Charakter – die neusten Beiträge

Welches Temperament habt Ihr?

Beim Menschen gibt es 4 Temperamente...

Das cholerische Temperament

Das cholerische Temperament zeigt sich in einem willensstarken, energetischen Kind, das mutig, unerschrocken und selbstbewusst seinen Weg geht. Kinder mit hohem cholerischem Anteil sind anspruchsvoll und leicht erregbar. Ihren Unmut bringen sie vehement zum Ausdruck, wobei sie auch körperlich aktiv werden. Sie benötigen deswegen ruhige, beherrschte Reaktionen von ihren Bezugspersonen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Schon als Babys brauchen sie einen geschützten Rahmen zur Entspannung und andererseits ausreichend Anregung und Herausforderung, um in ihrer energievollen und oft rasanten Entwicklung voranschreiten zu können.

Das sanguinische Temperament

Kinder mit sanguinischem Temperament sind sehr unbeschwert und stecken uns mit ihrer Fröhlichkeit und Kontaktfreude an. Sie bewegen sich neugierig durchs Leben, sie zeigen vielerlei Interesse und freuen sich über neue Aktivitäten. Als Gegenpol brauchen sie jedoch auch viel Ruhe und Schlaf. Denn diese Kinder merken oft nicht, dass sie sich selbst überreizen. Daher tut ihnen eine ruhige Umgebung gut, besonders um abends die vielen Eindrücke des spannenden Tages zu verarbeiten.

Das phlegmatische Temperament

Jene Sonntagskinder, die sehr freundlich, geduldig und anpassungsfähig sind, haben mit großer Wahrscheinlichkeit ein besonders ausgeprägtes phlegmatisches Temperament. Sie sind leicht zufrieden und zeigen eine besondere Art der Ruhe, die sich auch in einer gemütlicheren beziehungsweise langsameren Entwicklungsgeschwindigkeit zeigt. Daher muss die langsamere Entwicklung des Kindes nicht beunruhigen, es wird alles in seinem eigenen Tempo machen. Für die Beziehungsgestaltung ist es günstig, Verständnis entgegenzubringen und das Kind gleichzeitig sanft zum Spiel und zur Interaktion anzuregen, da es auch sehr in sich versunken sein kann.

Das melancholische Temperament

Ein besonders melancholisches Temperament zeigen jene sensiblen Kinder, die weniger kontaktfreudig sind. Ihre Schüchternheit kommt auch darin zum Ausdruck, dass sie ungern zu anderen auf den Arm wollen. Kinder mit einem melancholischen Temperament verarbeiten Erlebnisse gründlich und es kommt vor, dass sie lange nachwirken und erst später zu starken Reaktionen wie einem langen Weinen führen. Sie benötigen deswegen eine sensible, verstehende und gleichzeitig humorvolle Umgebung, um sich angenommen zu fühlen.

Wo würdet Ihr euch einordnen?

Phlegmatiker 32%
Sanguiniker 28%
Choleriker 20%
Melancholiker 20%
Beziehung, miteinander, Psychologie, Charakter, Temperament

Welcher Ausspruch passt am besten zu welchem HP-Charakter?

Der Text des Songs "Silence" eignet sich gut, um die einzelnen Zeilen bestimmten Charakteren aus Harry Potter zuzuordnen. Hierbei sind die Buchcharaktere aus dem Kanon (Bände 1-7) gemeint, am liebsten Hauptcharaktere.

Hier meine bisherige Zuordnung, teils auch aus vorhandenen übernommen. Wie könnte man die fehlenden noch ergänzen? Oder findet ihr, dass an manchen Stellen ein anderer Charakter besser passen würde?

Da, wo mir niemand einfällt oder mir meine Wahl nicht gefällt, ist die Zeile fett gedruckt.

"I'd rather be a lover than a fighter": Luna Lovegood, Rubeus Hagrid

"'Cause all my life, I've been fighting": Harry Potter, Alastor Moody

"Never felt a feeling of comfort": Draco Malfoy, Merope Gaunt

"And all this time, I've been hiding": Sirius Black, Peter Pettigrew

"And I never had someone to call my own": Albus Dumbledore

"I'm so used to sharing": Fred and George Weasley

"Love only left me alone": Severus Snape

"But I'm at one with the silence":

"I found peace in your violence": Remus Lupin, Dobby

"Can't tell me there's no point in trying": Hermione Granger, Dobby

"I've been quiet for too long": Ron Weasley, Neville Longbottom

"I'm in need of a savior": Winky, Frank Bryce, Ariana Dumbledore (wäre besser, wenn sich da ein Hauptcharakter finden ließe)

"But I'm not asking for favors": Ginny Weasley

"My whole life, I've felt like a burden": Ron Weasley, Maulende Myrte, Remus Lupin

"I think too much, and I hate it":

"I'm so used to being in the wrong": Mundungus Fletcher, Sibyll Trelawney oder Horace Slughorn

"I'm tired of caring": Aberforth Dumbledore

"Love never gave me a home": Tom Riddle

"So I'll sit here in the silence": Firenze

Buch, lesen, Harry Potter, Charakter, Potterhead

Schluss gemacht nach “Sex “wieso ist Mann so?

Ich versuche die Story etwas abzukürzen …. ich hatte ich mit einem Mann 4-5 Monate Kontakt Mind. 1x die Woche getroffen … und wir haben bis zum 4 ten Monat nicht miteinander geschlafen … ich habe ihn nie ran gelassen aber wir haben seit dem ersten Tag miteinander geduscht etc. also waren uns trotzdem sehr nahe … im Monat 4 habe ich ihm erzählt dass ich beruflich unter der Woche in einer anderen Stadt bin und im Hotel unterkommen werde für bis zu 5 Monate … er wurde enorm eifersüchtig und dann fing es an dass er auch abwesend wurde bzw. Abwesend schrieb und er meinte ich würde im Hotelzimmer Sachen anstellen mit anderen Männern etc. trotzdem haben wir uns weiterhin 1x die Woche getroffen und kein Sex gehabt … nun I’m 5 Monate weil er so lange Geduld hatte und ich bereit war habe ich ihn mich nähern lassen und wir hatten im Bett seitlichen Sex ich muss sagen er war nicht in mir und er kam nach 5 Sekunden … nach einer halben std versuchte er es wieder und er kam wieder nach 5 Sekunden er war nicht in mir !!! Sein bestes Stück da unten war zwischen meinem po und in keinen der Löchern drin … so und letzte Woche da habe ich ein Zimmer im Wellness Hotel fuer 2 Tage für uns gebucht und wir hatten am ersten Tag 10x Sex und er ist 6 x gekommen, oder 7x und am 2. Tag am frühen Morgen hatten wir wieder 3x und er ist 3 x gekommen und wieder war er nicht in mir drin !!! Am ersten Tag habe ich ihm nach dem “Sex”aus Spaß im Hotelzimmer gesagt ,ich habe keine Gefühle für ihn und er meinte oh doch die hast du also was ich damit sagen will ist, dass er mich nicht ernst genommen hat. Und am zweiten Tag nach dem 2. Sex bekam ich einen Anruf von einem Kollegen der wegen dem Dinner gefragt hatte und er bekam das Gespräch mit und hat sich total eifersüchtig benommen und ist ins Bad verschwunden als ich das Gespräch beendet hatte bin ich in die Dusche gegangen und er wollte mir aus dem Weg gehen und meinte jaja dein “Kollege” und ich bestätigte nur dass es mein Kollege war … und unter der Dusche da hatten wir wieder “Sex” und er ist dann wieder gekommen und ich dachte es sei alles wieder ok zwischen uns als wir am Schalter waren beim check out wollte ich schnell nach Hause und habe es vergessen ihn zu verabschieden dann reagierte er komisch und hinterfragte meine Aktion wir haben uns ein Kuss und ich war weg. Ich habe mich nicht mehr gemeldet weil ich so fertig war und kein Schlaf hatte er hat sich bei mir am nächsten Tag gemeldet mit Herzchen und einen guten Morgen …. Seitdem ignoriert er mich lediglich und ich will mir nicht sagen was das Problem ist. Wegen dem Anruf habe ich mich entschuldigt … ich vermute er wollte nur Sex was denkt ihr ?

Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Charakter, Liebe und Beziehung, lügen, Sperma, Verarschung

Kann ich bei der polizei arbeiten auch mit diesen CharakterEigenschaften?

Hi, ich M 16 mein Traum is es polizist zu werden und frage mich wie weit das schlecht ist.ich bin ein Mensch einwenig kaltherzig ist mir sind sterbende und hungernde Kinder und Menschen egal.ich habe kein Mitgefühl für die

Ich heule nie und brutale Bilder von krieg und usw und Brutalität und Grausamkeit wie tote usw beeinflusst mich nicht.das ist mein privates Mindset das wissen wenige in meinem Kreis nur meine Eltern und Geschwister.ich zeige es auch nicht man würde mir einfach keine Reaktion zu solchen sachen ansehen.Spenden für kinder und etc u d für behinderte Menschen habe ich auch kein Mitgefühl Behinderungen wie das down Syndrom wiederb mich sogar an.ich kann auch mit Behinderten Menschen nicht so gut umgehen.

Im Endeffekt sind Leute mit denen ich nichts zu tuhen habe egal selbst bei verwendet hätte ich kein großes Mitgefühl.

Versteht mich nicht falsch ich kann gefühle erkennen und verarbeiten aber diese sind mir halt irgendwie egal also die Menschen in Kriegssituation und so weiter und sofort Ich kann auch so tun ob ich in einer dieser Situation wäre Aber sie wären mir immernoch egal.

Wenn Leute spenden für solche Kinder wollen und so da denk ich mir doch nur ist es nich eig nur Geldverschwendung für mich. Ich kann auch leuten vorspieln ob mir diese Leute leid tun aber persönlich sind sie mir halt egal. Ich weine auch nicht. Ich verspüre gefühle wie Glück liebe, wut und alle aber trauer und Mitgefühl? Ich weiß nicht ob das einfach mal egoismus ist oder so.ich persönlich sehe auch kein Grund zum Psychologen zu gehen oder so. Ich fühle mich gut und zufrieden . Die Frage ist aber kann ich dieser Charakter Eigenschaft zu polizei.

Polizei, Gefühle, Psychologie, Charakter, Polizist werden

Wieso ist es jetzt toxic masculanity wenn man ins Gym geht und stärker werden will?

Selbst wenn man es nur für Frauen machen würde wäre es meiner Meinung nach in Ordnung weil ja niemand zu was gezwungen wird und wenn Frauen von solchen Gym Typen angezogen werden und dann mit ihnen schlafen ist doch nichts verwerflich

Allerdings wie ich schon in anderen Fragen geschrieben habe ist mein ziel nicht frauen ins bett zu kriegen sondern mich wohler und attraktiver und gesünder in meiner haut fühlen indem ich den körperbau anstrebe, für den der mann von natur aus aufgrund des erhöhten testo gehalts gemacht wurde, nämlich den leicht muskulösen, leicht definierten moderaten sportlichen und ästhetischen körper der nun mal leider auch als schönheitsideal gilt und oberflächliche frauen anzieht.

es ist halt einfach genetisch wahrscheinlich bedingt dass mehr frauen auf diesen bestimmten körpertyp stehen. Aber jetzt zu sagen männer sollen nichr mehr trainieren gehen oder frauen sollen nicht mehr diesen körper schön finden weil er doch für die „toxic masculanity“ übersetzt: toxische männlichkeit, stehen würde finde ich absolut quatsch.

genauso sinnlos finde ich zu sagen, dass jeder mann der einen solchen körper hat sofort frauenfeindlich, sexistisch, selbstverliebt ist und nur das eine im kopf hat.

kraftsportler haben eh mit genug vorurteilen zu kämpfen. Sie wären dumm, stumpf, idiotisch, versuchen ihre hirnlosigkeit zu kompensieren…🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

schon Arnold Schwarzenegger musste damals so stark gegen dieses vorurteil kämpfen. Leute sagten ihm er würde niemals schauspieler werden weil er doch nur ein einziger riesiger muskel ohne verstand wäre… wann hört das endlich auf?

Ich finde trainierte Männer nicht toxisch 55%
Ich verurteile niemanden und glaube nicht an dummen Vorurteilen 27%
Ich finde trainierte Männer toxisch 18%
Aussehen, Attraktivität, Charakter, leben und tod, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft

Verkorkste Jugend? Was macht unsere Generation?

Hey liebe Leute, 

Das ganze ist natürlich auch ein philosophisches Thema und wahrscheinlich auch an sehr subjektive Sichtweisen gekoppelt. 

Dennoch stelle ich (25) einfach immer öfter fest, dass die heranwachsende Generation charakterlich ein Wrack ist. Es gibt so 2 extreme: Das ist 1. Extrem war bei mir erst neulich als ich eine sehr schöne Frau kennenlernte, optisch war sie echt richtig toll, aber charakterlich total oberflächlich. Sie erzählte mir wie wichtig ihr Luxus und 1000€ Taschen sind und sie immer neue Klamotten kauft und immer gut aussehen muss. Als ich ihr eine andere Perspektive aufzeigen wollte, wurde ich ohne Antwort instant blockiert. 

Der 2. Part sind Jene, die sich komplett selbst zerlegen. 0 Selbstvertrauen haben, psychisch verwahrlosen und nichts aus machen wollen. Unter anderem halt diese, die sich als Letzte Generationen, auf Straßen kleben und Netflix als Einziges Hobby haben. 

Ich will niemanden herab würdigen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass allgemein diese Generation menschlich gesehen eine Katastrophe ist. 

Lebensfreude, Harmonie, Freundschaft, Liebe, Selbstreflexion und die Bereitschaft zu hinterfragen, tendiert aus meiner Sicht gegen 0. 

Seht ihr das anders? Wenn nicht, was denkt ihr ist der Grund? Wohin denkt ihr werden wird sich unsere Generation wenn sie alt ist entwickelt haben? Wie wird sie leben? 

 Danke für eure ehrlichen Antworten.. :-)

Zukunft, Freundschaft, Psychologie, Charakter, Generation, Jugend, Liebe und Beziehung

Kann es sein das ich keine Persönlichkeit habe?

Hey,

Ich bin 22, männlich.

Mir ist schon seit langem bewusst das ich anders als der „Rest“ bin/war.

Ich hatte z.B. nie kräftige Meinungen über gewisse Themen. Wenn mich z.B. etwas gefragt wird wo ich zwischen verschiedene Optionen wählen soll, z.B. wo wir essen sollen etc., sage ich meistens das es mir egal ist oder ich mich dem Rest anschließe. Oder z.B. eine Musikrichtung die ich Feier auch nichts, mal dies, mal dass...

Bin auch meistens zu bescheiden und der typische „nice guy“ der es immer jedem recht machen muss.

Ansonsten habe ich keine wirklichen Hobbys oder Aktivitäten die mir Freude bereiten.

Ich denke ich weiß gar nicht was ich mag und was nicht.

Zudem ist mir auch aufgefallen dass ich eine sehr inkonsistente Person bin. „Mal so mal so“ mäßig, was ich wiederum darauf zurückführe dass ich nunmal keine reale Persönlichkeit entwickelt habe.

Ich weiß auch meistens nicht über was ich mit meinen Mitmenschen reden soll, wie ich ein Gespräch aufbauen und erfolgreich fortsetzen könnte, dass sich draus z.B. ein unterhaltenes Gespräch entwickelt.

In gewisser Weise bin ich sozial Inkompetent und habe weder Selbstwertgefühl noch Selbstbewusstsein.

Diese Aspekte führen dann letztendlich dazu dass ich von meinem Umfeld als uninteressant und langweiliger Typ wahrgenommen werde, mit dem keiner zutun haben möchte - zurecht.

Mit wurde das zwar nie ins Gesicht gesagt - jedoch vermute ich es stark.

All dies führte letztendlich dazu das ich heute, mit 22, keine Freunde, keinen Freundeskreis, keine Beziehungen und keine sozialen Qualitäten habe.

Daran leidet meine Lebensqualität deutlich.

Wie ich sein möchte? Jemand der weiß wo er im Leben hin will(Ziele), seine eigenen, fest überzeugten Meinungen und Ideale hat, locker im Umgang mit seinen Mitmenschen ist, keine Hemmungen hat, unterhaltsam ist, kein langweiler, jemand mit dem man Spaß haben kann.

Was denkt ihr? Könnt ihr mir einen klugen Rat geben? Mir kommt’s so vor als ob ich in einem Teufelskreis stecken würde.

danke in sorry für die lange Frage ich wollte es ausführlich wie nur möglich erklären

Freundschaft, Angst, Menschen, Persönlichkeit, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung, Selbstfindung, Soziale Phobie

Hat Beziehungsstatus gar nichts mit aussehen und Charakter zu tun?

alle fragen mich immer wie es nur möglich ist dass ich single bin weil ich optisch ziemlich dem schönheitsideal entspreche (schwarze haare, blitzblaue augen, dunkler tan, lange wimpern, symetrisches gesicht, schlank aber trotzdem oberweite und hintern usw.)
bei mir in der arbeit bekomme ich täglich gesagt wie schön ich bin usw. und auch in meiner freizeit
im reitstall wird mir sogar oft gesagt dass ich sogar ohne make up im drecksgewand noch mega aussehe

auch für meinen charakter bekomme ich stets komplimente
ich versteh mich automatisch mit jedem gut, weil ich offen und humorvoll und sehr freundlich bin
viele menschen sagen mir wie froh sie sind dass ich in ihrem leben bin usw.

vor kurzen hat mich meine frisuerin gefragt dass sie es nicht glauben kann dass eine die so aussieht wie ich single bin, denn ihr kommt jetzt nicht so vor als hätte ich so einen schlechten charakter

und ich muss sagen, ich weiß es ehrlich gesagt nicht wieso ich single bin
ich verstehs auch nicht, obwohl an mir alles zu passen scheint, so passt es einfach nie mit den männern
entweder ich empfinde nichts für mein gegenüber oder mein gegenüber empfindet nichts für mich
in den seltenen fällen dass beidseitig gefühle da sind, klappts aus anderen umständen nicht

ich verstehs also echt nicht woran es liegen könnte...
muss es überhaupt einen grund geben oder kann es sein dass der richtige einfach noch nicht da war?
(bin übrigens 25, werd im juni 26 und langsam glaube ich dass ich fürimmer single bleibe)
versteh langsam echt nicht wie andere es dauernd gebacken kriegen überhaupt mal in einer beziehung zu landen, vor allem ist es mir extreeem rätselhaft wie man es schafft zu heiraten
bei mir klappts ja nicht mal bis zur offiziellen beziehung
nach außen hin bin ich also dauersingle
es ist nicht so dass ich aktiv suche
ich hab immer wieder phasen wo ich mich nur auf hobbies und freunde konzentriere aber dennoch dann mal wieder phasen wo ich date

Dating, Liebe, Schönheit, Freundschaft, Aussehen, Sex, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter