Blondieren – die neusten Beiträge

Rotstich in blonden Haaren, was hilft am besten, ohne zu blondieren?

Ich habe schon viel im Internet gelesen und gesucht, aber leider nichts passendes zu meiner Situation gefunden. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen!

Ich habe mir acht Jahre die Haare blondiert und sie mir dann im März abgeschnitten, da sie seit einem Jahr einfach nur noch abgebrochen sind. Ich habe von Natur aus aschbraune Haare ungefähr... Die Friseurin hat mit dann zwei Tönungen drauf gemacht, damit ich einen Ombre-Look habe. Oben dunkel, unten hell. Das hat sich irgendwann rausgewaschen und man hat dann meinen Ansatz, den ich seit Januar nicht mehr färbe, gesehen.

Meine Haare haben sich eigentlich gut erholt, wachsen wieder, sind etwas griffiger. Ich verwende Produkte von Aveda, föhne und glätte/locke meine Haare nicht mehr, nur an bestimmten Tagen, z.B. Feier.

Vor zwei Tagen war ich erneut beim Friseur. Meine Haare sollten blond sein mit hellblonden Strähnchen, sodass ich alle paar Monate immer nur paar Strähnchen machen muss und nicht alles zerstören hahaha :D zuerst wurden meine Haare grau, dann hat der Friseur einen Gold reingetan, dann waren sie zu grün und dann hat er KUPFER reingetan... leider etwas zu viel oder zu lange, ich habe jetzt komplett orange/fleckige Haare und ich bin absolut unzufrieden! Zurück kann ich da nicht, da ich in NRW wohne und der Friseur 600 km weit weg.

Meine Haare sind total trocken und haben einen roten Stich! Ich sehe so sch... aus! Hat jemand Tipps wie ich den Rotstich wegkriege? Die Haare wurden auch geschnitten und trotzdem sehe ich aus wie ein Experiment.

Beauty, Haare, Farbe, Friseur, blondieren, Rotstich

Movida Haartönung so schnell wie möglich entfehrnen?

Soo.. Ich habe meine Haare mit Movida Dunkelbraun getönt, bin nun leider ganz und garnicht zufrieden. Ich hatte fast Weiß/Silberne Haare (wegen Directions) und möchte diese nun auch am besten wieder bekommen. Nun leider weiß ich nicht ob meine Haare blondierungen aushalten würden. (Sind nunmal nicht das gesündeste wenn man weiß/silber Haare hatte..) Entfärber soll ja auch die hölle für die Haare sein, und eine Blondierwäsche (habe -glaube ich- zuviel Shampoo benutzt.) geschweigedenn ein Vitamin C Treatment hat auch nichts gebracht. Zwar bin ich nichtmehr ein Schwarzbraun, sondern nun eher ein Schokobraun, aber ich bin trotzdem immernoch unzufrieden, und leider, ziemlich ungeduldig um mit der Farbe noch weitere 2 Monate rumzulaufen und sie wohlmöglich auch mit nur waschen nicht vollständig raus zu bekommen. Ich habe auch kein dickes Haar - nur viele warum es so scheint als hätte ich dicke. Ich pflege außerdem auch sogut ich kann mit Kuren/Ölen/etc. Trotzdem lassen sie sich im feuchten/nassen zustand ziemlich lang ziehen, &' ich weiß das dass eindeutig kein gutes Zeichen ist.

Ich bräuchte jetzt Rat. Ich überlege mit das Vitamin C Treatment noch 3-5 mal zu machen und zu hoffen das es hellbraun wird & dann eine Blondierwäsche zu machen. Was wäre das beste jetzt? (Bitte nichts mit "Geh zum Friseur" - ich habe schlechte Erfahrungen und der Freund meiner Mutter ist auch einer.)

Haare, blondieren, Directions, Haartönung

Wer kennt sich sehr gut mit Directions aus?

Liebe Community. Ich habe ein kleines Anliegen und zwar geht es um meine Haare, die ich gerne und schon seit geraumer Zeit mit Directions färben möchte. Hierzu erst einmal Vorinformationen, da ich bisher immer schlechte Erfahrungen gemacht habe und gerne wissen möchte, was ich immer falsch mache. (Obwohl ich mich oft und intensiv damit beschäftigt habe) Vor 3 Jahren wollte ich meine Haare Knallrot färben mit den Directions, ich glaube es war die Farbe Pillarbox. Ich habe die Farbe auf meine nassen Haare gebracht (ich glaube sie warn Orange, denn sie müssen ja vorblondiert werden damit die Directionfarbe hält, wusste allerding nicht genau, wie hell sie sein müssten und nahm so an, dass orange reicht, da Pillarbox ja recht dunkel ist) die Farbe lies ich 4,5 Stunden einwirken, ohne Föhnen oder Alufolie auf dem Kopf. Das Endergebnis; Orange. Kein Unterschied zu vorher. Ich war sauer und enttäuscht. Vor 7 Monaten war ich beim Friseur, der mir die Haare weiß mit einem leichten Graustich färbte, war seitdem auch nicht mehr bei Friseur, da es hier in meinem Umkreis keine vernünftigen Friseure gibt. Also färbte ich mir die Ansätze immer mit mehr oder weniger guten Blondierungen nach, manchmal auch die kompletten Haare. Vor 4 Monaten mischte ich eine halbe Dose Silver von Directions mit Conditioner (des Pastelllooks wegen) und einem Esslöffel Farbschutzshampoo (von KERALOCK 110 Platinblond, die gibt es u.a. im Kaufland in so kleinen Verpackungen, ähnlich wie die Anti-Gelbstich-Haarmasken, die in Blondierungen anbei sind) Nach 3 Stunden Einwirkzeit hatte ich einen, wie vorher schon, pissgelben Ansatz und die Haare, die noch vom Friseur gefärbt wurden, waren Flieder. es sah furchtbar aus. Besitze jetzt endlich von Schwarzkopf den Platin Aufheller L101 (der ist ja auf dem Markt wirklich rar) und habe bis jetzt einmal den Ansatz gefärbt und sie ist eigentlich ganz gut. Also. Ich würde sagen, meine Haare sind schon ziemlich hell, also keinesfalls gelb, aber auch nicht weiß (benutze in letzter Zeit weniger das Silbershampoo- im Übrigen Swiss O-Par) aber sie haben schon einen ganz leichten Gelbstich.

So. Ich würde jetzt gern wissen, wie ich mir die Haare am besten mit Directions färben kann (würde auch gerne mal Lila oder Blau benutzen) soll ich erst einmal 2,3 Monate die Haare mit ein und der selben Blondierung färben? (damit sozusagen alles gleichmäßig mit den gleichen Chemikalien überzogen wird^^) oder kennt ihr vielleicht bessere Haarfarben oder Blondierungen? ManicPanic kenn ich z.B. noch, habe aber keine Erfahrungen damit. Ich möchte halt einfach ein gleichmäßiges Ergebnis, ob Pastell oder Vollton, ganz egal. Nur nahmen meine Haare die Directions nie wirklich an und das nervt mich. Was mache ich falsch? Was könnte ich besser machen? Habt ihr vielleicht Tipps? Ich bin euch sehr dankbar für Antworten und schätze es, wenn sich jemand die Zeit nimmt, diesen langen Text zu lesen und dann auch noch zu beantworten. :)

Haare, blond, blondieren, bunte Haare, Directions, Haare färben, Haarfarbe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blondieren