Welche Fächer braucht man in der Schule welche Themen sind schwachsinnig und welche Fächer?

7 Antworten

bis zur 8., vielleicht auch 10. klasse ist das was man in den meisten fächern lernt grundwissen, das ,,braucht‘‘ man vielleicht nicht in dem sinne, ist aber optimal wenn man es hat. wenn man weiter in die oberstufe geht, hat man die möglichkeit fächer, die man für seinen beruf nicht braucht abzuwählen, das ist aber bei jedem individuell. mathe, deutsch und englisch sind kernfächer, das sollte man auf jeden fall beherrschen (ob man die angewandte mathematik im leben mal braucht, kann man sich streiten, ist aber in so gut wie jedem studiengang enthalten)


Manu41957  24.05.2024, 20:05

Kunst, Religion und Musik braucht kein Mensch, das sind nur lückenfüller, genau wie Sport

1
Kristall08  24.05.2024, 20:16
@Manu41957

Das sehen Leute, die sich für diese Fächer interessieren, sicher anders als du.

Und Sport ist wichtig für den Ausgleich.

0
Manu41957  24.05.2024, 20:17
@horselou

Was wird denn in Kunst, Religion und Musik unterrichtet, doch garnichts

0
Dreamdrummer  24.05.2024, 21:04
@Manu41957

Musik fand ich gar nicht mal so schlecht. Einerseits natürlich wegen der Musik, das war ein chilliger Ausgleich zu den „Denkfächern", aber da haben wir auch einiges über den Barock und andere Epochen gelernt, wo in Geschichte gar nicht so darauf eingegangen wurde.

0
horselou  24.05.2024, 21:04
@Manu41957

in kunst lernt man was über architektur, verschiedene epochen und einige zeichentechniken. gibt auch genug leute die kunst oder architektur studieren.

in musik lernt man viel historisches, aber auch viel anwendung tatsächlich, für leute die eine musikalische karriere anstreben ist das nützlich.

religion hatte ich nie, bin auch atheist, gibt aber religiöse leute die sich dafür interessieren, außerdem nehmen viele leute religion ins mündliche abitur, weil es wohl nicht so schwer sein soll.

wie du siehst, für leute die das interessiert oder die ihre karriere in die richtung planen, sind die fächer schon ganz sinnvoll. die anderen leute können das abwählen

0
Dreamdrummer  24.05.2024, 21:14
@horselou

Nur der Sportunterricht hat keinen Nutzen, weil da kein Hintergrundwissen vermittelt wird. Da bekommt man weder gezeigt, wie man mit einem Fußball richtig dribbelt, noch werden Infos zur Theorie (Taktik, Aufwärmen, Physio) erklärt.
Die Schüler 10 Minuten im Kreis rennen zu lassen und anschließend einen Ball hinzuwerfen und sagen, jetzt spielt damit, ist nicht zweckdienlich. Für so eine Zeitverschwendung braucht man nicht in die Schule.

0
horselou  24.05.2024, 21:19
@Dreamdrummer

das seh ich genauso, finde auch die bewertungsmaßstäbe nicht angemessen. sport wäre vielleicht gut als ablenkung vom regulären unterricht oder einfach zur fitness, aber dass man da jedes mal an seine grenzen kommt als schüler find ich echt nicht in ordnung.

1

Das ist sicherlich eine Sache der persönlichen Präferenz. Wie du schon festgestellt hast, ist in den meisten Berufen Chemie eher nicht so wichtig, aber es gibt eben auch welche, in denen es wichtig ist. Genauso braucht ein Bäcker in seinem Beruf wohl kaum umfangreiche Kenntnisse in Englisch...
Allgemein kann man sagen, vermittelt die Schule Bildung für vielerlei Berufe. Sinnlos ist daher allenfalls nur der Sportunterricht. Da wird kaum wertvolles Wissen vermittelt und für die meisten Jugendlichen ist es wohl auch letzten Endes ziemlich belanglos, wie schnell sie im 100-Meter-Lauf sind. Die wenigen Talente, die später tatsächlich ihr Geld im Profi-Sport verdienen, lernen ihr Können auch eher im Sportverein und nicht in der Schule.

Es kann nicht alles angeboten werden was notwendig ist. Du musst mit dieser reduzierten Auswahl an Fächern erstmal zufrieden sein.

Wie häufig gesagt wurde, kann man pauschal nicht sagen, wie viel man von dem Stoff nicht mehr braucht. In vielen Fächern geht es nicht um die Themen an sich, sondern darum z.B. Mathematische Probleme zu lösen oder einfach nur zu Verstehen, wieso Strom aus deiner Steckdose kommt und was das eigentlich ist.

Jedoch wird in Statistiken festgehalten, dass man ca. 60%-90% (je nach Berufswahl) nicht mehr wirklich brauchen wird.

Es kommt darauf an, was man später machen will. Aber so literatur Müll, Sport und die meisten Textsorten braucht fast kein Mensch.