3 Antworten

Positiv

Es könnte helfen, das Ansehen der Bundeswehr in der Bevölkerung zu verbessern und auf Probleme aufmerksam zu machen, die aktuell ignoriert werden.

Und das allerbeste: Kommunisten und Hippies triggert das.

Negativ

absoluter Blödsinn, amerikanische Kacke und reine Selbstbeweihräucherung. "Veteranen" sind ehemalige Soldaten die im Krieg waren. Der Krieg war 1945 zu Ende und von diesen Soldaten lebt mittlerweile keiner mehr. Ansonsten hat Deutschland seitdem zum Glück die Ballen flach gehalten und keinen Krieg mehr geführt.


ponter  15.06.2025, 00:29

Es gibt mittlerweile zahlreiche Soldaten, bzw. ehemalige Soldaten, die an Kampfeinsätzen teilgenommen haben.

Somit geht der Veteranentag diesbezüglich in Ordnung.

ponter  15.06.2025, 08:24
@Rina2020204

Welchen Unsinn?

Es geht hier nicht ums bejubeln, sondern u.a. um Anerkennung und Respekt, welcher auch in unserer Gesellschaft massiv auf dem Rückzug ist.

Wenn der Mensch im Wesen friedlich wäre, bräuchte es kein Militär und keine Soldaten. Allerdings ist der Mensch ein Krieger, das war er schon immer und wird dies bis zum letzten Tag der Menschheit auf Erden bleiben.

Daher gibt es nahezu auch kein Land, welches kein Militär oder keinen Schutz hat.

In Deutschland hat sich jahrzehntelang eine "Pippi-Langtrumpf-Mentalität" etabliert, die dafür gesorgt hat, dass man hierzulande die Realität aus den Augen verloren hat. Dies ist auch den Regierungen der vergangenen Jahrzehnte geschuldet, die suggeriert hat, es würde nie wieder zu einem Krieg in diesen Gefilden kommen. Selbst in spitzenpolitischen Kreisen war teilweise die Bundeswehr lange verpöhnt, weil man sich geweigert hatte, aus der Geschichte zu lernen und den Fakten uns Auge zu sehen.

In Deutschland ist der Beruf Soldat nie unumstritten gewesen, was grundsätzlich in Ordnung ist, allerdings sollte man nicht vergessen, dass auch das ein Job ist, der gemacht werden muss und der von nicht Wenigen gerne ausgeübt wird.

alMondi  16.06.2025, 07:58
@ponter

nur zB was hat die Bundeswehr am Hindukusch zu suchen ? Wäre die BW zu hause geblieben, gäbe es auch keine Verstümmelten und traumatisierte Soldaten. Dann braucht es auch keinen Veteranentag.

ponter  16.06.2025, 09:04
@alMondi
Dann braucht es auch keinen Veteranentag.

Es geht hier nicht ausschließlich um die Teilnahme an Einsätzen, ich dachte, das wäre klar kommuniziert worden.

Der Veteranentag zollt allen aktiven und ehemaligen Soldaten Respekt dafür, dass sie ihren Dienst für Deutschland geleistet haben, sehr viele davon auch unfreiwillig.

Ich mache diesbezüglich u.a. auch mal auf das Veteranenabzeichen aufmerksam, welches jedem (ehemaligen) Soldaten ausgehändigt wird, der ehrenhaft entlassen wurde.