Zusammenziehen nach islamischer Hochzeit?
Mein Freund, Moslem und ich, Christin haben islamisch geheiratet. Dürfen wir danach zusammenziehen ohne standesamtlich geheiratet zu haben ?
14 Antworten
Ihr dürft machen, was ihr wollt.
Du solltest Dir jedoch darüber im Klaren sein, daß sich aus einer rein religiösen Trauung keine rechtlichen Folgen ergeben. Du bekommst weder eine andere Steuerklasse noch bist Du wirtschaftlich abgesichert.
Damit die Trauung rechtlich anerkannt wird, müßt ihr zusätzlich standesamtlich heiraten. Sonst kann Dich Dein Mann nach islamischem Recht jederzeit ohne negative finanzielle Folgen für sich verstoßen.
Giwalato
wie kannst du als Christen eine islamische Hochzeit machen das geht gar nicht !!Beide Personen müssen Muslime sein.
Das zusammen ziehen nach der islamischen Hochzeit ist erlaubt. Du bist aber rechtlich nicht abgesichert.
Doch wir dürfen islamisch heiraten, sonst hätte das kein iman gemacht.
Man darf generell zusammenziehen wenn man möchte. Vom Gesetz her gibt es da keine Bedingungen die erfüllt sein müssen.
Du könntest auch mit ihm zusammen ziehen wenn du ihn nicht mal kennen würdest.
In dieser Frage wird deutlich, wie islamisches Scharia-„Recht“ über die Gesetze gestellt wird, die in Deutschland gelten.
ein muslim darf eine christin heiraten, aber keine muslima einen christ.