Blondieren – die neusten Beiträge

Braungefärbtes Haar mit rot Stich insbesondere fleckig braun färben?

Hallo liebe Community,

und zwar mein Problem ist das ich vor ca. 4 Monaten meine Haare gefärbt habe meine Haare waren sehr schön ein natürliches aschiges braun mit einem schönen ombré.Ich leider war so dumm und wollte mein ombré weg haben (hatte bauchlange Haare) und bin nicht auf die Idee gekommen sie zu schneiden stattdessen wollte ich sie mir komplett so färben wie mein Ansatz und die Spitzen waren(ombré war nur ungefähr 7-8 cm.)Ich habe mir dann von der Drogerie 2-3 Packungen schokobraun gekauft.Anschließen nach der ganzen Prozedur waren meine Haare mit einem leichten rotstich versetzt und dieser rot Stich hat mich sehr gestört habe meine Haare dann wieder gefärbt 4 mal und nach dem 3 mal gefiel die Farbe mir auch da ich eine blondier Wäsche benutz habe da aber mein Ansatz noch etwas rötlich war habe ich nur meinen Ansatz gefärbt.Nachdem war mein Ansatz dunkler und sah im Gegensatz zu meinen Längen sehr fleckig aus(meine Spitzen hatten genau das gleiche Problem sie waren dunkler als die Längen).Jetzt sind meine Haare fleckig und dunkle was ich aber nicht möchte.Ich schäme mich raus zu gehen und weine fast jeden Abend weil ich meine alte Haarfarbe möchte man muss bedenken bin 15.Gibt es irgendwie eine Methode meine Haare zu färben ohne das sie 5-6 cm abgeschnitten werden müssen nach der blondierung also würde da eine blondiereng helfen und danach braun drüber färben oder was würdet ihr mir empfehlen?

dankeschön im Vorraus:(

Beauty, Haare, färben, Friseur, blondieren, Haarfarbe, blondierwaesche

Haare rot gelb orange geworden und Ansatz heller?

Hallo Community, 

Ich brauch eure Hilfe! Ich habe mir vor 2 Tagen die Haare blondiert. (Ich hatte davor schwarze Haare, die schon ein Rotschimmer bekommen haben, dazu noch einen großen Ansatz.) Nach der Blondierung war mein Ansatz (Ich hab braune Haare mit einem Goldschimmer.) gelb und paar stellen waren sogar weiß und der Rest war rot-orange. (Siehe Bild 1) Dann hab ich gestern mir die Haare wieder blondiert. (Aber nur die stellen die noch rot-orange waren.) Ich hab gedacht so würde sich das bisschen ausgleichen. Falsch gedacht! Sah eig. Genauso aus wie am Anfang nur heller. (Siehe Bild 2) Eig. Wollte ich ein Caramel goldblond, deswegen hab ich meine Haare blondiert. Nach der 2 Blondierung habe ich sie dann in diesem Caramel goldblond gefärbt. (Von der poly palette) Jetzt sehen meine Haare so Rot-Orange braun aus in den spitzen (Im Licht richtig rot) und am Ansatz so Aschig hellblond. (Siehe Bild 3) Manche stellen sind sogar noch weiß oder noch voll dunkel! Sieht einfach nur furchtbar aus!  Soll ich nochmal mit Caramel goldblond drüber färben oder eher eine braune Farbe? Was würde sich für eine braune Farbe eignen die keinen Rotschimmer hat, weil ich möchte keine grünen haare! Und wie kann ich das vom Ansatz zu den spitzen ausgleichen? So das der Ansatz nicht mehr heller ist, als der Rest?

Danke schonmal im Voraus! :) 

Bild zum Beitrag
Beauty, Friseur, Frisur, blondieren, Haarfarbe, rote Haare, orangene-haare, Helle Haare

Haarkatastrophe beim Blondieren?

Hallöchen,

mir ist ein kleiner fail (weiblich, 16) mit meinen Haaren passiert. Ich wollte schon seit längerem blaue Haare haben und hab mir von knight and wilson colour freedom in der Farbe tropical aqua und blue denim gekauft, also eine pflegende haartönung. Mein eigentliches Problem ist die Blondierung dazu gewesen, Schwarzkopf Blonde L1++. Habe diese nach Anleitung aufgetragen. Nur waren meine Haare, die Natur mittel-dunkelbraun waren, keine versprochenen 9 Stufen heller sondern nichteinmal eine, bis auf an einer Stelle auf der Kopfhaut, da war es so hell wie es sein sollte :/. Dadurch dass es eine Kathastrophe war und man so auf keinen Fall blau färben konnte, haben wir uns spontan noch 2 Packungen von Schwarzkopf Blonde L1+ gekauft (es gab die L1++ da nicht mehr bzw ausverkauft) und es damit wieder versucht. Ging ein wenig besser, auf der Kopfhaut war es dann am Ende auch so wie es sein sollte, aber in den Längen (habe relativ lange Haare, bis ca unterhalb der Brust) war es trotzdem teilweise garnicht gefärbt, teilweise sehr rot-orange und trotzdem zu dunkel, obwohl wir es gleichmäßig und genau nach Anleitung aufgetragen haben.

Haben trotzdem beide Blau-Töne gemischt und wieder sorgfältig angewendet. Das Ergebnis war am Ansatz top, jedoch ist es in den Längen teilweise braun, sehr grünlich und sieht aus wie schon ausgewaschen. Was soll ich jetzt tun? Ich will es keinesfalls so lassen da es total schlecht und fleckig aussieht, habe jedoch weder Zeit noch genug Geld für einen Friseur. Ich gebe der Blondierung eine letzte Chance und werde sie anders auftragen (habe eine gute Methode in einem Video gesehen), obwohl ich weiß, dass das meine Haare extrem schädigt. Was soll ich jetzt am besten tun? Oder gibt es eine andere gute und günstige Blondierung?

Vielen lieben Dank im Vorraus

Beauty, blondieren, schwarzkopf, blaue haare

Locken durch Blondierung weg?

Hey! Am Mittwoch (8.11.17) war ich beim Friseur. Ich bin direkt nach der Schule (15:30 hatte ich den Termin) hingegangen. Ich kenne die Friseurin eigentlich recht gut, da sie die Mutter einer Freundin von mir ist. Sie saß 3 Stunden an meinen Haaren (hat es viel zu blond gemacht, da ich mehr braun haben wollte). Nächste Woche Freitag (17.11.17) habe ich den nächsten Termin um das Ganze wieder zu "korrigieren", denn es sieht irgendwie aus wie eine kleine 'Katastrophe'.

Sie hat meine Haare, nachdem sie geföhnt hat geglättet und mich dann somit "entlassen". Ich war nicht so unbegeistert, jedoch nach einigen Stunden fiel mir auf, dass es so gar nicht das war, was ich wollte.

Gestern Abend war ich duschen und meine Locken waren, nachdem ich meine Haare trocknen lassen habe, irgendwie nur noch zur Hälfte da. Ich habe schulterlanges Haar und schon immer Locken gehabt, jedoch sind die jetzt irgendwie nur noch teilweise da. Der Rest sieht einfach nur strohig aus. (Die Kur für meine Haare soll ich einmal die Woche reinmachen)

Nun habe ich Angst, dass durch die Blondierung meine Locken 'verschwunden' sind. Ich habe auch Angst davor, dass durch die Tönung, die ich am Freitag nächste Woche haben möchte, meine Haare richtig kaputt macht. Oder meine Haare dann total ekelig und strohig aussehen (auch, dass die Farbe dann total blöd wird)

Wäre eine Tönung vielleicht sogar doch irgendwie ratsam/besser? An meinem Haaransatz sind meine Haare braun getönt und fühlen sich recht weich und schön an.

Ich bitte um Rat..

Haare, färben, Farbe, Friseur, Locken, blond, blondieren, Haarfarbe, Haarkur, Tönung

6 oder 9% Entwickler für helle, aschblonde Haare?

Bevor ich anfange, natürlich werde ich mich da noch von meiner Friseurin beraten lassen, allerdings würde ich gerne mehr Meinungen einholen :)

Erstmal zu meinen Haaren: Ich habe meine unbehandelten Haare (auf der Farbskala ca. eine 6 würde ich behaupten) heller färben wollen und in der Hoffnung der Blondierung aus dem Weg gehen zu können hab ich sie zuerst mit Farben von Wella behandelt (die Illumina Serie, es war die 10 und etwas 9/60 gemischt) mit 9%igen Entwickler. Ich bin von der Helligkeit her ungefähr bei einer 8 gelandet und obwohl ich einen neutralen Ton als Basis gemischt hab mit einem aschigen Ton ist es seeehr gold geworden, man könnte auch gelb sagen.

Da es nur gefärbt ist konnte ich halt nicht mit Silbershampoo ran und auch nicht mit einer anderen Farbe weil meine Haare dafür zu dunkel sind (wie die Dame aus dem Friseurbedarf mir bestätigte) und hab jetzt eine Monat damit gelebt. Jetzt möcht ich mir die Haare blondieren lassen. Ich würde sie 1. natürlich gern heller haben (toll wäre natürlich eine glatte 10) und möglichst silberweiß. Problem ist dabei aber dass ich einmal meinen 6er Ansatz hab und dass ich nicht möchte, dass meine Haare allzu kaputt gehen. Meine Haare sind jetzt in einem ziemlich gutem Zustand, sie haben sich nach der Färbung vor einem Monat auch gar nicht verschlechtert.

Ich habe im Internet gesehen wie Leute mit Haaren von Natur aus wie ich mit 6% auf weiß/silber gekommen sind und natürlich wär das auch toll, da es am wenigsten schaden würde, allerdings hab ich ja jetzt die helleren Haare und zwar sind die eben heller, aber soweit ich weiß lassen sich gefärbte Haare nicht so leicht aufhellen wie unbehandelte.

Müsste ich vllt. trotzdem 9% benutzen, um auf so helle Haare zu kommen? Andererseits hab ich mehr als einmal von Friseuren gehört, man könnte mit 6% genau so hell kommen wie mit höherprozentigen Entwicklern, es würde nur viel länger dauern. Mehr Prozent hieße nicht hellere Haare sondern nur schnellere Ergebnisse. Stimmt das?

Vielen Dank im voraus für die Antworten!

Haare, blond, blondieren, weiße Haare

Suche die richtige Mischung, Ist ein Friseur da?

Hallo an alle :) ich bin gerade dabei mir Haarfarbe und Co. zu bestellen, jedoch hat mich die Suche regelrecht verwirrt und ich würde gerne jemanden Fragen, der sich mit der Thematik auskennt. Also, meine Ausgangsfarbe ist hell-grau mit einem leichten Lila-Stich (wegen meines Shampoo, also nur vorübergehend) und mein Ansatz, der mittlerweile ca. 5 cm lang ist, ist hell-braun ( was meine Naturhaarfarbe ist) - mit dieser Ausgangssituation stellt sich mir die Frage wie ich bestimmte Farbtöne mixen soll/kann. Ich habe bereits eine normale Blondierung aus der Drogerie und Wella Koleston Special Mix 0/11 zusätzlich überlege ich ob ich die Wella Color Touch Rich Naturals 8/81, Wella Koleston 12/81 Specialblond und Wella Color Touch Instamatic Muted Mauve kaufen soll. Jedoch habe ich auch andere ähnlich schöne Farbtöne gefunden wie zb. wella koleston perfekt 10/16 oder 12/81.


Nun fällt mir die Entscheidung sehr schwer jedoch würde ich umbedingt noch eine Blondierung und einer Tönung bestellen  (nur um auf Nummer sicher zugehen, dass genug Pigmente meinen Haaren entzogen werden und die Tönung sie entsprechend füllt).


Mein Wunschfarbton ist dabei weiß-grau. Je näher an weiß umso besser (nehme auch leichten lila-stich oder grau-stich in kauf). Kann mit jemand helfen, etwas empfehlen oder seine Erfahrungen teilen? - Würde mich über jede Hilfe freuen :)

xx MrsSkycream

Beauty, Haare, Friseur, blond, blondieren, wella

Ist es eine gute Idee die Haare wieder zu färben?

Hallo zsm... Alsooo folgendes.. Ich habe meine Haare Blondiert und naja sie sind abgebrochen... also auf einer seite habe ich nen halben Sidecut.. Dennoch sind meine Haare noch dran zum grössten teil.. XD Naja jedenfalls habe ich nach dem vorfall gepflegt vorallem mit Ei und Olivenöl und Loréal pflege Shampoo und Maske(Bild dabei..) Sie sehen etwas zerzaust aus aber das ist weil sie ja abgebrochen sind... Jedenfalls fühlen sie sich wieder total weich an... Nach dem "Unfall" habe ich 1 Woche gewartet und der Frisör meinte.. Ne tönung wäre besser und färben wäre zu riskant... Aber die Tönung war letzten Samstag und die Farbe ist schon wieder raus!!! Es ist nur noch Orange nicht mehr Kupfer BAAAAH!!! Und gweisse strähnen sind wieder leichtschimmernd blond... Jedenfalls will ich die Haare diesen Samstag färben...

Also der Blondierunfall war vorletzte Woche iwan und getönt habe ich sie am Samstag letzte Woche... Jetzt will ich sie nachfärben..

Hat jemand ähnliches erlebt?? Ist die Gefahr das sie abbrechen sehr gross wenn ich sie jetzt Kupfern färbe??? Weil das was ich aufm Kopf hab ist grässlich die Farbe will ich ned und ich schäme mich... Aber ne Tönung ohne Schneiden etc. Kostet iwi 65 Franken und Färben 85... Und ich will ned weiter mit so orangen haaren rumlaufen...

Is it Safe to do it?? Was meint Ihr????

Beispielbilder von meinem Haar dabei...

Bild zum Beitrag
Gefahr, Haare, färben, blondieren, Kupfer, abbrechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blondieren