Wehrdienst: Deine Sichtweise
Die Frage richtet sich vor allem an junge Menschen, denn ich habe den Eindruck, dass gerade ihr in gesellschaftlichen Debatten oft unterrepräsentiert seid – obwohl ihr am stärksten von vielen Entscheidungen betroffen sein könntet.
Der Ruf nach einer (aktiven) Wehrpflicht ist heute kein abstrakter Gedanke mehr, sondern durchaus möglich. Deshalb interessiert mich:
Was wäre eure Motivation, den Wehrdienst tatsächlich anzutreten?
(Wehrdienst bedeutet, aktiv für die Armee zu dienen und sich an militärischen Aufgaben zu beteiligen.)
Oder würdet ihr eher den Ersatzdienst leisten?
(Ersatzdienst ist eine zivile Alternative, bei der man nicht in der Armee dient, sondern zum Beispiel in sozialen Einrichtungen arbeitet.)
Oder käme für euch sogar eine Totalverweigerung in Frage?
(Totalverweigerung bedeutet, komplett den Dienst – sowohl Wehr- als auch Ersatzdienst – abzulehnen.)
29 Stimmen
9 Antworten
Bin zum Glück untauglich und wird gespeichert schon seit 2003 . Im extremfall Fall begehe ich fahnenflucht. Krieg ist scheiße . Mit meiner Gesundheit und psychische bin ich eh keine Hilfe.
Irgendwer muss es ja machen. Ich hätte grundsätzlich kein Problem, ich gehe ja demnächst zum Bund.
M/14
Dadurch dass ich eh vorhabe SaZ mindestens 3 Jahre zu machen, interessiert es mich in meinem Fall relativ wenig, ob der Wehrdienst wieder verpflichtend eingeführt wird. Aber trotzdem halte ich es für sinnvoll ihn wieder verpflichtend einzuführen, einfach da die Bedrohung momentan größer ist als jemals. Das müssten wir eigentlich schon für die Nato tun. Und außerdem würde es vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen mal gut tun sich an die relativ strengen Regeln zu halten und mal ein bisschen Anstand zu lernen.
Aber trotzdem sollte sich bis dahin noch ein wenig was beim Bund tun, einfach um es mal attraktiver für Jugendliche zu machen. Sowas wie den Tag der Bundeswehr finde ich sehr gut, da dieser mal Eindrücke in die Arbeit der Bundeswehr gibt. Trotzdem ist es schade, dass die Landes- und Bündnisverteidigung in den letzten Jahren so nach hinten gerutscht ist. Dadurch, denke ich zumindest, haben viele im Kopf zum Teil vergessen, dass es überhaupt die Bundeswehr gibt. Die Werbung wird ja momentan auch ein bisschen mehr an die Jugendlichen angepasst, was ich auch sehr gut finde.
Meine Meinung schlussendlich ist, dass ich es für richtig und sinnvoll finde, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Ich würde mich auch direkt melden.
LG ElijaTrusov
Einen Punkt habe ich vergessen, und zwar musst die Person dann aber auch Psychisch und köperlich fit für den Dienst sein
Ich gehöre zwar nicht mehr zur jungen Generation, denn ich musste damals noch Zivildienst leisten. Dort habe ich 9 Monate lang Teller gespühlt. Ich weiß bis heute nicht, was das für ein Dienst an der Gesellschaft gewesen sein sollte. Ich war nicht einmal in einer sozialen Einrichtung tätig.
Irgendwer muss es ja tun.
Nicht wenn es die anderen Menschen auch so sehen würden.
Natürlich ist das noch nie passiert. Das ist ja das Problem. Menschen die hätten Freunde sein können kämpfen Kriege für Menschen die sich nie im echten Leben treffen werden, die diese Kriege aber anzetteln. Würde das Volk da nicht mit machen, gäbe es keinen Krieg.
Ist halt eine schöne aber unrealistische Vorstellung.
Ich halte es für total einfach und überhaupt nicht unrealistisch. Das Problem ist die Propaganda.
Wenn es in 10.000 Jahren noch nie passiert ist, ist es extrem unrealistisch.
Woher weißt du was vor 2000 oder 10000 Jahren passiert ist?🤣
Tja, schön wäre das, allerdings ist so die Menschheit nicht und so wird sie auch nie sein.
So ein Blödsinn.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
Niemand muss etwas tun was er nicht will.