Berufsschule – die neusten Beiträge

Schnuppertag/probearbeiten verschieben?

Hey leute. Ich hätte für morgen ein Termin fürs Probearbeiten. Leider kann ich den Termin nicht wahrnehmen. Es wäre eine Stelle als Aushilfe/Warrenverräumer. Nun hab ich angst das ich am 01.08 eine Ausbildung woanders anfange, da ich noch keine Rückmeldung von der JBA erhalten habe aber ich weiß das ich bestimmt eine Ausbildung anfangen werden. Ich habe mit meiner Berufsberatung schon darüber geredet über die Versch. Ausbildung ect. Natürlich kann es auch sein das ich dieses Jahr keine Ausbildung anfangen kann. Deshalb auch der Job als aushilfe.

Würde den termin jedoch verschieben weil ich nicht weiß ob ich eine Ausbildung habe oder nicht. Wenn ich eine Ausbildungsstelle habe, müsste ich ja nicht als Aushilfe arbeiten. Wenn ich wiederum keine Ausbildung habe, würde ich gerne als Aushilfe arbeiten. Verstehst das jemand🥲? Ich warte eben auf die email von der Berufsberatung. Und morgen wäre der termin für Probearbeiten.

Wäre das als Entschuldigung akzeptabel?

anrufen kommt bei mir nicht in frage😅

Sehr geehrtes XXXX Team,

Ich muss den Termin für das Probearbeiten leider absagen weil ich seit Mittwoch den 29.05.2024 Krank geworden bin. Zu aller erst dachte ich es sei nur vor Aufregung vor dem schnuppertag. Doch jetzt merke ich, das es wohl eine Erkältung ist. Dieser Job ist mir so wichtig,dass ich mich von meiner besten Seite zeigen wollte, momentan kann ich es leider nicht zeigen aufgrund meiner Erkältung. Wäre es für Sie in Ordnung, den Termin fürs schnuppertag zu verschieben? Ich würde Sie auf den Laufenden halten und Ihnen zügig bescheid geben. Ich bitte um Ihr Verständnis 

Mit freundlichen Grüßen 

XXXXXX

Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Jobcenter, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Was wäre schlauer? Erzieher vs Heilerziehung?

Hallo,

ich bin frisch 21 Jahre alt und möchte gerne Erzieher werden.

Ich hatte mich seit Januar auf Ausbildungsplätze beworben, wurde aber überall abgelehnt.

Ich mache momentan ein FSJ an einer Förderschule.

Ich habe zwei Ausbildungsplätze angeboten bekommen

Platz A ist die PiA Ausbildung zum Erzieher und das ist in einer Geschlossenen mit stark behinderten Erwachsenen.

Nachteil:

Ich ekel mich vor älteren Menschen und müsste auch in die Pflege mit denen. Die schwerbehinderten die rumkreischen sind nervig.

20 Minuten mit dem Auto

Vorteil:

Wird mit 1,3 Brutto sehr gut bezahlt

Wenn ich nach einem Jahr sage, dass mir das nicht gefällt, könnte ich den Ausbildungsplatz wechseln

Platz B ist eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger

Vorteil:

Ist 5 Minuten Fußweg von mir entfernt, ich würde Spritkosten sparen.

Heilerziehungspfleger sollen nach der Ausbildung mehr verdienen als Erzieher.
(Erzieher in E8 starten bei 4.000 Brutto, was mir reicht)

Nachteil:

Auch Arbeit mit älteren geistig Behinderten

Wenn ich nach einem Jahr eine passendere Ausbildung zum Erzieher finde, wird mir das Jahr nicht anerkannt und ich fange bei 0 an.

Ich möchte gerne in einem Wohnheim mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Ich hatte ein Probearbeiten und das hat mir sehr gefallen, leider meinten die, dass ich nicht passend für die Ausbildung wäre.

Platz B 100%
Platz A 0%
Bewerbung, Job, Gehalt, BAföG, Berufsschule, Erzieher, Erzieherausbildung, Fachabitur, Kindertagesstätte, Praktikum, Kinderpflegerin Ausbildung

Was wird von einem Metallbauer der frisch aus der Prüfung kommt erwartet?

Moin ich bin jetzt kurz vor der Prüfung und die werde ich ziemlich sicher bestehen da ich in der Schule etc an sich sehr gut bin. Lediglich das tatsächliche arbeiten bereitet mir echt Kopfschmerzen da meine lehrfirma echt nicht so gut ist. Ohne vorerfahrung im bauen und montieren lernt man einfach nichts da man eigentlich nur Verzinkte Teile nachbearbeitet und Werkzeugkisten für andere trägt. Erklärt bekommt man auch so gut wie nichts und wie es nach der Ausbildung weitergeht weiß ich irgendwie nicht. Was wird denn heutzutage von einem Junggesellen erwartet?

Bei mir in der Firma wird sich da angestellt als müsste ich 80% von dem Beruf erlernen ohne etwas zu fragen oder zu berühren. Auf mich wirkt das irgendwie schizophren wenn man kein Wissen etc vermittelt aber richtig Leistung erwartet.

Meine bisherigen Kenntnisse sind wie folgt:

Thermisches richten mit dem Brenner (Acetylen Sauerstoff)

Ich kann ganz gut Mag schweißen. Wig übe ich in den Pausen.

Gebaut habe ich verschiedene Fenstergitter und Geländerfelder mit füllstäben.

Gerade Geländer kann ich mit einer Person die ich Anleite montieren sowie auch Geländer für einen äußeren Kellerabgang.

Dazu natürlich diese üblichen Handgriffe wie bohren sägen schleifen etc hab ich Drauf.

Ich füge mal einzelne Beispiele von Werkstücken die Gebaut habe hinzu. (alles im zweiten Lehrjahr. Ich darf nichts mehr bauen)

Fenstergitter mit querverlaufenden Füllstäben.

Etwas massives Fenstergitter mit mittelgurt.

Das Geländer für das obere podest einer Spindeltreppe

Dieses Tor habe ich mit dem Chef meines nebenjobs gebaut und montiert. Draht Glas wurde nachträglich noch eingebaut und mit transparentem silikon abgedichtet.

Bild zum Beitrag
Job, Handwerk, Berufsschule, Metallbau

Mit 24 die erste Ausbildung anfangen?

•Langer Text•

Moin, also ich bin 24 Jahre alt, hab nur einen Hauptschulabschluss und keine Ausbildung in der Tasche. Perfekt, ich weiß.

Ich wollte nach der Schule eigentlich Maurer, oder Zimmermann machen, aber da ich eine Skoliose von 30 Grad habe, darf ich keine dauerhaften Zwangshaltungen annehmen.

Dann hatte ich ständige Absprache mit dem Jobcenter und der Bundesagentur für Arbeit, diese wollten mir eigentlich immer "helfen" und mal einen Arzt über mich schauen lassen um wirklich mal zu sehen was eigentlich geht und was nicht und wollten danach eine Berufsberatung machen, aber das hat alles nie stattgefunden und ich konnte da immer hinterher telefonieren, während sich selber nie gemeldet wurde.

Daraufhin hab ich wieder selbst angefangene nach Betrieben zu schauen und dann kam Corona für 2 Jahre wo mich jeder einzelne Betrieb abgelehnt hat, weil keiner ein beschäftigen wollte in der Zeit.

So, dann war Corona vorbei und ich hab immer wieder nach Betrieben gesucht. Ich musste natürlich Handwerksberufe nehmen und dachte mir das ich dann Schlachter/Metzger mache, aber entweder wurde ich abgelehnt weil keiner mehr ausbildet, oder ich hab gaaaanz komische Angebote erhalten.

Ja, jetzt sind jahre vergangen und ich steh immernoch ohne alles da, ich war in der zwischenzeit auch bei der Musterung für die Bundeswehr, aber auch die haben mich abgelehnt, wegen meiner Lücke im Lebenslauf und weil meine Augen nicht so gut sind.

Dann wollte ich die Schule weiter machen um mir einen Realschulabschluss zu besorgen um einen vernünftigen Job auszuüben, aber auch das wurde von der Arbeitsagentur abgelehnt, ich müsse mir die Schule also selbst finanzieren und müsste dann arbeiten + Schule machen in einer Abendschule z.B.

Da könnte ich dann also auch genauso gut eine Ausbildung machen und in 3 Jahren versuchen Gesellenbrief und Realschulabschluss zu kriegen.

In "normalen", oder beliebteren Berufen werd ich aber nichtmehr genommen, warum sollten sie den 24 Jährigen faulen Typen bei sich arbeiten lassen, der nur n Hauptschulabschluss hat und nichts gesch*ssen gekriegt hat bis jetzt. Da stellen sie natürlich lieber jüngeren Leute ein, die gerade erst aus der Schule gekommen sind, wo der Lebenslauf auch stimmt und die auch n besseren Abschluss haben. Und wenn sie ältere Menschen einstellen, dann meistens die, die schon mal ne Ausbildung gemacht haben und jetzt die 2 te anfangen.

Ich brauch aber eine Ausbildung und einen besseren Abschluss (vorallem auch, damit ich später einen Beruf machen kann, der mich nicht kapput macht, wegen meinen Rücken mit der Skoliose), ich hab vor 3 Monaten einen Sohn bekommen und ich will ihn ein gutes Vorbild sein. Ich weiß das ein Job nicht alles ist, aber er soll sehen das man auch durch ziehen muss und das man arbeiten gehen muss um unabhängig zu sein und um Geld zu verdienen, er soll ja auch was aus seinem Leben machen und nicht so wie ich sein.

Ich hab aber schon so viele Firmen durch und musste mich immer und immer wieder erklären warum ich erst so spät was mache und mittlerweile ist es mir nur noch unangenehm und ich frag mich ob ich das wirklich noch machen soll und ob es das richtige ist. Ich will mich nicht immer erklären müssen und belächelt werden, die meisten Firmen nehmen mich eh nicht, selbst wenn ich die Situation erkläre und falls mich mal eine Firma nimmt, will ich auch nicht den Bumann spielen und mich wie ein Kn*cht behandeln lassen, vorallem muss man sich ja auch nicht nur beim Chef erklären, sondern auch bei den Kollegen und allen anderen und auch Berufsschullehrern.

Ich hatte ein mal ne Ausbildung gehabt, aber da war ich nicht lange, da meinte mein Meister mich auch immer runter zu machen. Das erste was er mir gesagt hat, als er mich zum ersten mal gesehen hat, an meinem ersten Arbeitstag, in meinen ersten 10 Minuten auf der Arbeit ,,Halt die Schnau*e und mach deine Arbeit!", dabei wollt ich ihn nur fragen wo meine Schürze ist. Und so war der Typ immer drauf und das ging jeden Tag so. Ich bin dann da weg und hab noch versucht in nem anderen Betrieb unter zu kommen um die Ausbildung weiter machen zu können, aber konnte dann auf die schnelle nichts mehr finden.

Und als ich selber mal Praktikant war in einer Maurer Firma, da wurde der Lehrling der 28 Jahre alt war, auch nur aufgezogen und dumm angemacht, belächelt und hat nur die "sche*ß" Aufgaben machen müssen, selbst der andere Lehrling der 1 Jahr unter ihm war von den Ausbildungsjahren durfte ihn fertig machen.

Ich will nicht auch so enden, entweder ich muss mich jedesmal vorm Chef blamieren und mich offen legen im Gespräch und dann damit leben nicht genommen zu werden, oder falls ich wirklich Glück hab, mich vielleicht auf Spott von den anderen freuen. Andererseits muss ich irgendwas durchziehen für mich selbst und auch für mein Sohn. Deshalb bin ich auch auf Metzger, weils n Berug ist den keiner machen will, also bessere Chancen für mich.

Aber gibt's denn wirklich garkeine anderen Aussichten für mich? Was würdet ihr in meiner Situation tun?

Arbeit, Schule, Bewerbung, Job, Ausbildung, Karriere, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Fleischer, Hauptschulabschluss, Metzger, Realschulabschluss, Schlachter, Weiterbildung, zu-alt

Für die große Liebe die Ausbildung hinschmeißen oder riskieren?

Ich bin W/20. Ich sehe nicht gut aus, habe einen komischen Charakter, psychische Probleme und habe davor nur Abweisung von Männern bekommen.

Vor einiger Zeit habe ich einen Mann kennengelernt, welcher mich so akzeptiert und liebt wie ich bin. Ich hatte mit ihm meinen ersten Kuss und mein erstes Mal und er ist so unglaublich liebevoll und süß zu mir. Ich bin so unglaublich verliebt und war nach 2 Jahren endlich wieder glücklich.

Der Haken an der Sache ist, dass er fast 500km entfernt wohnt und mich bei ihm haben möchte. Er vermisst mich sehr und sobald ich weg bin, wirft er mir vor, dass ich fremdgehe und hier jemand Anderen habe. Er ist ausgerastet, weil ich gegangen bin und meint ich stelle meine Ausbildung über ihn.

Die Optionen wäre meine Ausbildung hinzuschmeißen, weil wer will mich dort schon nur für das dritte Lehrjahr haben. Allerdings bin ich schon Ende des 2. Lehrjahres, habe meine Zwischenprüfung mit 89,5 Punkten geschrieben (2) und hatte in den Berufsschulzeugnissen nur Einsen und Zweien.

Oder ich verkürze meine Ausbildung. Allerdings habe ich große Schwierigkeiten in Rechnungswesen und weiß nicht, wie man richtig lernt. Also weiß ich nun nicht, ob verkürzen das Richtige ist.

Oder ich ziehe das bis nächsten Juli durch und setze meine Beziehung aufs Spiel. Wenn er mich verlässt, werde ich aber daran zerbrechen, weil ich ihn so sehr liebe und er und ich so viel gemeinsam haben.

Was würdet ihr machen und würdet ihr das für einen Partner tun?

Liebe, Azubi, Berufsschule, Entfernung

Ist es noch sinnvoll eine Ausbildung beim Finanzamt zu beginnen?

Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht, wo ich am besten anfangen soll. Und zwar verlief meine Schulzeit eigentlich sehr wünschenswert und ich bin auch immer gerne dort hingegangen. Mein Abiturschnitt war 1,3. Allerdings habe ich mich nach dem Abitur (leider) für ein Jurastudium entschieden, was ich nach 2 Semestern abgebrochen habe, weil ich irgendwie mit der Lernform an der Uni nicht so richtig klargekommen bin. Hatte da auch nur 2 Klausuren mitgeschrieben, sonst nichts. Danach habe ich mit Bwl angefangen, da bin ich jetzt im 4. Semester und habe auch nur 3 Klausuren mitgeschrieben und die auch nur mit 3,0 bestanden. Eine davon habe ich heute im 3. Versuch geschrieben und befürchte, dass die nicht bestanden ist, und ich somit zwangsexmatrikuliert werde! Was soll ich jetzt tun? Ich glaube es sieht ganz schlecht für mich aus .. Ich interessiere mich an sich für eine Ausbildung beim Finanzamt, aber ich bin ja jetzt schon 22 und werde im Dezember 23. Wie seht ihr das? Habe ich beim Finanzamt noch eine Chance und wie ist das für den Lebenslauf zu bewerten?

Ich bin leider nach dem Abitur komplett planlos gewesen, wie es weitergehen soll und habe die beiden Studiengänge einfach so angefangen, einfach um etwas zu machen. Leider habe ich mich vor der Immatrikulation eigentlich kaum informiert, und stand auch nicht wirklich dahinter. Kann mir irgend jemand in der Lage jetzt nen Rat geben? Vielleicht auch von eigenen Erfahrungen berichten? Wie unüblich ist das, was mir jetzt passiert ist?

Wahrscheinlich würde ich bei der Ausbildung ja auch die älteste sein ...

Lernen, Studium, Schule, Noten, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Hochschule, Klausur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule