Was passiert bei diesem Link? Ist das eine Falle?
In einem Facebook - Reel wurde ein Ausschnitt eines Films oder einer Serie gezeigt und verständlicherweise wollen jetzt dutzende Leute wissen, wie der Film heißt.
Der Reel-Ersteller verteilt jedem Kommentar einen Link, der zu "Google Drive" führt, aber wir wissen ja alle, dass man nicht einfach irgendwelche Links anklicken soll.
Ich will eigentlich nur wissen wie der Film heißt, mehr nicht. Alle 580 Kommentare lauten aber "Movie name pls", eine normale Unterhaltung scheint da gar nicht möglich zu sein. Solche Ausschnitte gibts öfter mal und da finden Diskussionen in den Kommentaren statt, wie der Film heißt - bei diesem aber nicht.
Was passiert, wenn man den Link anklickt? Ist Google Drive sicher? Wie findet man den Namen des Films raus, von der die Szene ist?
(Inhalt: Joggerin wird von Blindem über die Untreue ihres Mannes informiert und sieht danach jedem Menschen an wenn er lpügt, weil die Augen sich rot färben)
2 Antworten
Ist Google Drive sicher?
Google Drive ist einfach nur ein Filesharing-Service. Jeder kann dort eine x-beliebige Datei hochladen.
Was passiert, wenn man den Link anklickt?
Aktuell überhaupt nichts mehr, die Datei wurde gelöscht.
Es lässt sich von daher nicht mehr nachvollziehen, zu was genau der Link geführt hat, erfahrungsgemäß wird es sich hier aber vermutlich um Phishing ("hier hast du den Trailer, wenn du weiter schauen willst, gehe jetzt auf diese und jene Webseite") oder einfach um Malware.
LG

Nein. Eine Rückwärtssuche nach den Gesichtern der Schauspieler ergibt auch nichts, von daher würde ich vermuten, dass es sich um irgend einen relativ unbekannten Kurzfilm handelt.
Ja, an den Effekten sieht man auch nicht besonders viel Können, das wird kein Hollywood Streifen sein. Interessant war er trotzdem.
Dennoch, vielen Dank, dass du dieses Risiko auf dich genommen hast. Ich hätte Schiss, sowas anzuklicken ♥
Ich habe das Ganze nur in einer virtuellen Maschine geöffnet, nicht direkt auf dem PC den ich aktuell nutze :'D
Durch Virtualisierung kannst du bspw. Malware testen, ohne dabei dein eigenes Gerät in Gefahr zu bringen. Ein Teil der CPU-Leistung sowie RAM und ROM wird abgestellt und dazu verwendet, ein OS zu simulieren. Windows 10 & 11 hat hierbei bereits eine VM vorinstalliert (Windows Sandbox), empfehlen würde ich aber immer Oracle VM, da du hier jedes beliebige OS nutzen kannst.
Jeder kann alles bei Google Drive hochladen.
Ja. Seine Aktion mit dem Link statt einfach den Namen vom Film zu schreiben ist sehr verdächtigt auch
Verdammt... Ich fand den Ausschnitt so interessant... Anhand des Quellcodes kann man auch nicht rausfinden, wie der Film hieß?