Für wen würde eine Wehrpflicht kommen?


28.06.2025, 22:27

Also wer in Deutschland würde „müssen“?

7 Antworten

Zusammengefasst; es wird niemand zum Dienst an der Waffe gezwungen, es gäbe die Möglichkeit, Ersatzdienst zu leisten.

Alter: Ab 18, weitere Details gibt es nicht, da noch nichts Konkretes vorliegt.

In Bezug auf Pistorius Konzept: dieses setzt auf Freiwilligkeit, wenn man auf diesem Wege ausreichend Freiwillige rekrutieren könnte, dann wäre eine aktive Militärdienstpflicht vorerst gar kein Thema. Im Grunde ist sie das gegenwärtig auch nicht wirklich, weil diverse Faktoren dagegen sprechen.

Anmerkung: Bezüglich deines Kommentars zu einer Antwort; eine Wehrpflicht betrifft nur deutsche Staatsbürger.


NadjaX1970  28.06.2025, 23:00
eine Wehrpflicht betrifft nur deutsche Staatsbürger.

Sofern das alte Wehrpflichtgesetz nicht gegen ein neues ersetzt wurde. Wenn doch, dann gilt das, was im neuen Gesetz drinsteht.

ponter  28.06.2025, 23:04
@NadjaX1970

Ja, korrekt.

Allerdings tut man sich bezüglich der Wehrpflicht sowieso schon schwer, zusätzliche Querelen wird man sich, zumindest vorerst, nicht auferlegen.

So ist auch eher nicht damit zu rechnen, dass eine etwaigen Militärdienstpflicht für Frauen zum Thema werden würde.

Für Männer zwischen 18 und bis zu Vollendung des 45. Lebensjahres die, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, leider. Aus politischen Gründen ist die Totalverweigerung anzeigt !

Wenn ich es bestimmen könnte dann gäbe es eine Pflicht für jeden. Die Option zur Bundeswehr sollte aber nur Deutschstämmigen offen stehen, man will ja niemand ausbilden gegen den man womöglich im Krieg gegenüber steht.

Auf jeden Fall aber unabhängig vom Geschlecht.


Pixelated  28.06.2025, 22:43

Und woran willst du festmachen, wer deutschstämmig ist?

Vogtlandrapper  29.06.2025, 08:36

Das sehe ich anders. Sobald jemand einen Deutschen Pass besitzt sollte er in der Pflicht stehen für das Land zu kämpfen für das sein Pass steht. Beantragt ein Ausländer einen Deutschen Pass, entscheidet er sich automatisch gegen sein Heimatland, also hat er auch die Pflicht gegen dieses zu kämpfen.

Im Spannungs und Verteidigungsfall (Krieg) wird automatisch die alte Wehrpflicht wieder eingesetzt.

In dem Fall also nur für Männer, die im Sinne des Grundgesetzes deutsche Staatsbürger sind.


ttbb97 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 22:49

Also als in DE lebender ausländer muss man sich drüber keine sorgen machen?

NadjaX1970  28.06.2025, 22:55
@ttbb97

Solange du nicht "Eingebürgert" und Deutscher im Sinne des Grundgesetzes bist, brauchst du dir keine Sorgen machen.

Anders sieht es natürlich aus, wenn ein neues Wehrpflichtgesetz beschlossen wurde. Dort könnte der Passus geändert werden. Man könnte ihn so abändern, dass alle derzeit hier lebenden Personen, die vor 2007 hier hergezogen sind verpflichtet werden können.

Aber das muss man sehen, wenn ein neues Wehrpflichtgesetz beschlossen wurde.

Das weis niemand, darum wird sich ständig gestritten.

Sollte eine Wehrpflicht kommen, sollten alle gehen und das gleich nach der Schule, ehe sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen.