Ansatz nimmt keine Farbe an trotz Aufhellung?

Hi, ich hab da ein kleines Nachfärbeproblem.

Ich hatte vor ca. 3 Monaten eine große Umfärbeaktion von Schwarz auf Blond, hat auch super geklappt, alles kaputte weggeschnitten, 5 Wochen habe ich Manic Panic Dark Purple Dream drauf, alles super, bis zum Haaransatz die Farbe drauf, alles lila.

Jetzt ist mein Ansatz rausgewachsen ca. 3 cm, den ich dann aufgehellt um ihn wieder mit dem Lila einzufärben,da darauf die Tönung nicht gehalten hatte, aber der will die Farbe trotz Aufhellung nicht annehmen.

Ich nehme keine Shampoos mit Silikonen und außer Haaröl in den Spitzen sieht mein Haar auch keine Stylingprodukte.

Meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich den Ansatz wieder Lila? Muss ich da härtere Blondierung nehmen? Der Ansatz braucht bei mir ja nicht lange bis er blond ist, da ich dunkelblonde Haare habe, deswegen hatte ich den Aufheller nicht lange drauf. War das zu wenig, oder was kann ich dagegen machen?

Ich würde jetzt ungerne mehrere Wochen zu rumlaufen, da sich das ja immer weiter auswächst und die Farbe daruf nicht hällt, allerdings wollte ich jetzt generell auf permanente Haarfarben verzichten, weswegen ich ja den Ansatz blondiere und Tönungen benutze.

Ich bin auch schon wieder am überlegen ob ich das ganze als gescheitert betrachte und die Haare wieder schwarz färbe, aber ich hab sie so schön Blond bekommen und ich hab jetzt die Möglichkeit mit den Tönungen viel auszuprobieren. Es wäre schade wenn ich das ganze wieder zunichte machen müsste.

Ich weiß da nicht weiter, hat damit jemand Erfahrungen, kann mir da jemand weiterhelfen?

Haare, färben, blondieren, Tönung, Aufhellung, Manic Panic
Blondierung fleckig, für Reklamation zahlen?

Hallo vllt kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:

Ich war beim Friseur, super netter Typ und hab mir das zweite mal Ansätze blondieren lassen (das erste mal musste wegen Zeitstress der Chef helfen und es sah mega aus)

Beim letzten Mal jedoch ist er immer etwas nervös rausgegangen um Tips von seinem Kollegen zu bekommen. Abmattiert konnte nicht werden, da mir sonst meine Haare flöten gegangen wären wurde mir gesagt, deshalb schnell viel Olaplex und dann Silver directions reingehauen. Ergebnis: Ansätze gelb, dann wie ein Streifen um den Kopf in fleckigem Weiß und wieder gelb. Beim Preis wurde viel nervös getuschelt und es waren dann "nur" 90€ und ich solle mir Directions in Silber holen, das wird dann schon.

Heute rufe ich an weil ich das reklamieren wollte. ,,Kein Problem komm schnell vorbei, wir schauen uns das an". Mein Friseur kam gleich auf mich zu und meinte es täte ihm leid, das nächste mal bekomme ich das umsonst. Dann würde ich zu seinem Kollegen den "Farbexperten" geschickt der zu mir meinte es wäre kein Reklamationsgrund, das wäre normal bei Blondierungen, er könne mir das abmattieren für 30€ oder Stränchen, die sie sowieso das letze mal stattdessen hätten machen sollen auch für 30€.

Ist das wirklich kein Reklamationsgrund? Soll ich wirklich insgesamt 120€ für Ansätze färben bezahlen? Er hat selber eingesehen, sie hätten lieber strähnchen machen sollen und ich bin nicht doof, ich hab die Blicke und das nervöse Getuschel mitbekommen. Ich komme mir etwas, ich entschuldige den Ausdruck, "verarscht" vor. Soll ich da wirklich morgen nochmal hin?

Danke für jeden Tip !

Haare, Schönheit, Farbe, Friseur, Recht, blondieren, Reklamation
Was würde passieren wenn ich Blondierwäsche auf getönte und gefärbte Haare mache und was mach ich mit meinem Ansatz?

Hallo Liebe Community,

es ist so ich habe meine Haare blondiert und hatte gelbe ( KEINEN gelbSTICH sondern richtig GELBE Haare) und an einigen Strähnen goldene Haare.

Vorgeschichte.

Die netten Damen aus dem Friseurbedarf laden haben mir die Tönung Wella color touch 8/81 ( perl- aschblond) angeboten, welches ich mit dem dazu gehörigen Oxidanten ( 4% ) gemischt habe. Naja... meine Haare waren wahrscheinlich zu gelb und es gab zu wenige Rotanteile in meinen Haare, sodass das Asch meinen Haaren einen sehr sichtbaren grünen Stich gegeben haben. Ich bin dann natürlich wieder zum Laden und die haben mir die permanente Haarfarbe Goldwell Top Chic in 10V ( pastel violet blonde) und 6% Cream Oxyd von GLYNT gegeben.

Frage. 1. Ich habe blondierte, getönte und gefärbte Haare, die teilweise aus noch goldenen, grünen und silbernen Partien bestehen .Würde mir eine Blondierwäsche helfen ? Ich will einfach nur dieses grauen von Farbgemischen loswerden. Und da an einigen Strähnen meine Haare gold sind heißt das, dass meine Haare nicht blondiert genug waren.

Frage 2. Ich habe Natur level 9 Haare und durch die Goldwell Farbe in 10V , die unbedacht auch auf meinen Ansatz gematscht habe , wurde mein Ansatz leider ein warmes Mittelbraun. Ist es möglich meinen Ansatz zu einen kühlen(!) dunkleren Braunton zu machen ? Oder würde eine Blondierwäsche die Farbe entfernen können.

Frage 3. Ich hatte ja erstmal die perl-aschblond Tönung drauf ( grüne Haare) und dann die Farbe in 10V. Und ich glaube dass nur die Tönung schlimm war farblich. Wenn ich meine Haare Wasche geht ja eine Tönung wieder raus. Würde die Tönung und somit das grün aus meinen Haaren weggewaschen werden selbst wenn ich eine Farbe drauf gemacht habe ?

Bringt ein Silbershampoo etwas ?

Wenn es möglich, die Tönung und Farbe aus den Haaren zu bekommen würde ich danach zum Friseur gehen und ihm eine abmattierung machen lassen.

Haare, Farbe, blond, blondieren, gelb, Grünstich, Tönung, aschblond, blondierwaesche

Meistgelesene Fragen zum Thema Blondieren