Was kocht ihr über die Weihnachtsfeiertage?
Welche Gerichte kommen bei euch zu Weihnachten auf dem Tisch?
Kocht ihr nur für die Familie, oder für eine größere Gesellschaft?
Danke
lg
lanalea
11 Antworten
Bei mir gibts an heiligabend Raclette, ersten weihnachtstag gibts weihnachtspute bei opa und am zweiten weihnachtstag machen wir selber pizza
Neben Weihnachten werden wir wohl auch die Ankunft eines neuen Familienmitglieds feiern daher halte ich den Aufwand relativ klein.
Heiligabend mache ich nur ein paar Canapées. Habe Balik Lachs bei meinem Fischhändler bestellt.
Am ersten Feiertag gibt es Hühnerbrustfilet mit Prinzessbohnen, Kartoffelpüree und Schalotten in reduzierter Rotweinsauce
Da kann ich Dir ein Preview liefern
Am zweiten Feiertag mache ich Panzerotti mit Steinpilzen mit Thymianbutter

Sehr fein, gute Ideen die ich eventuell auch kochen kann
Wieso hältst Du den Aufwand klein wegen dem Familienmitglied? Ist er oder sie kein Fleisch oder kommt aus einem Land in dem die Person völlig anders ißt? Ich glaube für Asiaten ist die Küche hier zb. sehr "schwer".
Nahrungsgrundlage für das neue Familienmitglied ist Muttermilch 😁
Asoooo ein Baby!!! Ich dachte jemand aus dem Ausland zieht zu euch:-)
Am 24.12. haben wir Besuch zum Abendessen. Das wird es höchstwahrscheinlich geben:
- Feldsalat mit einer Himbeervinaigrette und einer Scheibe selbst gemachter Gänselebermousse (die habe ich bereits gestern gemacht)
- Maronen-Steinpilzcremesuppe mit Trüffeln
- Wildschweingulasch mit selbstgemachten Kartoffelknödel und Rotkohl mit Sauerkirschen. Sollte ich frisches Rehfilet bekommen, dann Rehfilet mit einer Cassis-Rotweinsauce oder mit Trüffelbutter und selbst gemachten Spätzle
- frisch geschnibbelter Obstsalat mit einer Mascarpone Creme.
- Dazu den passenden Wein. Wasser steht immer auf dem Tisch..
25.12.
- Resteessen und evtl. da keine Suppe mehr vorhanden sein wird, noch eine original französische Zwiebelsuppe
26.12.
- Sind wir in einem italienischen Restaurant zum Essen eingeladen
Hört sich alles perfekt und super lecker an. Viel Spaß und genieße die Feiertage. ... Rotkohl mit Sauerkirschen muss ich mal probieren:)
Danke - sehr lecker der Rotkohl (und der Rest auch). Auch Dir wünsche ich schöne Feiertage.
Unser Traditionelles Essen ist Beoseot Jeongol und Bulgogi als Hauptgang. Sigeumchi Namul, Kimchi und Reis als Beilage und als Dessert Yaksik und Sujeonggwa.
Zu trinken gibt es eine Auswahl aus Soju, Makgeolli, Erdbeermilch, heiße Schokolade, Tee jeglicher Art und natürlich auch Wasser.
Einiges kenne ich schon wie Bulgogi, schmeckt mir auch sehr gut. Vieles davon habe ich noch nicht gegessen.
Eine sehr exotische Weihnachten auf alle Fälle.
An Heiligabend treffen wir uns – inklusive einiger Freunde – immer im Haus von meiner Schwester und ihrem Mann. Dort gibt es immer Kartoffelsalat, Würstchen und Frikadellen. Mein Bruder und ich kommen stets schon zwei Stunden früher und machen gemeinsam mit meiner Schwester das Essen. Dabei gibt es stets schon eine gute Flasche Crémant, die ich mitbringe (ich steuere ohnehin immer eine gute Weinauswahl für den Abend bei). Das ist immer ein total schöner und sehr multikultureller Abend, denn wir sind Deutsche, Griechen, Brasilianer und Portugiesen.
Am 1. Weihnachtstag muss ich mich in diesem Jahr um nichts kümmern, da ich bei meinem Vater und seiner Frau eingeladen bin. Dort wird es Ente geben.
Am zweiten Weihnachtstag bin ich schon nicht mehr in meiner Heimatstadt, denn ich flüchte immer über den Jahreswechsel in ein ruhiges Dorf an der Nordsee.
Du hast also sehr viel vor. Das Essen hört sich sehr gut an. Viel Freude dabei.
Ein Klassiker. Toll. Pizza selber machen finde ich super.