Was würde passieren, wenn die Wehrpflicht reaktiviert wird?
Hallo zusammen.
Ich mache mir momentan ein paar Gedanken über die Reaktivierung der Wehrpflicht.
Ich bin aktuell 23 Jahre alt und werde im Dezember 24. Ich arbeite momentan als Busfahrer. Ich bin damit auch sehr glücklich.
nun zu meiner Frage. Was passiert mit mir, falls die Reaktivierung durchgesetzt wird? Werde ich dann auch verpflichtet und muss somit meinen Job pausieren oder betrifft das dann eher die Jugendlichen, die frisch aus der Schule kommen?
Danke im Voraus!
6 Antworten
Bei uns war das damals noch die Regel, als wir 18 J alt waren wurden wir gemustert, als ich meine 18 Monate abgedient hatte, war ich knapp 20 J. alt. Der Wehrdienst hat uns nicht geschadet, nur finanziell war es schon eine sehr miese Zeit (Wehrsold anfangs 3.- DM pro Kalendertag, nach ca. 15 Monaten waren es ca. 4.50 DM pro Kalendertag).
Die damals vorhandenen Ausbildungskapazitäten gibt es bei der Bundeswehr schon lange nicht mehr, um die Jahrgänge lückenlos zu rekrutieren bedarf es an entsprechendem Ausbildungspersonal, der entsprechenden Ausrüstung und Truppenunterkünfte, die sehe ich zur Zeit nirgends. Es ist alles Theorie.
Wir sind hier immer noch in DE - da kommt sowas nicht so leicht. Im Falle dass sowas reaktiviert werden würde, gäbe es erstmal ein paar Demos gegen Rechts. Danach müssten zig Formulare an zig Behörden gefaxt werden, wobei die Technik (mal) wieder versagt. Bis dann alle nicht binären Person:innen ihr Gender auf dem Formular eingetragen haben bist du so alt, dass du sowieso nicht mehr eingezogen wirst. Kannst entspannt bleiben.
Dass die Wehrpflicht reaktiviert wird, ist unwahrscheinlich.
Was passiert mit mir,
Nichts. Du bist nicht in der Zielgruppe.
Pistorius Konzept basiert auf dem schwedischen Modell und ist als eine Art aktive Truppenwerbung zu sehen. Zweck ist es, mehr junge Menschen für den Militärdienst zu interessieren. Eine Militärdienstpflicht wäre gar nicht notwendig, wenn das Konzept greift. Das Ganze richtet sich vornehmlich an die Altersgruppe ab 18 Jahre. Alles was deutlich darüber ist, kommt gar nicht in den Fokus. Du brauchst dir also keinen Kopf zu machen.
Wehre dich einfach gegen eine mögliche Musterung, weigere dich so ein Erfassungsbogen korrekt auszufüllen, selbst wenn es per Gesetz verpflichtend sein sollte.
Und was passiert allgemein? Dann werden viele wieder unter Schmerzen erkennen was eine "Infanterie" im eigentlichen Sinn des Wortes bedeutet: Und zwar die eigenen Kinder für die Machtphantasien der Älteren zu verheizen. "infant" von Lateinisch für Kind!
Laut dem alten Wehrpflicht Gesetz Heranziehung in Friedenszeiten bis 23 Jahre höchstens bis 25.
Im Verteidigungsfall bis 45 Jahre jedoch wenn auch Rekruten bis 60 im Ernstfall.
Neue Wehrpflicht 18 jährige eines Jahrgangs wegen den Strukturen.
Ein halber Jahrgang wahrscheinlich nur weil wir nicht mehr aufnehmen können die erste Zeit.
Es wird nur 18 jährige betreffen die nach der Schule das machen sollen nicht mehr Mitte 20 jährige.
Ausser im Verteidigungsfall