Computer – die neusten Beiträge

NAT-Typ der LTE-Verbindung über WLAN-Router ändern?

Hallo,

es gibt zwar schon einige Fragen dieses Thema betreffend aber leider beantworten die nicht genau das, wonach ich suche. Vielleicht kann mir jemand sagen ob mit folgender Methode der NAT-Typ der LTE-Verbindung geändert werden kann.

Vorab:

Bei mir kommt leider kein "anständiges" DSL-Signal an weshalb die Möglichkeit über LTE recht verlockend ist. Streaming us.w funktioniert auch über die LTE-Verbindungen aber online spielen ist nicht / schwer möglich wegen dem NAT-Typ 3 den jede LTE-Verbindung hat. Eine öffentliche IP zuzuweisen ist lt. Provider nicht möglich.

da ich mich in der Thematik allerdings nicht allzu gut auskenne weiß ich nicht ob folgende Möglichkeit funktionieren würde:

  1. WLAN-Hotspot vom Handy / LTE-Router aus starten
  2. WLAN-Signal per Repeater einfangen und via LAN an "normalen" Router schicken (WLAN-Router für dormales DSL)
  3. im "normalen" WLAN-Router den NAT-Typ ändern.

der Plan wäre dann zwischen Konsole und "normalem" Router eine Verbindung mit NAT-Typ 2 zu haben sodass die Konsole zufriden ist und vom WLAN-Router zum LTE-Hotspot dann eben NAT-Typ 3, was die Konsole dann nicht merken soll.

Oder würde der normale WLAN-Router in dem Fall auch nur als Repeater fungieren und die NAT-Typ-3-Verbindung weitergeben?

Wäre es in dem Fall eine Möglichkeit ein VPN-fähigen Router anzuschließen um so die NAT-Typ 3 Verbindung zu verschleiern.

  • reicht in dem Fall ein VPN-fähiger Router (d. h. verschleiert der die IP von sich aus) oder muss auch eine Lizenz für VPN (z. B. NordVPN) gekauft werden?

Bin wie gesagt nicht so Fit was das Thema betrifft darum sorry falls die ein oder andere Frage unnötig ist

Computer, Internet, WLAN, Technik, LTE, Technologie, VPN

Drucker stört Telekom-Router?

Hallo,

Ich bin ziemlich am verzweifeln! Seit einem halben Jahr hab ich das nervige Problem,dass die Internetverbindung frühestens ca. 20 Stunden,aber spätestens nach 5 Tagen abbricht und nach kurzer Zeit wieder verbunden ist(aber wenn es einmalk angefangen hat bleibt es im 3 minutentakt etwa).Bei Anwendungen wie Filme,Videos,Livestreams,einigen Spielen(irgendwie nicht alle) oder Downloads(keine bemerkbaren Unterbrechungen) gab es bisher keine Probleme aber wo man es stark merkt sind Teamspeak,ein paar Spielen wie War Thunder(verliere die Verbindung).

Dazu sei gesagt:Es hat immer nur geholfen,den Drucker abzustecken,den Router neuzustarten und den Drucker kurze Zeit später wieder reinzustecken(will ihn ja über das Heimnetzwerk benutzen)

Routermodell:Telekom W 925V

Anbeiter: Telekom

Anschlusstyp: V-DSL

Angeschlossene Geräte direkt am Router:

-Analoges Telefon über entsprechende Kabel

-HP-Drucker/Scanner per LAN

Geräte im Heimnetzwerk:

-3x verschiedene Handys

-1x Desktop-PC

-HP-Drucker

Endgerät,wo das Problem bisher ausschließlich auftrat:

-Desktop-PC

Die Telekom hatte auch schon einen "Techniker" vorbeigeschickt,dieser hatte zwar Ahnung von der Materie wie ich den Eindruck hatte,aber hat das eigentliche Problem nicht behoben.Der sagte,dass es alle elektrischen Geräte im Haushalt oder der Router vom Nachbarn sein könnte und ähnliches. (Na vielen Dank für die Hilfe)

Ich habe schon ausprobiert:

-Verbindung über W-LAN karte,die in dem Rechner eingebaut ist und dann eine große neue Antenne dran,hat zwar an sich gefunzt,aber macht viele andere zusätzliche Probleme und behebt dieses Problem nicht

-Verbindung über D-LAN an der gleichen Sicherung (ist die normale Verbindung seit Jahren ohne derartige Probleme gewesen)

-Firmware-Update vom Router

-Den Drucker komplett ausstecken (offline) und Router neustarten (hat bisher als einzigstes dauerhaft funktioniert!!!!!!!)

Also bevor jetzt noch 5 Dinge ausprobieren muss,bis es vielleicht einwandfrei funktioniert,könnt ihr mir ja helfen.Ich denke mal die Kaffeemaschine oder das Licht wird es nicht sein.

mfg

Craddie

Computer, Internetverbindung, Technik, Heimnetzwerk, Router, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer