Eigene Wohnung – die neusten Beiträge

Mein Freund zockt, mich stört es. Wie geht man das an?

Hey, eigentlich sagt die Frage schon fast alles. Jedenfalls mein Freund und ich wohnen zusammen und wenn wir gemeinsam Zeit verbringen könnten spielt er an seinem Pc ein gewisses Online Spiel und das ziemlich lange.

Vorher als ich immer bei ihm zu Hause war, hat er auch immer nur gezockt und ich war nebensächlich im Raum und habe auf dem Bett gesessen.

Ich fande es am Anfang nicht so schlimm, weil ich damit keine Erfahrungen hatte und er mit Leuten spielt die ich fast alle kenne. Aber nach der Zeit hat es mich gestört. Dann habe ich es ihm gesagt , dass ich viel lieber Zeit mit ihm verbringen möchte und nicht nur nebensächlich da sein will. Er meinte das ihm das eben Spaß macht und jetzt sein Hobby ist, denn ganz am Anfang als wir uns kennenlernten hat er nicht gezockt, aber ganz weit vor meiner Zeit. Naja und dann sagt er auch, dass er nicht weiß was wir machen könnten.. Mich macht es ziemlich traurig und ich habe deswegen auch schon geweint. Ich mein wenn man eine Freundin hat kann man sich doch auch mit ihr beschäftigen. Wir haben nicht viel bis jetzt gemacht..wenn dann sind wir nur irgendwo mit dem Auto Rum gefahren und Film geschaut und eben die intimen Sachen, aber nur das erfüllt mich nicht wirklich. Ich weiß nicht was ich jetzt tun kann oder wir beide, wie wir das vielleicht ein wenig ändern können, das beide sich wohl fühlen.

Wäre super wenn ihr mir Ratschläge geben könntet. Liebe Grüße

Beratung, Liebe, Freundschaft, traurig, Beziehung, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Streit, verzweifelt, zocken, keinen-plan, Langeweile zu zweit

Freundin kann nicht kochen und ich geh heimlich bei meiner Mutter essen, oder ich kauf mir notgedrungen Essen nach der Arbeit! Kann sowas auf Dauer gut gehen?

Wohnen tuen wir seit November 2019 zusammen,also eher noch frisch und ich dachte mit der Zeit wird es besser, aber der jetzige Anschein lässt mir nicht viel Hoffnung zu.

Ich kann selbst auch nicht kochen bzw ich wurde bekocht von meiner Mutter und Schwester ! Der gesamte Haushalt lag in ihren Händen und das wusste sie auch bevor wir zusammen gezogen sind. Damals hieß es noch, ich schaff das ! Aber bis heute blieb es eher bei den Worten..

Es gibt viele Youtube Tutorials zum Thema Kochen, aber den Willen zu lernen hat sie nicht, obwohl sie jetzt viel Zeit hat, da sie nicht arbeitet, wegen des Coronavirus.

Ich hab ihr empfohlen 3-4 mal die Woche zu mir nach Hause zu gehen und mit meiner Mutter und Schwester zu kochen und dabei zu lernen. In einen Monat hätte 10 Gerichte sofort drauf, aber sie winkt ab...

Zur Zeit gehe ich heimlich bei meiner Mutter essen ( 10min Fußweg von uns ), oder kauf mir nach der Arbeit was zu Essen, weil ich weiß , dass kein anständiges Essen zu Hause auf mich wartet

Den Haushalt an sich, macht sie auch mit etwas Abneigung und Widerwille. Muss mehrmals etwas erwähnen bevor sie es wirklich auch tut !

Wenn ich jetzt auch noch mit meinen Klamotten zu meiner Mutter oder Schwester gehe, damit sie es waschen und bügeln , dann haben sie einen totalen schlechten Bild von ihr .. dass will ich auch nicht

Es klingt jetzt alles so, als ob ich sie nieder mache und ich sie nicht verdient habe, ABER zu meiner Verteidigung muss ich sagen, sie wusste ja wie ich ticke und das ich in der Haushaltsfrage quasi nutzlos bin und sie wollte in der Hinsicht alles übernehmen, tun und machen..

Was haltet ihr von so einer Situation ???

Sagt ruhig offen eure Meinung, ich bin kritikfähig

kochen, Haushalt, Essen, Arbeit, Wohnung, Job, Lebensmittel, Beziehungsprobleme, eigene Wohnung, Freundin, Meinung

Ausziehen fällt mir gerade so schwer?

Hallo :),

Also das könnte gerade etwas länger werden, aber ich versuche mich kurz zu halten.

Ich habe im September angefangen Jura zu studieren und relativ schnell bemerkt, dass es nicht so meinen Vorstellungen entsprach und ich mich einfach sehr unglücklich mit dieser Wahl gefühlt habe. Aus diesem Grund habe ich abgebrochen. Nun werde ich im Frühjahrssemester Anglistik und Germanistik beginnen und habe aus diesem Grund auch nach einem Zimmer in meiner Unistadt gesucht und bin fündig geworden, und zwar handelt es sich hierbei um ein Zimmer im Ronald McDonald Haus. Dort wäre ich zudem zu 20% angestellt, und müsste jeden Abend so um die 2h arbeiten. Ich habe mal einfach aus dem Bauch heraus zugesagt, aber jetzt nach längerem Nachdenken habe ich gemerkt, dass es eigentlich total unnötig ist, da ich von meinem zu Hause (also bei meiner Familie) zur Uni und zurück täglich 2.5 Stunden pendeln müsste und es somit eigentlich fast aufs gleiche kommt. Denn die 2 h im Zug würde ich nun täglich bei der Arbeit verbringen. Im Zug könnte ich dann wenigstens wenns gut läuft pro Fahrt so 20-30 Minuten produktiv verbringen und dies wäre wahrscheinlich bei der Arbeit nicht möglich.

Zudem habe ich nun meinen Stundenplan bekommen und dieser ist mit sehr wenigen Kursen gefüllt, sodass ich nur von Dienstag - Donnerstag zur Uni müsste. Bei der Arbeit müsste ich hingegen bereits am Montag Abend anreisen, da die Arbeitszeiten jeweils auf den Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Abend anfallen, da es sich bei dieser Arbeit eher so um eine Nachtwache handelt (falls ihr versteht, was ich meine). D.h. dass ich dann eben montags bereits anreisen müsste und erst freitags wieder nach Hause könnte..

Ein weiterer Punkt kommt noch hinzu, dass sich das Verhältnis zu meiner Mutter so zum Positiven gewendet hat, dass ich wirklich sehr ungerne ausziehe. Es geht mir hierbei auch nicht darum, dass ich von Hotel Mama profitiere, sondern wirklich darum, dass ich es gerade so schön finde, was für eine tolle Beziehung wir nun haben. Das sah vor 2 Jahren ganz anders aus und da wäre ich definitiv bereit gewesen auszuziehen, aber jetzt geniesse ich es, da dies immer mein grösster Wunsch war, eine tolle Beziehung zu meiner Mama zu haben.

Ich weiss einfach nicht, inwiefern es sich jetzt wirklich lohnt, diese Arbeit auszuüben. Und ob ich wirklich jetzt bereit bin teilweise auszuziehen.. Was würdet ihr tun? wart ih schon mal in einer solchen Situation? Es geht mir lediglich darum, dass ich eine andere Meinung zu diesem Thema erhalte :).

Arbeit, Schule, Menschen, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Liebe und Beziehung, Pendeln, Universität, Ausbildung und Studium

Von Zuhause ausziehen, Hilfe vom Amt?

Hallo und guten Morgen.

Ich (18) habe ein sehr ernstes Problem. Mein Vater ist Alkoholiker. Dazu ein Egoist und einfach ein **

Undzwar fängt es schon morgens an wenn ich duschen möchte. Mein Vater schließt alle Handtücher in seinem Schrank ein. Das hat keinen tieferen Grund. Geht nur drum, mich und meine Geschwister zu nerven. Er gibt sie aber leider nur dann raus, wenn er mal in Laune ist. Selbes sogar hin und wieder mit Getränken. Da muss man ihn erst um den Schlüssel anbetteln oder Leitungswasser trinken. Dazu beleidigt er grundlos jeden. Er erzählt bei verschiedenen Personen Lügen, um sie gegeneinander aufzuhetzen. Er hat Spaß an Streit. Dazu schreit er Zuhause so gut wie immer rum und gibt komische Geräusche von sich. Vergleichbar mit einem Kind in nem Sandkasten (ist mein Ernst, klingt wirklich so, was unfassbar nervt).

Aber damit nicht genug. Ist er krank (was er oft ist, da er sich NIE die Hände wäscht), hustet er einem mit Absicht ins Gesicht, aufs Essen usw. Hier ein "witziges" Beispiel. Die Abschlussprüfungen standen an. Ich hatte Bauchschmerzen und entschied mich, die Prüfungen nachzuschreiben. 2 Wochen später zu den Terminen der Prüfungen, hat er mich schon fast ins Gesicht gespuckt anstatt zu husten. Zu der Zeit hatte er Fieber. Mathematik konntr ich noch mitschreiben. Die anderen Prüfungen nicht, da ich 39,6°C Fieber hatte. Also viel ich durch. Da ich die letzte Klasse schon 1-mal wiederholt habe (damals lag ich im Krankenhaus zu den Prüfungen), durfte ich nicht nochmal nachholen. Deshalb muss ich jetzt über Maßnahmen der Arbeitsagentur den Abschluss nachholen. Das alles macht mich einfach aggressiv. Ich halte es nichtmehr aus. Gibt es Wege auszuziehen ohne Einkommen? Ich brauche diese Chance wirklich!

Familie, Vater, eigene Wohnung

Nach Auszug Nervenzusammenbruch der Mutter was tun?

Guten Abend, Vorab ich schreibe diesen Text mit dem Handy, rechtschreib Fehler sind vorprogrammiert. Ich bitte um eine Meinung eurer seite keinen sinnlosen misst der nichts bringt, ernsthafte meinungen und ratschläge wären sehr nett. Kurz zu meiner Geschichte, ich bin 19 jahre alt und hatte eine Ausbildung angefangen diese zum Teil Abgeschlossen, habe aber die Ausbildung dan aus Gesundheitlichen Gründen abgebrochen, dies war der Punkt ab dem ich mit meinen Eltern nur noch streit hatte. Obwohl ich nie arbeitslos war ich hatte immer eine arbeit und hatte zuhause meine abgaben die ich gern gegeben habe. Jetzt war es vor ein Paar tagen so das wir immer mehr gestritten haben und es nurnoch Streit und ärger zuhause gab, hauptsächlich mit meinem Vater. Ich habe oft versucht mich auszureden mit meinen Eltern und lösungen zu finden aber es hatt nichts gebracht nicht weil sie es böse meinen sondern weil sie mir nicht den Freiraum liesen den ich brauche und mir immer rein gepfuscht haben auserdem kamen noch viele aspekte dazu. Naja vor 3 Tagen habe ich dan mein zeug gepackt und wollte dawei zu Freunden unterkommen, aus dem grund weil ich mein Leben selber in den Griff bekommen will, eine eigene wohnung haben will und meinen Führerschein machen will und eine neue ausbildung wie ein "normaler" mensch. Es ist meiner Seits nicht böse gemeint ich will einfach versuchen selber was zu erreichen.... :( Na gut dan waren jetzt 2 tage drin wo es dan streits über whats app mit meinem Vater gab, als ich vor 3 Tagen ca. Meinen schlüssel zuhause abgeben sollte stand meine Mutter im Haus Flur und weinte sie war am boden zerstört. Heute wurde ich dan angerufen das sie einen nerven zusammenbruch hatte und ja insgesammt geht es ihr mit der Situation mehr als Schlecht sie vermisst mich einfach macht sich sorgen um mich u.s.w. Mein Problem ist jetzt, mir tut das weh sehr weh das es so ist aber ich versuch mir mein Leben auf zu bauen und ich bin ja immer für sie da, ich weis nur nicht wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll es zerreist mir das herz meine mutter so leiden zu sehen... Was würdet ihr an meiner stelle tun? Habt ihr erfahrungen gemacht? Wie war es bei euch? Soll ich nach hause zurrück kehren? Ist das sinnvoll?

HILFE!!!!!! :(

Kinder, Familie, Eltern, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Streit, Hilferuf

Fernbeziehung - Wie lange ein Zusammenziehen hinauszögern?

Hallo! Ich habe seit ein paar Monaten einen Freund. Wir wohnen ca. 50km von einander entfernt. Es passt soweit alles. Er ist charmant, einfühlsam, freundlich, wir können sehr gut miteinander reden und lachen. Klar habe ich auch schon ein paar Dinge entdeckt, die mir nicht so passen, aber das ist vollkommen in Ordnung, habe ich ja sicher auch :) Ich kann mir dementsprechend mehr mit ihm vorstellen. Allerdings ist unser "Beziehungsmodell" sehr einfach (ohne Wertung)... 1 bis 2 Tage die Woche bin ich bei ihm, ab und zu unternehmen wir etwas (übers Wochenende wegfahren, Kino, Essen, Spazieren, Feiern). Das ist für mich absolut okay. Bei mir ist er nie, weil ich noch bei meinen Eltern wohne, er hat eine eigene Wohnung. So, nun zu meinem eigentlichen (kleinen) Problemchen ;) Er ist Student (in 3 Jahren fertig) Ich bin Azubi (in 1,5 Jahren fertig) Ab und zu deutet er aufs Zusammenziehen. Selten, aber immer mal wieder. Er würde mich gerne richtig kennenlernen, also alltagsbezogen. Kann ich gut nachvollziehen. Ich allerdings möchte warten, bis wir beide arbeiten und Geld verdienen, weil ich in eine "schöne" Wohnung, gerne mit Terrasse und kleinem Garten (Dorf oder Stadtrand) ziehen möchte. Ich möchte mich nicht auf 40qm Studentenwohnung im 4. Stock, mitten in der Stadt, mit ihm "quetschen". Er versteht das leider nicht so ganz und sagt, dass Geld nicht so eine große Rolle spielt. Nun habe ich etwas Angst, dass er nicht warten kann... Was würdet ihr tun?

Beziehung, eigene Wohnung, Partnerschaft, kompromiss

Fragen ob er einziehen will?!?!?!

Hallo! Ich bräuchte euren Rat bzw eure Erfahrung.

Ich hab seit ca 3 Monaten einen Freund. Er wohnt noch bei seinen Eltern, ich jedoch habe eine eigene Wohnung. Am Wochenende ist er immer bei mir jedoch unter der Woche jenachdem wie es ihm freut bzw was wir vor haben. Er zahlt jeden Einkauf und macht ab und zu "geschenke" bzw kauft möbel, deko etc ein. Er sagt auch immer wieder was er machen würde wenn es seine Wohnung wäre und was er sich wünscht. Wenn ich dann sage, ich lass das stehen oder ich putze morgen dann meint er "es ist doch deine Wohnung, du kannst tun und machen was du willst". Ich sage ihm immer wieder ich will das es unsere ist und das du mir sagst was dich stört oder was du besser machen würdest. Er dann immer "du zahlst die Wohnung, es ist deine und ich fühle mich wohl in der frauen wohnung". Er sagt er will mindestens 1-2 mal zu hause schlafen und sein ding tun. Was auch ok ist aber in letzter Zeit fragt er mich "willst du heute bei mir schlafen?" Warum wenn ich eine eigene Wohnung habe? Seine antwort weil seine eltern mich gern haben und sie gern mit mir plaudern. Meine Eltern haben ihn auch gern aber wir schlafen nicht bei ihnen. Genauso wie - er kann länger schlafen weil er später mit der arbeit beginnt. Einmal habe ich ihm einen zweit Schlüssel gegeben selbst da hat er sich gestreut ihn zu nehmen hat ihn aber dann doch genommen und sofort am Abend zurück gegeben mit dem Argument, er habe angst den schlüssel zu verlieren. Ich bin ein Mensch, ich lasse mich sehr schnell verunsichern und habe gar nicht viel dazu gesagt. Er sagt er fühlt sich wohl und er ist gern hier. Genauso kauft er immer irgendwelche schnick schacks bzw bekomme ich auch oft eure Teure geschenke...

Meine Frage zudem - Soll ich ihn fragen ob er einziehen will oder wie er sich das auf dauer vorstellt? Findet ihr es zu früh ihn das zu fragen? Bei all meinen Freundinnen ist der Freund auch jeden tag bei ihnen...

Beziehung, eigene Wohnung

19 Jahre und obdachlos seit 1 jahr und keiner hilft

Hallo das ist das erste Mal für mich hier Ich bin Marcel , 19 Jahre alt und komme aus Köln und weiß nicht mehr weiter , meine Mama hat mich mit 18 rausgeschmissen und seit dem wusste ich nicht richtig was ich tuhen sollte und hab Verträge abgeschlossen bis ich in der Schufa stand , ich wüsste keinen Weg mehr weiter und das Problem ganz groß ist da meine Mama kifft und ziehen tut hab ich damals meine Schule nicht geschafft und habe mir nur sorgen um meine Mama gemacht , ich habe mal eine Wohnung an der Nordsee gehabt aber dort hab ich mich damals nicht wohl gefühlt und wollte wieder zurück nach Köln und habe die Wohnung kündigen lassen und hatte ja eine frisst 3 Monate und ich habe beim Arbeitsamt die Zustimmung dazu bekommen früher schon zurück nach Köln zu kommen und das die , die 3 Monatsmieten weiterhin übernehmen . Ich hab's mir aber nicht schriftlich geben lassen und jetzt hab ich das Problem das post kam an meine meldeadresse und das 3 Monatsmieten offen stehen und die es nicht übernommen haben und habe jetzt auch noch mietschulden .. Derzeit lebe ich bei Mama wieder aber bin nicht hier gemeldet und meine Mama droht mir wieder mit den Rauswurf .. Was kann ich machen ? Ich kann leider gottes nicht mit meiner Mama reden weil wir uns nur Außernander leben und die sich nicht mit sich reden lässt und es nur zu brullereihen kommt . Ich bin total verzweifelt und habe eine schwierige Zeit durch und das setzt sich schon auf meine physche aus das ich Panikattacken bekomme , Angst Zustände mein Leben gar nicht mehr auf die Reihe zukriegen und wieder auf die Straße zu fliegen . Freunde hab ich nicht mehr !

Familie, Wohnung, Jugendliche, eigene Wohnung, lebensberatung, mietschulden

Brauche eine Wohnung aber kein Geld dafür

Hallo, Ich habe die Letzten 4 Jahre gearbeitet. Nicht 4 Jahre am stück in einem Betrieb sondern gestückelt in 3 verschiedene Betriebe. Ich bin seit 2 Monaten Arbeitssuchend. Leider wie viele wissen, bekommt man von heute auf morgen keine arbeit. Doch ich bemühe mich sehr darum, da es natürlich ist zu Arbeiten! Nun bekomme ich total den druck und stress von meinen Eltern ab, die mir jeden tag sachen an den kopf werfen und bei jeder kleinigkeit sagen, ab jetzt sei ich obdachlos. Also sie möchten auf jedenfall das ich ausziehen. Sagen mir täglich, warst du jetzt schon auf dem Amt und hast gefragt wie das läuft wegen einer eigenen wohnung. Also möchte ich eine einene Wohnung. Damit ich mich besser auf mich und auf die Arbeit konzentrieren kann. Denn wenn ich daheim bin, bin ich ehrlich gesagt psychisch und seelisch am ende. Da wir jeden tag streiten und ich seit 1-2 wochen überhaupt kein mut finde, bei arbeiten anzurufen. Da man morgens aufwacht mit schlechter laune und das über den ganzen tag.

Jetzt wollte ich mich erkundigen. Ich bin 22 Jahre alt. Will natürlich arbeiten gehn, aber möchte von zuhause ausziehen. Könnt ihr mir sagen, was auf mich zukommen wird? Wie wird das alles ablaufen? Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir hilfreiche tipps freuen. Viele bekommen ja eine wohnung bezahlt und gehen nicht arbeiten. Ich bräuchte aber sehr dringend eine wohnung und sobald ich diese habe, dass ich auch arbeiten gehen kann.

Bedanke mich schonmal recht herzlich im vorraus =)

Leben, Arbeit, Familie, Wohnung, Job, Geld, arbeitslos, Arbeitssuche, eigene Wohnung, Jobsuche, Kein Geld, umziehen

Auszug von daheim - Trauer

Hallo Ihr lieben,

Kurz zu meinem "Problem". Seit genau 10 Tagen bin ich (22) von meiner Mama (4km entfernt ) ausgezogen in meine eigne wohnung. Die Wohnung hat mir bei der damaligen Besichtigung super gefallen. Sie ist ca 38qm groß und zu der Wohnung gibts einen schönen Garten (60qm). So schön wie die Wohnung auch ist, fühle ich mich richtig unwohl. Jeden Tag fallen mir neue Dinge auf, die mir so garnicht gefallen. Kleine Dinge, z. B haben wir um die Ecke ein kleinen Teich und somit auch viele Mücken und Fliegen etc. In der Umgebung ... Ich habe sie ständig in meiner Wohnung. Oder auch dass ich erst 2 km fahren muss um einen Supermarkt oder Bäcker zu finden. Aber am meisten stört es mich,dass ich sehr einsam bin. Ich kann nachts nicht mehr schlafen weil ich an meine Mama daheim denke . Muss dazu sagen dass meine mum sich vor 3 Jahren von meinem Papa dich getrennt hat. Das war für uns alle ne schlimme zeit.Danach lebten wir zu dritt (mit meinem kleinen Bruder (18) ) in einer großen Wohnung .

Mein kleiner Bruder ist vor mir ausgezogen weil er die Nörgelei von meiner mum nicht aushalten konnte. Paar Wochen später bin ich ausgezogen weil ich dachte es wird jetzt auch endlich zeit erwachsen zu werden.

Es fällt mir alles noch sehr schwer. Ich bin ein richtiges Mama Kind. Klar, kann ich jederzeit meine Mama besuchen kommen aber danach gehts mir noch schlechter weil sie immer so fürchterlich weint wenn ich gehe und ich merke wie traurig und einsam sie ist. Sie isst auch nicht mehr viel weil sie ohne Kinder nicht mehr Lust zu kochen hat.

Nun weiß ich leider nicht was ich am besten machen soll. Ich wünsche mir momentan dass meine Mama wieder glücklich ist und überlege deswegen nach Hause zu ziehen..

Da ich mich auch garnicht in der Wohnung wohlfühle.. Obwohl ich sie sehr schön eingerichtet habe und mich richtig gefreut habe endlich auszuziehen.

Ich frage mich wie lange es denn dauert bis man sich eingelebt hat und wie ich meiner Mama helfen kann.

Habt ihr Vorschläge/Ideen ? Ich wäre sehr dankbar

Auszug, eigene Wohnung

Wie wäscht man die Wäsche richtig?

Hallo meine Lieben,

Also ich hab mich hier schon durchgekämpft durch alle Fragen des Wäsche Waschens. Könnte mir vielleicht irgendjemand so ne kleine 'Liste' schreiben damit ich mich irgendwie auskenne?

Ich weis dass ich vor dem Waschen erstmal alles Sortieren muss. Dunkle Kleidung, weisse Kleidung, Handtücher?, Jeans, Helle Kleidung, Empfindliches, leuchtende Farben? Stimmt das soweit oder is das zu viel der Sortiererei?

Dann: Jeans auf Links und Bedrucktes auf Links waschen oder? Grobe Flecken vorbehandeln?

Dann aber? Was IST alles Kochwäsche(95°)? Manche sagen Geschirrtücher, manche Unterwäsche, manchen sagen Dass brauchts nicht dass kann man alles auf 60° Waschen. Und was wäscht man sonst noch wie??

Ist Kochwäsche gleich Buntwäsche? Pflegeleicht unterscheidet sich von Koch/Buntwäsche in wiefern? (Direkte Sortierung, pflegeleicht wird ja immer 'kälter' gewaschen richtig?) Ich habe viele Hemden/Blusen und mein Freund auch wie wasche ich die? Bzw. Boxershorts?Unterhosen? BH's?

Ich hab irgendwie keine Ahnung und meine Mam ist total dagegen dass ich ausziehe (Bin ja ''erst'' 20) und sagt, wenn ich ausziehe dann kann ich mir auch selber beibringen wie man wäscht...

Und dann noch ne Kleine Frage... Was darf alles in den Trockner und vorallem, WIE??

Ohman Sorry dass ich euch hier mit diesen Unmöglichen Fragen Bombadiere aber auf jeden fall ein RIESENGROSSES DANKESCHöN an alle eure hilfreichen Antworten... :) (Ja.. ich schieb n'bisschen Panik vorm waschen...)

Ganz liebe Grüsse,

Eure Melly.. =)

Und solche Kommentare wie ''mit 20 kannst du noch nicht waschen???'' oder so kann ich nicht brauchen, also spart euch die bitte... Ich brauch hilfe und ihr wollt sicher nicht dass ihr auch auf eure fragen solche antworten bekommt.. ok? Wär Nett von euch :) Merci..

Haushalt, Wäsche, eigene Wohnung, pflegeleicht, trocknen, waschen, Buntwäsche, Kochwäsche

Mit 16 ausziehen wegen Stress daheim obwohl ich noch zur Schule muss?

Weil ich täglich richtigen Stress und Probleme mit meinen eltern habe und nicht mehr mit ihnen klar komme, möchte ich so schnell es geht ausziehen.. falls jetzt jmd sagt, stress mit den eltern ist normal und ich sei eben in der pupertät, dem kann ich nur widersprechen. das hat schon lange nichts mehr mit pupertät oder so zu tun... das haben auch meine eltern eingesehen und sie wollten auch schon familienberater und pyschologen einschalten... aber ich wollte es erstmal ohne versuchen, aber es hat halt nicht geklappt... ich halt es einfach nicht mehr aus zu hause, ständig machen wir (meine eltern und ich) uns verbal fertig und streiten eig nur noch ...ich will einfach weg von meinen eltern und dem zuhause.. meine eltern haben auch nix dagegen.. ich bin jetzt 15, werd dieses jahr aber noch 16. ich geh grad in die 9. klasse einer realschule... im november werrd ich 16 , da bin ich dann in der 10. klasse und muss noch etwa ein dreiviertel jahr zur schule, bis ich meinen abschluss habe...

ich denke, mit 15 kann ich noch nicht ausziehen, aber mit 16.. kann ich auch ausziehen (mit 16 dann) obwohl ich noch zur schule gehe und nichts verdiene? in so eine betreute wohngemeinschaft z.b.? was gibt es da für möglichkeiten (ausser internat, das ist 1. zu teuer und 2. will ich das net), welche bedingungen müssen erfüllt werden und wer finanziert das? und kann ich dann weiterhin an meine schule gehen oder muss ich schule wechseln? (Find ich net so schlimm wenn ioch wechseln muss)

und hat jmd vielleicht erfahrungen und ist mit 16 oder so ausgezogen?

ich freu mich über jede (sinnvolle) antwort :) danke schonmal :)

Kinder, Familie, Wohnung, Stress, Mädchen, Teenager, Ausbildung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, eigene Wohnung, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, streiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eigene Wohnung