Islamische Hochzeit als Christ?

2 Antworten

Diese islamische Heirat gilt nach deutschem Recht nicht als Ehe. Du kannst zwar als Christin einen Moslem heiraten.Wenn die Ehe Gültigkeit haben soll, dann geht das nur vor einem Standesamt.

Du musst nicht zum Islam konvertieren, kannst also Christin bleiben.

Dein zukünftiger Mann (Moslem) wird wohl nach den Gesetzen des Islam leben.

Da würde ich dir sehr empfehlen, dass du dir die Inhalte des Koran sehr genau durchliest um zu wissen, was du als Frau aufgibst Lies mal die Sure 34 ,das nur als Hinweis.

Ich kenne eine Frau (Christin) die mit einem Moslem verheiratet ist.Sie lehnt es ab, zum Islam zu konvertieren.. Die Verwandtschaft ihrer Mannes lehnt sie ab.. Die Kinder dürfen ihre Großeltern zwar besuchen, aber ohne dass die Mutter dabei ist.

Ihr Mann steht zu seinen Eltern. Es ist ein Leben, welches man sich so nicht wünschen kann. Am Anfang steht die Liebe und man denkt da nicht daran, wie es einmal sein wird, sein kann, wenn daraus eine Lebensgemeinschaft wird.

Dann kommt der Alltag und oft die Probleme

Aus islamischer dösicht musst dazu nicht konvertieren.

  • Ausserdem wenn du Christin bist,wie kannst du das überhaupt in Erwägung ziehen?
Ziehet nicht am fremden Joch mit den Ungläubigen.» Wenn ein Erkaufter des Herrn sich aus irgend einem Grund an einen Ungläubigen bindet, geht er Risiken ein. Früher oder später werden Schwierigkeiten auftauchen, weil er ungehorsam war . 2. Korinther 6,14 - 

LG ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule