Sanitäter?

5 Antworten

Das kommt ganz auf die Qualifikation an. Unterhalb der Qualifikation des Rettungssanitäters, spielt die Auskultation der Lunge tatsächlich keine Rolle. Ein Rettungssanitäter, muss die absoluten Grundlagen dazu wissen, d.h. er erlernt anhand der Auskultation zu erkennen, wann eine Lunge belüftet ist und wann nicht und er erlernt in groben Zügen die gängigen Geräusche bei den notfallmedizinisch wichtigsten Krankheitsbildern in der Theorie. In der Praxis, läuft es dann viel mehr auf ein "Learning by doing" hinaus, da man im Rahmen von der verhältnismäßig kurzen Ausbildungsdauer schlichtweg nicht die Möglichkeit dazu hat, allzuviel zu auskultieren. Hier lernt man also während der späteren Berufsausübung unter Aufsicht von höherqualifiziertem Personal einiges dazu, sodass hier die Berufserfahrung eine nicht unerhebliche Rolle dabei spielt. Der Notfallsanitäter hingegen, muss die Auskultation beherrschen.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

Kommt drauf an, was du mit "Sanitäter " meinst. In der Ausbildung zum Notfallsanitäter ist die Auskultation enthalten, beim Rettungssanitäter in Ansätzen. Sanitätshelfer, Einsatzsanitäter und wie sie alle heißen bekommen das eher nicht beigebracht, höchstens im Rahmen des Blutdruck-Messens mit Hilfe eines Stethoskops. Herz und Lunge zu auskultieren wird in diesen Schulungen in der Regel nicht gelehrt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner

Klare Antwort: Es kommt drauf an.

Ein Sanitätshelfer, Feuerwehrsanitäter o.Ä. im ehrenamtlichen Bereich, muss dies nicht beherrschen und bekommt dies in der Regel auch nicht gelehrt.

Im Regelrettungsdienst

  • lernt der Rettungssanitäter dies oberflächlich, es kommt jedoch nach der "Ausbildung" (ist nur eine 3-4 Monatige Qualifikation) noch viel "Learning by doing" hinzu, somit kann dies ein erfahrener Rettungssanitäter durchaus beherrschen.
  • ein Notfallsanitäter, also die hauptverantwortliche Person auf dem Rettungswagen muss dies ausnahmslos beherrschen.

Also ein klares: Es kommt drauf an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäterin, Feuerwehrfrau, Rettungshundeführerin

Schwierig deine Frage konkret zu beantworten...

Der "Sanitäter" ist ein besserer erste Hilfe Kurs. Bestenfalls kann man dann den RR manuell messen.

Der Rettungssanitäter lernt RR messen und pfiffige darunter können auch durchaus ganz gut auskultieren.

Der Notfallsanitäter hingegen muss es beherrschen.

Und Lernen? Learning by doing. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – NotSan, hauptberuflich

Bei meiner Ausbildung 1983 habe ich sie nicht gelernt. Aber heute: keine Ahnung.


Kuestenflueg248  19.06.2025, 22:52

umgang mit dem stetoskop !

Cinis  19.06.2025, 23:45
@Kuestenflueg248

Ich weiß was Auskultation ist. Aber wir wurden in der Ausbildung nicht darin unterwiesen.