BIOS – die neusten Beiträge

Wieso muss ich meinen PC vom Strom trennen damit er wieder an geht?

Hi Leute,

Ich habe seit einem Monat einen neuen fertig PC von Kiebel und habe eigentlich keine Probleme mit ihm. Wenn ich durch mit der Gaming Session bin, fahre ich ihn normal über herunter über Windows. Wenn ich ihn am nächsten Tag über den normalen Power Button anschalten möchte, tut sich nichts. Im Mainboard leuchtet aber trotzdem immer was im USB Anschlussbereich (Habe keine Ahnung von Hardware). Dann muss ich entweder das Netzteilkabel für 10 Sekunden raus ziehen oder den [I /0] Schalter für 10 Sekunden umlegen. Dann startet er wieder normal.

Fehlermeldungen oder Software/Betriebssystemprobleme tauchen nicht auf.

Nach ein wenig Recherche, fand ich bei Leuten mit einem ähnlichen Problem heraus, dass es bei vielen die Lösung war, das Netzteil zu tauschen, wobei ich mir aber denke, dass es Quatsch ist da der PC neu ist. Natürlich kann es sein dass es defekt ist, wirkt mir aber unwahrscheinlich.+

Habe ich vielleicht irgendwas im BIOS falsch eingestellt?

In Den Windows Energieoptionen habe ich auch schon die Häkchen entfernt.

Würde mich freuen wenn mir jemand sagen kann woran das liegt.

Ihr würdet mir viele 10 Sekunden pro Tag im Leben mehr schenken :D

Gruß

12th Gen Intel(R) Core(TM) i9-12900KF  3.20 GHz

32,0 GB

NVIDIA GeForce RTX 4070

DDR4 müssten die RAM sein

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Neuer PC crashed trotz neuem Netzteil?

Hallo, ich habe einen neuen PC seit knapp über 2-3 Wochen. Ich merkte an den ersten Tagen gar kein Problem. Alles funktioniert tip top.

Dann, paar Tage später, stürzte mein PC in folgendem Spiel ab: Black Ops 3.
Ich hatte alles auf max. Settings und sehr gute FPS. Temperaturen waren alle im sehr guten Bereich (das Spiel ist ja auch etwas alt, aber perfomance Probleme)

Der Crash ist wie folgt:

"Brrrr" Sound (manchmal auch einfach ohne Sound) Blackscreen - PC läuft eigentlich noch bzw restartet?, kein Bild, höre aber Sounds, zumindest noch kurz paar sekunden. Dann manchmal auch den Sound von WIndows 11, wenn man den PC anmacht.

VGA LED am Mainboard leuchtet Rot, nichts weiteres passiert.

Manchmal passiert das auch im Benchmark, aber sehr selten.

Da dachte ich mir, es kann nur an dem Netzteil liegen, weil das Netzteil kein Reviews hat und die Vorgänger schlecht sind (Thermaltake Toughpower 850W)

Dann hab ich mir das NZXT 850 geholt, was eigentlich ein A-Tier oder B-Tier netzteil ist.

Leider problem noch da. Dann eine neue SSD, hat erstmal funktioniert? Für die nächsten 4 Tagen super, aber dann irgendwie wieder nicht. Es stürzt jetzt nur mehr in God Of War Ragnarök ab. Und das nämlich im Hauptmenü weil er die Compiling Shader runterlädt und da ist dann die CPU und GPU 100% Last.

Wenn ich aber einen GPU stresstest mache, und diese auf 100% für 30min läuft, passiert nix. Genauso wie bei CPU für 10min.

Warum?

Was kann ich tun, bitte helft mir... :(

Außerdem, wurde beim Crash die Lüfter von der GPU auf FULL Mode. Extrems Laut und hat nicht aufgehört während blackscreen...

Mein PC:

RX 6800

Ryzen 5 7500f

NXZT 850Watt

Gigabyte B650 X AX V2

SSD 2 TB (2x)

Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, Nvidia, PC Crash, pc-stuerzt-ab, AMD Ryzen

PC zurückgesetzt und windows neu intalliert nun probleme?

Hallo.

Ich habe meinen Rechner neu aufgesetzt. Dabei habe ich nicht die Variante zum komplett zurücksetzen gewählt, sondern die bei der einige persönliche Daten erhalten bleiben. Der Grund war, weil ich einen Fehler bei windows hatte und bei der PIN Eingabe nicht mehr weiter kam, da er mir diesen einfach nicht neu setzten wollte. Nach dem neuinstallieren von Windows lade ich also die ganzen Treiber runter. Ich hatte mein usb dongle für das Headset hinten am PC. Ich erhielt dann zum einen eine Mitteilung bei windows, dass der usb Speicher nicht ausreicht oderso. Hören konnte ich, aber sprechen ging nicht bzw. Mikrofon nimmt nichts auf. Erst nachdem ich den dongle vorne am Gehäuse anschließte funktionierte das micro. Hinten steckt nun der usb vom xbox controller und ich bekam die selbe Meldung, ob er funktioniert habe ich noch nicht getestet werde ich aber beim nächsten starten machen.

Auch bricht meine internetverbindung kurzzeitig ab bzw. Der Webbrowser zeigt mir an das die internetverfügbarkeit weg ist. Nach neuladen ist die wieder da, aber dies wiederholt sich unregelmäßig. Mal passiert das 2 mal nacheinander, mal nur 1 mal und dann lange nichts mehr. Mein antivirus Programm Norton 360 hatte dies verschlimmert und mich teilweise gänzlich ohne Internet sitzen lassen. Ich entschied mich das Programm zu deinstallieren und nutze nun leider ein anderes.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter und meine vermutung liegt nah, dass ich möglicherweise eine Software vergessen habe zu installieren, damit der PC richtig läuft. Sowas wie DirectX wird ja auch benötigt um games starten zu können.

Die Problematik fing mit dem Prozessor Wechsel an, was auch zu dem PIN Fehler führte, nachdem das BIOS aktualisiert wurde. Ich wechselte vom i5 12700k zum i9 14900k. Mir ist das bios Problem bekannt und ich habe jedes BIOS Update nach der Reihenfolge installiert und auch die richtige Einstellung, wie vorgegeben, im BIOS geändert. Performance einbüßen habe ich nicht, da die Funktionalität mit einem Spiel geprüft wurde. Es kam zwar 3 mal zum Absturz des Spiels escape from tarkov, aber das kommt auch so vor. Liegt am spiel selber.

Fehlen mir also Software wie ein bestimmtes Microsoft c++ Update oder doch etwas anderes? Windows updates kann ich keine mehr machen die sind auf dem neuesten Stand. Mein Mainboard ist das z690 ud ddr4 und wurde mit der Software gigabyte control center zusätzlich geupdatet. Ich verbringe nun schon 2 Tage den Rechner richtig zum laufen zu bringen und weiß nicht mehr was ich noch machen kann.

Ein Gedanke kommt mir noch, da fehlt mir aber das know how, und zwar kann es möglicherweise zu wenig Strom für das ganze System geben? Der besagte Prozessor in Verbindung mit der gainward rtx 4080 super? Falls das Netzteil Modell wichtig ist, kann ich morgen gerne nachschauen welches ich nutze.

Ich hoffe jemand hat ausführliche Antworten parat wie man weiter vorgehen könnte.

Internetverbindung, CPU, Grafikkarte, Netzteil, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Treiber, BIOS-Update

Starke FPS-Drops?

Der kleine Bruder von meinem Kumpel hat folgenden PC letztes Jahr bekommen.

https://www.amazon.de/Predator-Orion-PO3-630-Gaming-Windows/dp/B09NKVY2SG

Es tut mir Leid für eure Augen, aber ja, das hat er bekommen...

Mein Kumpel weiß, dass ich mich als Informatikstudent relativ gut mit Hardware auskenne (aber auch nicht super gut), weswegen er mich gefragt hat, ob ich dem Bruder helfen kann. Dann sehe ich, dass der Junge wirklich super starke FPS-Drops in Fortnite hat, obwohl er auf den aller niedrigsten Einstellungen spielt. Dann habe ich mir Benchmarks mit den selben Komponenten auf YouTube angeschaut und die Leute haben deutlich bessere Leistung als er. Auch mein alter PC mit einem i5 10400F und einer 1660 Super war da viel besser.

Treiber sind aktualisiert. Nichts gebracht. Dann habe ich ihm den MSI Afterburner installieren lassen und siehe da: CPU im Idle auf 80 Grad. Ingame sogar drüber --> Hält eine CPU zwar aus, ist aber ungewöhnlich bei einer Belastung von max. 50%. Ich sagte ihm, er brauche einen neuen Kühler, weil er diesen Intel Stock-Kühler hatte (schon ziemlich dreist von Acer, sollte man melden). Nicht mal einen Airflow hat der PC, da die vorderen Lüfter bzw. der vorderere Lüfter (lol) durch eine Glasabdeckung geblockt ist.

Gestern hat er den Kühler mit seinem Freund eingebaut und das scheint etwas gebracht zu haben, aber ausreichend ist es immer noch nicht annähernd. Dann habe ich ihm ein BIOS-Update auf seinem äußerst fragwürdigen Mainboard machen lassen. Schaut euch das Teil mal bitte an, lol.

Hat auch nichts gebracht. Dann dachte ich, es könne am Arbeitsspeicher liegen. Der ist zwar nicht schnell, dennoch total ausreichend und sollte nicht zu solchen Performance Problemen führen. Mein alter PC hatte auch 3200 MHz Riegel, die sogar nur auf 2666 MHz liefen. Dachte vielleicht, dass die Dinger auf noch weniger laufen, da das Mainboard mehr nicht erlaubt, aber ey...Im Bios gibt es keine Einstellungen für den Arbeitsspeicher, haha.

Haben es noch mit irgendwelchen Commands in der CMD versucht, aber nichts hat gebracht. Jetzt habe ich ihn Windows neuinstallieren lassen. Er wird es heute mal probieren, aber ob es was bringt...?

Was wären eure Vorschläge? Möglicherweise etwas defekt?

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Wie kann ich mein HP Notebook nach bios update retten?

Hallo ich bin ziemlich verzweifelt.

-----------------

Es ist ein langer Text also hier die Frage vom Ende nocheinmal vorab: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ihn noch retten kann? Wie ich die alte version meines Bios wieder erhalten kann und die neue version gelöscht oder ignoriert werden kann

--------------------

Da bei meinem Laptop HP ENVY x360 15-fh0173ng, nun seit längerer Zeit die lüfter sehr laut werden, ohne dass CPU, GPU, RAM oder sonstiges laut Taskmanager belastet ist oder eine hohe Temperatur aufweist (MSI afterburner hilft auch nur manchmal und dann machen die Lüfter wieder was sie wollen) und es auch öfters zum freezen des Bildschirmes kommt, oder manchmal zum blackscreen, der dann aber schnell wieder weggeht und dann alles wieder funktioniert, habe ich nach Lösungen auf der offiziellen HP seite gesucht.

Ich bin alle Schritte durchgegangen, von Energiesparmodi, lüfter reinigen, schauen ob unerwünschte Programme vorhanden sind (sind nicht) blieb nur noch die Option eines BIOS updates.

Mir war bewusst, dass ich vorsichtig sein muss und dass es nur ein update sein sollte, welches für meinen Laptop und das richtige Betriebssystem vorgegeben ist.

Also folgte ich dem offiziellen HP link, dann ließ ich mein Modell ermitteln, und mir wurden einige Treiber Updates vorgeschlagen und darunter eben auch das Bios update, welches vom 03.09.2024 war.

Dieses installierte ich dann und führte es aus.

Nun komme ich zwar in meinen PC rein aber nach einiger Zeit freezed der Bildschirm so Immens, dass nur noch langes drücken auf die austaste möglich ist und Schicht im Schacht

Die lüfter machen auch komische stoßartige aber sehr leise geräusche.

In das BIOS komme ich rein.

Ich habe es nun auf Werkseinstellungen resettet, denke aber nicht dass es etwas gebracht hat, ich habe Angst dass ich nun meinen Laptop, den ich auch für mein Studium brauche geschrottet habe.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich ihn noch retten kann? Wie ich die alte version meines Bios wieder erhalten kann und die neue version gelöscht oder ignoriert werden kann?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Danke im Voraus.

Update, BIOS

Hilfe Gaming PC bekommt Bluescreen trotz neuer Hardware?

Moin moin , ich bin am verzweifeln komme direkt zur Sache ich habe beim Spielen wie z.b Sons Of the Forest einen Bluescreen bekommen pc starte neu ! Windows habe ich neu draufgespielt dan ging es ne kurze Zeit wieder und dann wieder Bluescreen jetzt habe ich einen neuen CPU eingebaut den gleichen auch kein Ergebnis. Anschließend ließ ich das Bord und die RAM auch wechseln und immer noch kein Ergebnis beim 3D Mark schmiert er ab

jetzt will die Wasserpumpe nicht mehr pumpen mach in regelmäßigen Abständen ein kleinen Geräusch wie Tik Tik Tik

beim erstand Start dachte ich gut Kabel hat sich gelöst (Strom kommt vom NT) alles top dann mal gestartet denn ging sie wieder aber sie springt halt viel zu spät an da ist Windows schon hochgefahren ! Nach einem Neustart wieder das gleich will nicht anspringen

wenn ich den pc aus machen und wieder anmachen will dauert dies da wenn ich den Power Knopf drück er nicht gleich wieder angeht

jetzt zu Komponenten :

32GB RAM 3200 mgh (4x8gb)

1080 TI MSI 11 gb

I9 9900k 3,60 Ghz

850 W Netzteil von Sharkoon rebel p30 Gold (80 Plus GOLD)

verlängertes Stromkabel für CPU GPU Strom für das Bord

4x 120 LED Lüfter mit 5V 3x Anschluss aufs Bord

eigene Wasserkühlung mit AGB Rohre und Radiatoren

Festplatte 2 TB auf dem Bord

1x HDD Toshiba 650gb und eine altere SSD von SanDisk 550gb habe ich aber bis jetzt nie genutzt ist aber angeschlossen

Software, CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Treiber, Bluescreen

Meistgelesene Beiträge zum Thema BIOS