&Sasuke 😉

Diese Einsamkeit ...

Ganz alleine zu sein und zu wissen dass es immer so sein wird...

Gott sei Dank kenn ich niemand der das nachempfinden kann !!!

Das Ding ist...

Ich hab schiss das wir das 'kriegsball' nie begraben können bevor einer von uns geht...

Könnt ihr mir irgendwas dazu sagen ?

Vielleicht Tipps zum Umgang oder so ?

Klar akzeptieren un so...

Aber wisst ihr was ich mein ?

Ich hoffe nich...

Lg

Eltern, Selbsthilfe, Familienprobleme, Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Mordversuch, Gewaltopfer Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern