Bundeswehr – die neusten Beiträge

Wie wird der neue Wehrdienst?

Wehrpflicht, Wehrdienst und Bundeswehr ist ein "beliebtes" Thema hier auf der Seite.

Aktuell wurde, nach den sich wechselnden Bedrohungen, Weltlage und so weiter, entschieden, das ab nächstem Jahr der Wehrdienst etwas anders aufgestellt wird. Die Wehrpflicht ist nach Wie vor seit 2011 ausgesetzt. Seitdem geht es um Freiwilligkeit. Nun sollen ab nächsten Sommer alle 18-Jährigen einen Fragebogen bekommen der verpflichtend auszufüllen ist (von Männern)! Ich finde das einen guten Kompromiss...

(Wenn die Umstände bis dahin passen: Liegenschaften, Material, Ausbildungspersonal,...)

Aber eigentlich ist meine Frage: Sind die Jugendlichen zu dämlich die Informationen zu der Neuen Entscheidung zu verarbeiten? Man kann doch alles auf der Seite des Verteidigungsministeriums nachlesen. Wie gesagt, die Wehrpflicht ist ausgesetzt. Man muss aber einen Fragebogen ausfüllen. Es heißt nicht das man dann dahin muss oder überhaupt auch angenommen wird.

Ich fühle mich schon wie die mürrischen alten Leute die sagen früher hat denen das gut getan Wehrdienst zu leisten. Die sind alle mit doppelt so schweren Rucksäcken mitten im Sommer durch Tiefschnee marschiert (oder so ähnlich) und mit der Jugend von heute könnte man nichts anfangen...

Ich, T2, habe mehrere Jahre Ersatzdienst geleistet.

Bundeswehr, Musterung, Militär, Soldat, Wehrpflicht, Zivildienst, freiwilliger Wehrdienst, Grundausbildung, Militärdienst, Bundeswehr-Karriere

Bundeswehr ohne Abschluss mit Vorstrafen?

ich möchte mich erkundigen, ob für mich eine Bewerbung bei der Bundeswehr möglich ist.

Ich bin 17 Jahre alt und werde im September 18. Bis zur Realschule war ich schulisch sehr engagiert und hatte gute Noten. Leider habe ich mich damals aus persönlichen Gründen mit der falschen Gruppe eingelassen. Da ich kaum Freunde hatte, fühlte ich mich dort zunächst aufgenommen, bemerkte aber erst später, dass es sich um eine rechtsextreme Clique handelte.

In dieser Zeit habe ich die Schule vernachlässigt und schließlich ohne Abschluss verlassen. Außerdem habe ich mich in Gedanken und Verhalten in eine Richtung entwickelt, die mir im Nachhinein großen Schaden zugefügt hat. Es kam sogar zu einem Vorfall, bei dem ich in eine Straftat verwickelt war. Mit 16 Jahren musste ich mich deswegen vor Gericht verantworten – unter anderem wegen Bedrohung und der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole.

Gerade dieser Gerichtsprozess hat mir jedoch die Augen geöffnet. Mir wurde klar, wie falsch und gefährlich mein Weg war. Mit viel Angst, aber entschlossen, habe ich mich von der Gruppe gelöst und vollständig den Kontakt abgebrochen.

Das Gericht hat mir Sozialstunden auferlegt, die ich auf einem Reiterhof ableisten durfte. Diese Zeit hat mir sehr geholfen, wieder Ruhe zu finden, Verantwortung zu übernehmen und Abstand zu den negativen Einflüssen zu gewinnen. Aktuell absolviere ich noch ein vom Gericht angeordnetes Training, das bald abgeschlossen sein wird. Die Richterin erklärte mir, dass nach vollständiger Erfüllung aller Auflagen nichts im Register verbleiben wird.

Seitdem habe ich mein Leben wieder in eine positive Richtung gelenkt. Ich möchte unbedingt einen neuen Start wagen und sehe meine Zukunft bei der Bundeswehr. Dort möchte ich nicht nur dienen, sondern auch meinen Schulabschluss nachholen und mir eine stabile Grundlage für mein weiteres Leben aufbauen.

Bis zu diesem Vorfall hatte ich keinerlei Einträge oder Probleme mit dem Gesetz, und ich bin fest entschlossen, meinen weiteren Weg verantwortungsvoll, loyal und diszipliniert zu gehen.

Daher meine Frage: Habe ich trotz meines bisherigen Fehltritts die Möglichkeit, mich bei der Bundeswehr zu bewerben?

Beruf, Bundeswehr, Vorstrafe, Bundeswehr-Karriere

Sollte ich meine Ausbildung abbrechen um zur Bundeswehr zu gehen?

Hallo ich m(19) bin seit einem Jahr in einer Schreiner Lehre. Meine Firma ist gut und ich komme mit all meinen Kollegen klar aber ich habe schon seit Beginn das Gefühl, dass der Beruf nichts für mich ist. Es ist seit ich 15 bin mein Traum zur Bundeswehr zu gehen und das möchte ich nach der Ausbildung auf jeden Fall machen. Ich habe leider in meinem Leben nie wirklich etwas zu Ende gebracht. Ich habe ein Gymnasium besucht aber nach der 11. Klasse, welche ich nicht bestanden habe aufgrund von zu vielen fehl Stunden, mit einem Realschulabschluss(ich denke zumindest das ich einen mittleren Schulabschluss habe) abgebrochen. Schule war noch nie mein Ding. Danach habe ich ein Bundes freiwilligen Dienst absolviert. In diesem Jahr habe ich auch auf der Ruder Jugend Weltmeisterschaft teilgenommen und im Achter den dritten Platz belegt. Eigentlich wollte ich schon nach der 11. Klasse zum Bund das habe ich dann aber gelassen, weil sich mir die möglichkeit geboten hat an einer WM teilzunehmen. Ich habe den Plan zum Bund zu gehen dann um ein Jahr verschoben. Als das Jahr dann vorbei war und mich bereits beim Bund beworben hatte, hat meine Mutter mir einen Ellen langen Vortrag unter Tränen gehalten ob ich nicht bitte eine Ausbildung anfangen könnte. Ihr zu liebe habe ich dann mit der Lehre zum Tischler begonnen. Nun finde ich mich wieder in der gleichen Lage wie vor zwei Jahren. Ich fühle mich immer wie ein Puzzel Teil das nirgendwo rein passt. Die einzige "Arbeit" die mir wirklich bisher im Leben Spaß gemacht hat ist der Sport und das Jagen. Es fühlt sich fasst schon sinnlos an diese Lehre zu Ende zu bringen da ich den Beruf gar nicht ausüben möchte. Den einzigen Vorteil den ich dadurch hätte wäre ein netter Eintrag in meinem Lebenslauf und das ich endlich etwas zu Ende gebracht hätte. Handwerkliches Geschick habe ich leider auch gar keins und die Arbeit macht mir auch nicht wirklich viel Spaß. Positiv ist das ich einen sehr netten Chef und sehr nette Kollegen habe mit denen ich sehr gut klar komme. Trotzdem habe ich das Gefühl das der Bund eine guter Ort für mich sein könnte wo ich der Gesellschaft auch von Nutzen sein kann. Wenn ich etwas will kann ich sehr diszipliniert sein und sportlich bin auch. Es fühlt sich einfach so an das ich ,wenn ich diese Entscheidung treffe, schon wieder alle Menschen in meinem Umfeld enttäusche. Ich weiß das, dass eine Entscheidung ist die nur ich treffen kann aber ich hätte gerne ein paar andere Meinungen von Außenstehenden dazu gehabt.

Zusammenfassung:

Ich bin unzufrieden mit meiner Ausbildung und es war schon immer mein Traum Soldat zu werden. Sollte ich meine Lehre für diesen Traum abbrechen?

Beruf, Kündigung, Job, Bundeswehr, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsausbildung, Soldat, Weiterbildung, Bundeswehr-Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundeswehr