Computer – die neusten Beiträge

Family link alternative?

Ich bin ein junge, 16,5 Jahre alt. Hatte bis jetzt family link auf meinem Handy, dieses Virus stört sämtliche Bereiche meines Gerätes. Sowohl Einstellungen. Von den Anzeigen auf family link wie:

"du kannst das nicht alleine, wende dich bitte an deine eltern"

Fühle ich mich unterdrückt und erniedrigt.

ICH HABE NICHTS DAGEGEN DASS MEINE ELTERN MEINEN STANDORT SEHEN, meine Bildschirmzeiten, mein Handy sperren oder alarme machen, falls mein Klingelton aus ist.

Ich möchte einfach dieses family link nicht mehr. Ich schäme mich vor anderen Leuten, vorallem vor mädchen, dafür. Ich fühle mich erniedrigt. Das ist eine App für Kinder unter 13 Jahren.

Meiner Mutter ist mein Standort und dieser alarm Ton hauptsächlich wichtig.

Meinen Standort teile ich jetzt mit denen über Google maps, die Ansicht ist genau gleich wie vorher. Der link dazu befindet sich in der Gruppenbeschreibung meiner Familiengruppe, und mit einem Klick ist mein Standort sichtbar.

Aber für diesen alarm Ton brauche ich eine Alternative, da meine Mutter Angst hat mich nicht erreichen zu können, wenn mein Klingelton aus ist.

Kennt jemand da eine alternative?

Ich baue für meine Generation relativ wenig $ch€isse, ich verstehe nicht wie man so wenig vertrauen in seinen Sohn haben kann ohne dass er es jemals wirklich gebrochen hat.

Ich bin ein junger Mann und ich brauche mir family link nicht länger gefallen lassen.

Computer, Internet, Kinder, Google, WLAN, Technik, Samsung, Eltern, Social Media, Informatik, Kontrolle, Überwachung, Family Link

Wie viel ist mein PC noch wert?

Hallo! Ich studiere und will mir nun einen Laptop kaufen, und meinen festen PC verkaufen.

Es handelt sich hierbei um einen Gaming PC namens MEDION ERAZER X5315 G/C208

Der Gaming PC ist mittlerweile ca. 7 Jahre alt, ist aber sowohl optisch in gutem Zustand als auch vollständig funktionsfähig.

Meine Frage wäre, 1. wie viel er gebraucht ca. noch wert ist, und 2. ob es mehr Sinn macht ihn so wie er da steht oder in einzelnen Bestandteilen zu verkaufen.

Vielen Dank für jede Antwort! Alle wichtigen Infos habe ich hier noch zusammen gefasst:

Prozessor Intel® Core i7-7700 Prozessor der siebten Generation (3,60-4,20 GHz, 8 MB Intel® Smart Cache)

Grafikkarte Gigabyte NVIDIA Geforce GTX 1050Ti 4GB Grafikspeicher, GDDR 5, 3xHDMI, DVI, DisplayPort Arbeitsspeicher CORSAIR 16 GB (2x8GB) PC4-25600 (DDR4 3200Mhz) SDRAM Festplatte 512 GB SSD Festplatte INTENSO SATA III / 6.0 Gb/s ( Neu ) Rechnung lege ich mit bei.          1 TB HDD Festplatte Seagate (1.000 GB) 7200 RPM,SATA III

Hot-Swap Festplattwechselrahmen: Einfache Austauschmöglichkeit von Festplatten sogar während des Betriebes.

DVD-/CD-Brenner Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung LAN & WLAN Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/xD-Speicherkarten

            Netzwerkcontroller Gigabit LAN (10/100/1000 Mbit/s. )

USB 3.0 der Datenturbo Übertragen Sie Daten deutlich schneller als mit USB 2.0. Anschlüsse:

Vorderseite:

Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/xD-Speicherkarten

2 x USB 3.0

1 x Mikrofon

1 x Kopfhörer

Rückseite:

2 x USB 3.0 und 4 x USB 2.0

1 x DVI

1 x LAN (RJ-45)

1 x Front line out

1 x Mic in/Center/Subwoofer line out

1 x Line in/Rear line on

Abmessungen (B x H x T)/Gewicht ca. 180 x 375 x 410 mm/ca. 9 kg

Installierte Software: Windows 10 Home Premium ( 64bit ) auf SSD 512GB

Zustand: PC ist in einem guten gebrauchten und funktionstüchtigem Zustand.

Bild zum Beitrag
Computer, eBay, Gaming PC, gebraucht, Mainboard

Welches Betriebssystem für Informatikstudium?

Ich habe vor kurzem ein duales Studium TIB (Telekommunikationsinformatik) begonnen und nun steht die erste Uniphase an. Ich habe zwar einen Laptop vom Praxispartner bekommen, werde aber einige benötigte Programme nicht installieren können aufgrund der Sicherheitsvorschriften.
Daher will ich mir einen Laptop für das Studium dazu holen, worauf ich auf alles nötige einfach zugreifen kann.

In der Vergangenheit habe ich Windows und MacOS genutzt (allerdings nie für Programmieren) und Linux scheint unter Informatikern sehr beliebt zu sein. Ich besitze bereits ein iPad Pro und ein iPhone, weshalb ich eigentlich ein MacBook Air mit M2, 256GB SSD und 16GB RAM kaufen wollte, allerdings würde darauf eventuell das ein oder andere Programm nicht laufen und es ist nunmal relativ teuer. Mit Windows dagegen hatte ich bisher nur schlechte Erfahrungen (ständig Updates, Bluescreens und die Performance nahm ziemlich schnell mit dem Alter ab) und Linux habe ich nie benutzt.

Sollte ich mir das MacBook trotzdem holen (entweder lese ich dass es völlig in Ordnung ist und andererseits dass es ein riesen Fehler ist?) oder eher auf ein Acer Swift Go mit Linux zurückgreifen? Eventuell auch einen Laptop mit Windows.

Zusätzlich werde ich wohl an meinem ersten Tag an der Uni mal rumfragen was von den Profs genutzt wird bzw. was empfohlen wird. Vielleicht kann jemand auch seine Erfahrungen mit Linux teilen? Ist es schwer reinzukommen oder ist es wie andere Betriebssysteme einfach zu verstehen und zu nutzen?

Computer, Studium, Technik, Notebook, IT, Informatik, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer