Buch – die neusten Beiträge

Namen für Hauptfiguren?

Hey Leute,

Ich habe eine Buchidee im Kopf und mir auch schon die Charaktere überlegt. Ich weiß allerdings noch nicht,wie ich die Giguren nennen soll. Vielleicht habt ihr ja Ideen :)

Kurz zur Story (Buch für Kinder/Jugendliche)

4 Kinder (2×Mädchen 2×Jungs,12 jahre) gehen zusammen in eine Klasse und wollen zusammen der Welt mehr Kindheit schenken (sie denken: als Kind ist man frei, unbesorgt und grenzenlos glücklich und das sind Werte, die die ganze Welt braucht) Dabei kommen sie aber alle vor ihre Problemchen:

Mädchen 1: ist zu gut für die Realschule, wird aufs Gymnasium wechseln, die Klasse ihrer Freunde verlassen, findet dort neue Freunde und denkt heimlich für sich, dass sie sich eigentlich freut erwachsen zu werden und es zum Leben dazu gehört)

Mädchen 2: verliebt sich in einen 13 jährigen Jungen, obwohl sie sich eigentlich gar nicht verlieben wollte, die beiden kommen dann irgendwann zusammen und der Junge hat Lust bei dem Projekt der 4 Kids mitzumachen, die anderen 3 finden ihn aber schon zu alt, da er mit seinen 13 Jahren ja schon als Teenager gilt

Junge 1: kommt ursprünglich aus Schweden und die Eltern wollen zurück in ihr Heimatland ziehen, dadurch würde er natürlich seine Eltern verlieren,weshalb er den Umzug unbedingt verhindern muss

Junge 2: bekommt ein Angebog von einem guten Fußballverein und muss sich nun entscheiden: Fußball oder seine Freunde

Schickt mir gerne Namensvorschläge die vier Kinder

Vielen Dank für(ernsthafte) Antworten!

Und sorry falls euch meine Story nicht gefällt

Buch, Schreiben

Element und die dazugehörige Waffe/Gabe!

Hey Leute. Wie einige schon wissen schreibe ich momentan an einer Geschichte.

Ich habe einiges organisiert, komme aber an einem Punkt nicht weiter. Eure Hilfe wäre super.

In meinem Buch hat jeder Schüler des Internats (mindestens) ein Element, welches er beherrscht. Jede Hexe eines Elements hat verschiedene Fähigkeiten und Waffen. Das ist natürlich nur ein Teil der Geschichte.

•Lufthexen z.B. sind gute Jäger und arbeiten schleichend. Die Hexen des Elements Luft arbeiten mit zwei Dolchen, denn die Person hat die Fähigkeit Informationen über den Aufenthalt eines anderen durch den Wind zu erahnen. Dadurch kann die Person sich gut anschleichen und angreifen. In der Anfangszeit lernt das Element Luft z.B. Luftbälle oder starke Windzüge als Angriff zu nutzen.

Die Fortgeschrittenen können je nach Person einen Luft Dämon beschwören, einen Sturm herbeirufen oder lernen Gedanken des anderen erahnen.

•Feuerhexen dagegen sind gute Kämpfer. Die Schüler des Elements Feuer arbeiten mit dem Schwert. Natürlich lernen sie, wie die Schüler des Elements Luft, ( im ersten Jahr) Feuerbälle oder Feuerwellen als Angriff zu erschaffen.

Als Fortgeschrittene können sie einen Feuer Dämon beschwören, große Brände legen oder auch heilende Energie aus dem Feuer ziehen(?).

•Erdhexen sind vertraut mit Kräutern und sind Heiler. Sie stellen Tränke und Tees aus verschiedensten Pflanzen her und haben die Fähigkeit mit der Kraft der Natur zu heilen. Angriff des ersten Jahres sind Erdbälle zu erschaffen (und damit anzugreifen) oder mit Ranken anzugreifen.

Fortgeschrittenen Gabe: Wald Dämon beschwören, Erdbeben verursachen, Menschen komplett heilen. Noch etwas?

Jetzt die Frage: Welche Waffe? Ich tendiere irgendwie zu Pfeil und Bogen. Was meint ihr?

•Letztes Element: Die Wasserhexen. Das fällt mir am schwersten.

Was sind die Wasserhexen? Lufthexen sind Jäger. Feuerhexen Krieger. Erdhexen Heiler. Was sind Wasserhexen? Und was ist ihre persönliche Waffe??

Mir fällt da einfach nix ein...

Als Fortgeschrittene Fähigkeiten denke ich, dass sie einen Wasser/Eis Dämon beschwören können. Aber was noch? Unter Wasser zu atmen kommt mir komisch vor.

Falls ihr noch bessere Ideen zu den verschiedenen Angriffen oder Gaben habt ist dies auch erwünscht.

Ich hoffe auf freundliche Antworten und bin glücklich über jede Idee.

Lasst eure Fantasie spielen.

Liebe Grüße

Cat

Buch, Tipps, Erde, Wasser, Feuer, Buch schreiben, Elemente, Gaben, Hexen, Luft, Wattpad

Wie kann ich meine Bücher vor (dieser Art von) Schimmel retten?

Hallo liebe Community,

ich habe ein großes Schimmelproblem an den Wänden, von dem nun auch meine Privatbibliothek betroffen ist, und weiß nicht weiter 😣

Zum Kontext: ich lebe zurzeit studiumsbedingt in einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit und undichten Gebäuden (Nordägypten). Im Winter wird das Buchpapier immer wellig und legt sich wieder in der extremen Sommerhitze (nicht die besten Voraussetzungen, um Schimmel vorzubeugen).

Diesen Winter hat sich erstmals Schimmel gebildet, von dem leider auch meine teuren Lehrbücher betroffen sind. Ich kenne mich überhaupt nicht mit Schimmel aus, aber die Art, mit der meine Bücher befallen sind, hat eine hervorstechende Form und lässt sich (augenscheinlich) relativ gut mit trockenen Tüchern abwischen.

Laut „Klempner“ (dort quasi Berufsbezeichnung für alles, was in der Wohnung nicht funktioniert), kommt das Schimmelproblem von der Heizfunktion der Klimaanlage. Tatsächlich dürfte das alte Gebäude mindestens genau so relevant sein.

Da ich für mehrere Wochen verreisen musste, habe ich so viele Bücher wie möglich mit nach Deutschland in unsere trockene Wohnung gebracht. Die noch benötigten Bände (ca 60-70 Bücher) habe ich am Studienort in Kisten/ Koffer gepackt und kurzfristig bei einem Freund gelagert, dessen Wohnung kein Feuchtigkeitsproblem hat (wo sie natürlich nur vorübergehend bleiben können). Manche der dort gelagerten Bücher hatten schon sichtbare Schimmelsporen, die ich vorher abgewischt habe.

Meine bisherigen Maßnahmen waren sicher nicht ideal. Da die Einheimischen jedoch Schimmel als bloßes „Sauberkeitsproblem“ betrachten und es keine damit betraute Berufsgruppe zu geben scheint, bin ich ziemlich aufgeschmissen.

Umziehen ist in nächster Zeit nicht möglich.

Meine Fragen:

  1. Wie kann ich unter den geschilderten Bedingungen meine teuren Bücher schützen?
  2. Was sollte mit den Büchern getan werden, die nun in der trockenen Wohnung meines Freundes lagern? Stirbt diese Art von Schimmel bei der langsam steigenden Hitze von alleine ab?
  3. Und was sollte ich mit den nach Deutschland gebrachten Büchern tun?

Sorry für den Roman. Ich bin aber ziemlich hilflos und wäre für hilfreiche Expertentipps sehr dankbar 🥲

Bild zum Beitrag
Buch, Wohnung, Schimmel, Bibliothek, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Feuchtigkeitsschaden

Wiedergeburt in Fiktion

Hallo fiktionsaffiner Teil der Community,

ich schreibe aktuell an einer Buchreihe und habe mich da folgende Frage gestellt:

Wenn Wiedergeburt als festes "Jenseits-System" in ein Werk der Fiktion etabliert ist, wirkt sich dies dann auf eure Wahrnehmung und eure Gefühle zur Geschichte und den Figuren aus?

Es geht um ein System bei dem eine Seele zwar ewig existiert und ihre Erinnerungen an vorherige Leben nur im Jenseits behält. Wird sie reinkarniert, ist sie ein unbeschriebenes Blatt, eine Person, die nur Erinnerungen an ihr Leben hat und nicht an das was davor war.

.) Findet ihr dann vielleicht, dass die Geschichte und die Figuren irrelevant sind, weil es für ihre Seelen nach dem Tod der Figur weiter geht, auch wenn die Figur dadurch aus der Geschichte genommen wird?

.) Oder ist euch das in dem Fall egal, weil ihr in der Geschichte mit den Figuren mitfiebert und nicht mit dem "Mehr", das sie im Jenseits sind?

.) Oder habt ihr ganz andere Empfindungen dazu, die ihr teilen möchtet?

Rückfragen beantworte ich gerne.

Danke für alle netten Beiträge.

LG

Es bleibt trotzdem spannend 50%
Anderes, nämlich... 33%
Figuren und/oder Geschichte wird irrelevant 17%
Videospiele, Buch, lesen, Gefühle, Seele, Fantasy, Buch schreiben, Fantasy-Bücher, Film und Fernsehen, Jenseits, kreatives Schreiben, Lesen und Schreiben, Literatur, Medien, Roman, Wiedergeburt, Fantasyroman, lesenswert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch