Laptop blue screen bei Bluetooth Verbindung?
Ich habe mir für die Uni einen neuen Laptop (mitsamt dem ganzen npu Co-Pilot Schnickschnack 😒) besorgt auf dem mit Dual Boot, Windows und Linux läuft. Sobald ich ein Gerät mit Bluetooth verbinde (in 6 von 10 fällen) stürzt der Rechner unabhängig vom Betriebssystem ab (Windows Blue screen, Linux friert komplett ein). Windows wurde nach der Installation nicht modifiziert, sondern lediglich die Partition verkleinert und Linux nebenbei installiert.
Ich benutze ähnliche Setups seit Jahren und bilde mir ein mit Dual Boot erfahren zu sein.
Ein Treiberproblem würde ich ausschließen, da zum einen alle auf dem neuesten Stand sind und zum anderen beide Betriebssysteme betroffen sind. Ein uefi Update habe ich bereits über die HP Software installiert allerdings wurde das Problem nicht behoben.
Ich bin mit meinem chinesisch am Ende. Vielleicht habt ihr noch Ideen woran man Schrauben könnte.
Danke im vorraus 👋
1 Antwort
Also ich würde zum Verkäufer gehen und das dem um die Ohren hauen. Liest sich für mich nach einem Hardware Defekt.
Und dann besorge dir ein x86 System. Die ARM Geräte sind (noch) nicht ausgereift. Weder für Linux und vor allem nicht für Windows.
Noch was:
Ich hoffe, du hast eine Linux Distribution mit neuestem Kernel 6.11 bzw 6.12? Qualcomm arbeitet nämlich erst aktuell daran, Treiber in den Linux Kernel zu bringen. Also fertig ist da noch nichts...
Ich gehe davon aus, dass es unter Windows noch schlechter sein wird. Microsoft ist bei ARM echt Schlusslicht 🤦♂️
Ich schaue gleich mal nach welchen Kernel ich installiert habe (Fedora, Rolling Release). Der Laptop hat den x86 Ryzen 7 8840HS allerdings muss ich sagen, dass die Linux Performance insgesamt von einigen kleineren Problemchen geplagt ist. Denkst du ein Intel CPU könnte bessere Kompatibilität haben?
Windows mit ARM CPUs ist echt eine Totalschaden.
Danke für deine Antwort, das war auch meine Befürchtung. ARM ist leider aktuell *noch* keine ausgereifte alternative.