Wie viel Geld solte man in die Bundeswehr stecken?

1 Antwort

Also machen wir es doch einfach mal Mathematisch.

Ab 1990 hat Deutschland seine Bundeswehr jedes Jahr verkleiner und weniger Geld für die Instandhaltung oder Neuanschaffung ausgegeben. Zu dem Zeitpunkt lag er nur noch bei 2,8% des BIP ( jahre vorher bei bis zu 3,7% ) .

Also hätte Deutschland so weiter gemacht wie zuletzt 1990. und wenn man die gezahlten Leistungen mit einberechnet - ist ja auf gerademal 1,3% zurückgegangen)

dann fehlen seit 1990 ca 1,04 Billionen im Topf der Bundeswehr.

da machen die neuen Sonderausgaben in höhe von 500 Milliarden ( der rest ist ja für Infrastruktur und das wäre wieder eine andere Rechnung) auch nur die hälfte aus.

Da muss noch mehr wieder rein kommen um komplett Verteidigungsfähig zu sein.