Werde ich überwacht oder wurde ich gehackt?

Ich muss jetzt lange ausholen aber es wäre nett wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und mir eure Einschätzung sagt. Vor ca. 2Monaten wurde ich durch eine extrem gute Phishing Mail (Ebay) verarscht und Leute hatten so Zugriff auf mein Konto. Das hat denen aber nicht viel gebracht da ich keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Als ich aber 4Tage nach dem Vorfall auf mein Email Postfach was ich oben in der hotbar im Browser hab. Hat mein Antiviren Programm angeschlagen und sagte es handele sich um eine Phishing Seite. Ich dachte mir noch nicht soviel habe meinen Laptop einfach komplett auf Viren etc. scannen lassen wo nix gefunden wurde.Trotzdem Verfolgt mich das alles immernoch und ich denke manchmal das jemand eventuell jemand in mein Heimnetzwerk sich eingeloggt hat da ich für den Router Login soweit ich weiß das selbe Passwort wie das Ebay Passwort hatte. (Hab es natürlich alles schon geändert). 

Ich bekomme nämlich auf allen Geräten im Wlan die selbe unseriöse Werbung für zum Beispiel Piggy Coupon was nen Add on mit nem Versteckten Virus ist, und das obwohl die Geräte unter anderem unterschiedliche Google Accounts haben. Und meine Mutter zum Beispiel googlet definitiv nix was in die Richtung geht also hat es nix mit Browserverhalten zu tun. Andererseits empfangen die Geräte auch einheitliche Normale Werbung... Dazu kommt das ich das Gefühl habe das bei meinem Laptop irgendwas im Hintergrund läuft da er oft ohne Grund Laut wird oder auch heißer. Ich weiß nicht ob das schon immer so war und ich nur jetzt darauf mehr achte oder ob da im Hintergrund wirklich was läuft. Außerdem rufen in letzter Zeit öfters so Typen an die wenn man rangeht einfach garnichts sagen.seltener auch mal mit Nummer Unterdrückt. Ich habe mit der App Fing geguckt welche Geräte im WLAN sind wo mir nix unauffälliges aufgefallen ist, bis auf das mein Laptop irgendwie eine merkwürdige Mac-Adresse von Azurwave keine Ahnung was das ist. Und irgendwie 40 Teilverbindungen zwischen Router und Meinem Laptop. Glaubt ihr irgendwas ist da da faul oder bin ich einfach nur ein bisschen zu paranoid. Oder verkauft jetzt jemand meine Daten im Darknet oder so?
oder kann jemand von meinem Laptop der dann mit nem Rootkit infiziert war auch alle anderen Geräte hacken oder den Router. Und kann es sein das nachdem ich mein Laptop im IT Laden abgegeben habe und die meinten das sie den Laptop nochmal komplett neu aufsetzen da noch nen Schadprogramm ist?

ich würde mich über eine Einschätzung von jemanden von euch freuen! Danke im Vorraus

Computer, hacken, IT, Computervirus, Hacker, Malware, PC-Problem, gehackt
Werde ich überwacht oder wurde eventuell mein Heimnetzwerk gehackt?

Ich muss jetzt lange ausholen aber es wäre nett wenn ihr euch kurz Zeit nehmt und mir eure Einschätzung sagt. Vor ca. 2Monaten wurde ich durch eine extrem gute Phishing Mail (Ebay) verarscht und Leute hatten so Zugriff auf mein Konto. Das hat denen aber nicht viel gebracht da ich keine Zahlungsmethode hinterlegt hatte. Als ich aber 4Tage nach dem Vorfall auf mein Email Postfach was ich oben in der hotbar im Browser hab. Hat mein Antiviren Programm angeschlagen und sagte es handele sich um eine Phishing Seite. Ich dachte mir noch nicht soviel habe meinen Laptop einfach komplett auf Viren etc. scannen lassen wo nix gefunden wurde. Außerdem öffnen sich auf meinem Handy (iPhone XS) manchmal einfach so Apps oder es geht bei 3% schon aus.Trotzdem Verfolgt mich das alles immernoch und ich denke manchmal das jemand eventuell jemand in mein Heimnetzwerk sich eingeloggt hat da ich für den Router Login soweit ich weiß das selbe Passwort wie das Ebay Passwort hatte. (Hab es natürlich alles schon geändert). 

Ich bekomme nämlich auf allen Geräten im Wlan die selbe unseriöse Werbung für zum Beispiel Piggy Coupon was nen Add on mit nem Versteckten Virus ist, und das obwohl die Geräte unter anderem unterschiedliche Google Accounts haben. Und meine Mutter zum Beispiel googlet definitiv nix was in die Richtung geht also hat es nix mit Browserverhalten zu tun. Andererseits empfangen die Geräte auch einheitliche Normale Werbung... Dazu kommt das ich das Gefühl habe das bei meinem Laptop irgendwas im Hintergrund läuft da er oft ohne Grund Laut wird oder auch heißer. Ich weiß nicht ob das schon immer so war und ich nur jetzt darauf mehr achte oder ob da im Hintergrund wirklich was läuft. Außerdem rufen in letzter Zeit öfters so Callcenter Typen an die wenn man rangeht einfach garnichts sagen. Ich habe mit der App Fing geguckt welche Geräte im WLAN sind wo mir nix unauffälliges aufgefallen ist, bis auf das mein Laptop irgendwie eine merkwürdige Mac-Adresse von Azurwave keine Ahnung was das ist. Und irgendwie 40 Teilverbindungen zwischen Router und Meinem Laptop. Glaubt ihr irgendwas ist da da faul oder bin ich einfach nur ein bisschen zu paranoid. Oder verkauft jetzt jemand meine Daten im Darknet oder so?

ich würde mich über eine Einschätzung von jemanden von euch freuen! Danke im Vorraus

Computer, Handy, Smartphone, Technik, IT, Antivirus, Computervirus, Hacker, Überwachung, gehackt
Automatisches BIOS Update(Asus Laptop). Virus?

Ich habe einen Asus S510UNR und bin momentan im Urlaub. Habe auch keine WLAN Verbindung. Als ich letzte Woche(ja ich bin etwas spät dran) meinen Laptop gestartet habe kam plötzlich das BIOS und es wurde eine BIOS-Aktualisierung gestartet. Bevor ich es starten konnte wurde ich darauf hingewiesen dass ich das Netzteil einstecken soll. Es hat ohne das Netzteil auch nicht gestartet. Habe es dann einfach mal gemacht. Noch habe ich ein Update heruntergeladen noch steckte ein USB-Stick im Laptop mit dem Update drauf.

Ich finde dass schon sehr seltsam, weil soweit ich weiß man normalerweise sein BIOS nicht updated, wenn es nicht irgendein Problem gibt und dass es auch nicht automatisch geschieht.

Ich weiß nicht welche BIOS Version vorher installiert war(wahrscheinlich die älteste da ich noch gar kein Update gemacht habe) und aktuell ist es die Version 309 mit dem Datum 14.05.2019. Wenn ich jetzt aber mal auf der Herstellerseite schaue dann steht da die neuste Version ist vom 05.06.2019 und das ist auch die Version 309(https://www.asus.com/Laptops/ASUS-VivoBook-S15-S510UN/HelpDesk_BIOS/)

Kann mir jemand sagen ob sowas mal vorkommt? Ich habe stark die Vermutung dass ich Malware auf dem Laptop habe. Eine Sache, die meine Vermutung bestärkt ist, dass im Autostartmenü im Task-Manager ein Programm gelistet ist worüber es überhaupt keine Informationen gibt. Das heißt: kein "Herausgeber", kein Name sondern nur "Program" und dass es keinen Dateipfad hat. Man kann also unmöglich sagen was sich da automatisch startet. Hab das mal deaktiviert. Ansonsten ist alles wie üblich.

Ich benutze kein extra Antivirenprogramm, da mir in Vergangenheit Windows Defender gereicht hat und ich mich ganz gut mit PCs auskenne und sehr darauf achte was ich mir herunterlade. Habe auch einen Scan laufen gelassen gehabt und der hat da zwei Sachen gefunden. Ob das wirklich Viren waren ist auch nicht sicher, da ich auch cracks herunterlade(die fälschlicherweise oft als Virus erkannt werden), wo ich mir absolut sicher bin dass sie virenfrei sind. Bild ist im Anhang.

Wie sollte man in so einem Fall handeln? Hatte noch nie einen Virus und ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein. Hab keine Mail bekommen dass etwas verdächtiges mit meinen Accounts gemacht wurde oder sonst etwas. Das muss aber natürlich nichts heißen. Wäre über jede Hilfe dankbar.

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Virus, Asus, BIOS, Computervirus, Technologie, Asus-Laptop, BIOS-Update, Laptop
Hilfe, Kaspersky Internetsecurity erkennt Malware nicht [webunstop]?

Hallo.

Seit gestern Abend habe ich einen Virus auf meinem PC [Win10/64Bit], den ich erhalten habe, in dem ich mir ein Spiel herunterladen wollte um das mit einem Freund zu spielen (Yugioh Devpro).

Nunja, seitdem habe ich mir irgendwie ein Virus eingefangen, denn mein Virenprogramm Kaspersky Internet Security blockt die ganze Zeit eine Internetseite, die sich den ganzen Tag lang öffnen will. (webunstop net heißt die geblockte Seite) . Leider erkennt die Software die Malware nicht, nachdem ich eine komplette Untersuchung habe laufen lassen. Ich habe bisher versucht den Virus über "Programme deinstallieren" zu entfernen und habe das Spiel dort deinstalliert.

Aber der Virus ist immer noch da und versucht diese Internetseite zu öffnen. Deshalb habe ich mein Firefox bereinigt (also zurückgesetzt), doch das hat auch nicht geholfen.

Wie werde ich die Malware los, denn in der Liste bei Programme deinstallieren ist keine andere Datei vermerkt, die diesen Virus inne haben könnte.

Wie werde ich diese Malware los? Ich habe auch irgendwas mit dem Registrierungs-Editor gelesen, allerdings trau ich mich da nicht wirklich dran ^^

Was soll ich eurer Meinung nach tun, ich kenne mich mit Virenentfernung leider nicht so dolle aus :D Ich bedanke mich schon mal im Voraus, vielen Dank :)

Gruß

GragasStyle

Computer, Internet, Microsoft, Virus, Antivirus, Computervirus, Kaspersky, Malware, Windows 10
Wie aktiviert sich ein Computervirus in einer DOCX-Word-Datei?

Ich erhielt eine E-Mail, die vorgab, von PayPal zu sein, jedoch zu viele Anzeichen zeigte, dass sie nicht von PayPal sein kann, wie Rechtschreibfehler und Transaktionen, mit denen ich nichts zu tun hatte.

Diese E-Mail enthielt einen Anhang mit dem Dateinamen

paypal-kaeuferschutz-PP-006-824-772-751.docx

Virustotal (gutefrage.net lässt leider nicht zu, dass ich den Link auf die hochgeladene Datei hier veröffentliche) sagt, dass 7 von 57 Scannern in dieser DOCX-Datei einen Virus finden.

In der E-Mail selbst stand auch "OpenOffice und LibreOffice sind mit dem von uns eingesetzten Paypal Sicherheitszertifikat nicht kompatibel. Bitte benutzen Sie daher zur Ansicht des beigefügten Anhangs Microsoft Word".

Diese DOCX-Datei hab ich natürlich nicht mit MS-Word geöffnet, sondern mit Google Chrome OS's Office Compatibility Mode im Guest Modus auf einem Chromebook, welches relativ sicher für diesen Zweck ist.

In der DOCX-Datei selbst stand dann: "Um die volle Ansicht dieses Dokuments zu aktivieren, klicken Sie bitte auf den umrahmten Button oben und bestätigen Sie das für die Ansicht dieser Nachricht gültige Sicherheitszertifikat.".

Der erwähnte umrahmte Button bzw. irgendein sonstiger Button zum Aktivieren von Makros tauchte nicht auf.

Nach langer Vorrede nun meine Fragen:

  1. Hätte ich ein ganz aktuelles (mit allen Security-Patches ausgestattetes) Word verwendet, wäre damit eine Infektion möglich gewesen, trotz "Durch die Einführung der neuen XML-basierenden MS Office-Formate ab 2007 können Makros nicht mehr in Dateien mit den Suffixen XLSX, DOCX, PPTX, etc. aufgeführt werden"?

  2. Bedeutet die Aussage "OpenOffice und LibreOffice sind mit dem von uns eingesetzten Paypal Sicherheitszertifikat nicht kompatibel", dass diese zwei Programme in Bezug auf dieses spezielle DOCX-Dokument den Virus nicht durchgelassen hätten? Wenn ja, lässt sich diese Aussage verallgemeinern, wenn auch nur in der Form "LibreOffice ist nicht ganz so anfällig"?

Microsoft Word, Windows, Computervirus
Internet bricht ständig ab. Telekom Bin mit meinem Latein am Ende?

Guten Morgen zusammen. Problem wie folgt. Fast bei jeder Seite die ich aufraufe , stützt mein Wlan auf meinem Laptop für c.a 20 Sekunden ab. Wlan Netz wird auch nicht mehr angezeigt. Nach 20 Sekunden verbindet es wieder automatisch und klappt auch wieder , bis zu dem Punkt wo ich z.B Gutefrage.net öffne. Dann kommt die Fehlermeldung " Ihre Verbindung wurde unterbrochen

Eine Netzwerkänderung ist aufgetreten. ERR_NETWORK_CHANGED"

Ich hab wirklich alles versucht. Treiber neu installiert. Windows 10 deinstalliert und wieder Windows 8 eingespielt. Treiber manuell installiert. Wirklich alles. VPN Ausgestellt in Crome. Jedes mögliche Antivirus Progromm durchlaufen lassen, sogar Kaspersky gekauft. Komischer Weise stützt das Internet nur auf 2 Geräten in unserem Haushalt immer wieder ab. 1 Laptop , 1 Handy. Bei Handy aber nur bei ständiger Benutzung. Habe schon 100x mal bei der Telekom angerufen , dort wird man leider nur für Dumm verkauft , oder sie wollten zum 10x mal einen Techniker für 90€ vorbei schicken, der wieder nichts ändert. Habe auch schon Funkkanäle ausprobiert von 2-11. Wirklich alles probiert und nichts funktioniert. Auf 2 anderen Laptops im Haus klappt das Wlan tadellos , deshalb nimmt die Telekom mein Problem nicht für voll. Woran kann es liegen ? Hat jemand eine Idee? Problem auf "IPhone 6 & Lenovo G710" IPhone neuste Software - Leonvo Windows 8 aktuell. Jeder Treiber auf neusten Stand.

LG

Computer, Internet, WLAN, Computervirus, Telekom, Internetleitung

Meistgelesene Fragen zum Thema Computervirus