A320M-A Pro mit Ryzen 5 3600 und einer RTX 3060Ti kompatibel?
Hallo, ich wollte mein PC Upgraden und habe vor mir eine neue Grafikkarte (RTX 3060Ti) und 32GB RAM Arbeitsspeicher zu holen (Momentan habe ich 16GB RAM 2600MHZ). Außerdem wollte ich zusätzlich den ASUS VG27AQ 27 Zoll WQHD Gaming Monitor holen, da ich mit meinem Philips 24 Zoll 75 Hertz Monitor nicht all zu zufrieden bin und gerne in WQHD Spielen will.
Meine Fragen wäre folgende:
Ist mein Mainboard und Prozessor Kompatibel mit der RTX 3060Ti ?
Welchen RAM Arbeitsspeicher muss ich kaufen bzw. Worauf muss ich achten? (Es sollen 32GB RAM sein)
Falls das Mainboard mit der Grafikkarte und dem Prozessor kompatibel ist, kriege ich über 100FPS zum laufen auf dem oben genannten WQHD Monitor? Hauptsächlich spiele ich FPS-Spiele, falls das hilft.
Bedanke mich im voraus.
LG aus Hamburg
Ach ganz vergessen, da wäre noch eine Frage wie viel Watt benötigt mein Netzteil, wenn ich den Ryzen 5 3600 und die RTX 3060 Ti mit 32 GB RAM im PC verbaut haben werde. Ich weiß das ich ein XILENCE Netzteil drinnen habe aber weiß nicht wie viel Watt der hat.
5 Antworten
Ne 3060Ti würde ich nicht kaufen, zu wenig VRAM. Die RX 6700XT zum gleichen Preis ist besser
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-6700-xt-11306-02-20g-a2494718.html?hloc=at&hloc=de
Welches Netzteil hast du denn genau?
Das musst du austauschen, z.B. gegen das Pure Power 11 500 Watt. Ist ziemlicher Rotz
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-500w-atx-2-4-bn293-a1910215.html
Das XP600R6 ist mit sehr viel gutem Willen ein 450 Watt Netzteil, von der Kabelausstattung eher 300 Watt
Schutzschaltungen gibts keine bzw die wo vorhanden sind funktionieren nicht richtig. Caps sind der billigste Müll, Spannungsregulation und Restwelligkeit ziemlich gruselig und der Lüfter wird bei höherer Last sehr nervig
500 Watt reichen für das System locker aus, wirst maximal knapp über 300 Watt kommen
Kann ich mein jetziges Netzteil denn wenigstens mit der RX6700XT und Ryzen 5 3600 nutzen? da ich ja eh nur knapp über 300 Watt komme. Bis ich dann das Netzteil in ein bis zwei Monaten wechsle, da ich nicht viel Ahnung davon habe und mir da ein Bekannten dazu holen möchte der sich auskennt und mir hilft.
Da es nur einen 6/8Pin PCIe Stecker hat und die 6700XT davon 2 braucht nein
Ok ich verstehe, vielen Dank für die Aufklärung! Ich würde dennoch lieber 600 Watt nehmen wenn ich schon ein neues Netzteil kaufe. Wäre das hier zu empfehlen oder gibt es ein besseres https://www.mindfactory.de/product_info.php/600-Watt-be-quiet--Pure-Power-11-Non-Modular-80--Gold_1281217.html ?
Lieber das FSP Hydro G Pro 650 Watt. Selber Preis und besser
https://geizhals.de/fsp-hydro-g-pro-650w-atx-2-52-hg2-650-a2086695.html
ATX ist von den Abmaßen her genormt. Nur die Tiefe kann bei extrem starken Netzteilen in sehr kleinen Gehäuse manchmal zum Problem werden. Ist hier aber nicht der Fall
Ja kompatibel sind die Ram kannst du auch nutzen-
Die GPU wird wohl etwas weniger Leistung haben. Weil PCI4 nicht verfügbar ist.
Nicht bei jedem Spiel wird das mit über 100fps. Je nach Grafikeinstellungen.
Die GPU wird wohl etwas weniger Leistung haben. Weil PCI4 nicht verfügbar ist.
Wenn die Grafikkarte Minimum an 8 lanes angebunden ist, kann man die auch nahezu verlustfrei an PCI 3.0 betreiben.
https://youtu.be/aMOxX1IvfIw?si=ZgRelRmDlzVrUmiq
Nur als Randinfo. Also ist nicht zwingend PCI4.0 erforderlich - jedenfalls nicht für volle Leistung der GPU
Okay danke.
Wegen der RAM Geschichte, ich wollte mir die Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 32 GB Dual Kit holen, habe aber gelesen das mein Mainboard MSI A 320M-A Pro nur bis zu 3200 MHZ unterstützt. Dass heißt ich muss wahrscheinlich auf 3200 MHZ runter gehen, anstatt 3600 MHZ die der Corsair Vengeance LPX DDR4 32GB hat, ist das korrekt?
Hi,
Grafikkarten machen wenig Probleme was die Kompatibilität angeht, die knnst du überall einsetzen.
Speicher ist ziemlich egal, nimm 3600MHz mit einem niedrigen CL Wert, 16 GB reichen zum Zocken
DDR4-RAM im Preisvergleich bei HardwareSchotte.de
Ansonsten kannst du alles wie geplant durchziehen
Viel Spaß bei Zocken
LG
Harry

Vielen Dank für die Antwort! Ich hab zurzeit 16 GB RAM 2600Mhz aber ich will aufjedenfall auf 32 GB RAM aufrüsten da ich Escape From Tarkov spiele und das ein RAM Fresser ist bzw. Ich einfach mit den 32GB erstmal abgesichert sein möchte. Aber die 32GB 3600Mhz kann ich ja gar nicht komplett ausnutzen wenn mein Mainboard nur maximal 3200 MHz unterstützt. Ich verstehe das grad nicht ganz, auch mit dem CL Wert.
LG
CL (CAS latency) bedeutet Wartezyklen zwischen Speicheroperationen und CPU. Je geringer der wert desto schneller der Speicher. Ich schlage 3600MHz vor weil du den auch noch gut benutzen kannst, wenn du dir neue Hardware kaufst, er ist für alles was DDR4 braucht schnell genug.
Du kannst deinen alten Speicher auch verwenden, er ist halt nicht ganz so flott. Aber man muß ja uch nicht immer gleich alles in die Tonne werfen.
Hallo,
kompatibel ist das alles miteinander, ideal jedoch nicht. Beim Prozessor kannst du direkt auf einen Ryzen 5 5600 gehen. Der leistet ein gutes Stück mehr. Die Grafikkarte für WQHD unbedingt tauschen! Mit den 8 GB VRAM kommst du da nicht weit. Eine RX 6700XT ist hier klar die bessere Wahl. Damit hast du dann auch in Zukunft noch Freude.
LG
RX 6700XT>3060Ti
Dein Board wird bremsen, wegen keinem PCIe 3.0
B550 könnte dagegen helfen, wenn's Budget reicht.
Du meinst wegen keinen PCIe 4.0, oder ?
Wird das Board die Grafikkarte heftig bremsen oder nur minimal?
Habe mich jetzt auch umentschieden, es wird dann die 6700XT 👍🏼
Habe mich dann doch für die RX6700XT entschieden nachdem ich bisschen recherchiert habe, bessere Wahl.
Mein Netzteil ist ein Xilence Performance C Series XP600R6 600W