Pc wegen bios Update "kaputt"?
Also,dass hier so erklären geht nicht...habe eine neue CPU eingebaut,danach mein bios geupdatet(offizielle ASUS Download Center bios) und seit dem Bootet mein pc,wenn ich überhaupt in Windows komme und kein Bluescreen zur Fehlerbehebung bekomme,alle 30 Sekunden neu.
Wenn das alles so nicht mehr rückgängig geht und ich mir ein neues Mainboard hole ,müsste es ja weg sein und wieder funktioniert,oder?
3 Antworten
Das ist wie Lotterie spielen mit Rätsel raten. Wir wissen nicht, was Du da wie gemacht hast, ob was "abgeschossen" wurde, ob die CPU nun defekt ist oder was auch immer.
Da du mit der alten CPU keine Probleme hattest, liegt es eher nahe, dass die neue CPU defekt ist oder dein System nicht genug Power für die neue CPU bereitstellen kannn.
Warum hast du denn nach dem Einbau der neuen CPU ein BIOS-Update gemacht? Dann muss die neue CPU ja bereits mit der alten BIOS-Version kompatibel gewesen sein.
ok, dann bestand das Problem also schon vor dem Update. Wie ist dein System jetzt aufgebaut? Also was für ein Mainboard, CPU, Grafikkarte und Netzteil sind verbaut?
Nein,bevor dem CPU Upgrade bestand das Problem noch nicht.Habe jetzt wieder meine alte drinne aber jetzt auch wieder ein Problem
Du öffnest ein neuer Post, obwohl die du Frage vor einigen Tagen schon gestellt hast und antworten bekommen hast.
Du musst schon antworten damit man dir helfen kann.
Keine Fehlercodes nichts, so kann man natürlich nicht helfen.
Ich habe dir geschrieben was ich im Bluescreen für ein Code bekommen habe
Nein das hast du nicht.. du hast du geschrieben, dass er alle 40 Min ausgeht, aber nicht der Fehler-Code
Ich habe danach ein Update gemacht,weil der PC mit der neuen CPU beim zocken jede 40 Minuten neu gebootet ist.