Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Auslandsjahr als Animateur?

Hallo, dies wird wahrscheinlich lang, deshalb möchte ich mich jetzt schon an die Leute bedanken, die sich das ganze durchlesen. Ich brauche euer Rat :) !

Ich mache nächstes Jahr mein Fachabitur und werde im Juni 2020 18 Jahre alt. Ich würde gerne ein Jahr als Animateur im Ausland (vielleicht Türkei) arbeiten. Wer nicht weiß, was ein Animateur ist: Es sind Leute im Hotel, die die Gäste unterhalten, Spiele spielen und am Abend meistens eine Show machen. Ich bin selber erst diese Woche von so einem Urlaub nachhause gekommen.

Ich würde diesen Job gerne für die Saison 2021 ausüben, da ich nächstes Jahr noch bis Juni/Juli in der Schule bin und es sich nicht wirklich lohnen würde. Sagen wir mal, ich würde von Februar 2021 bis November 2021 in einem Hotel als Animateur arbeiten. Danach, wenn ich wieder nach Deutschland komme, würde ich gerne auf eine Hochschule gehen, um Internationales Marketing und Management zu studieren.

Was denken Sie, wie es sich auf meinen Lebenslauf auswirken würde? Wäre es eher negativ oder positiv, wenn ich erwähne, dass ich im Ausland als Animateur gearbeitet habe?

Die Gründe, weshalb ich ein Auslandsjahr machen will ist: Ich will eine neue Kultur und neue Leute kennenlernen, mein Englisch und Russisch verbessern, einfach Spaß haben und ein Jahr Pause von dem ganzen Lernen machen.

Ich bedanke mich nochmal für das Lesen und hoffe, dass Ihr mir vielleicht ein paar Tips geben könnt. Ob es sinnvoll wäre, ein Jahr als Animateur zu arbeiten oder nicht :)

Studium, Schule, Auslandsjahr, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Physik Studium ohne wirkliche Vorkenntnisse?

Hallo, erstmal etwas zu meiner Person.

Ich wurde damals nach der Grundschule auf eine Hauptschule geschickt. Nach der neunten Klasse, habe ich die Werkrealschule gemacht und nach der mittleren Reife auf ein Berufliches Gymnasium gegangen. Derzeit bin ich in der 12 Klasse und mache somit nächstes Jahr mein Abitur.

Seit längerer Zeit beschäftigt mich die Frage, ob ich Physik studieren gehen sollte. Ich finde dieses Fach ist echt super interessant und ich würde gerne mehr verstehen, als ich es jetzt tue. Mein großes Problem ist aber, dass ich meine komplette Schullaufbahn Physiklehrer hatte, die mir irgendwie nicht wirklich "gefallen" haben, bzw. den Unterricht so schwer gestaltet haben, dass es einfach schrecklich war da zu sitzen. Am Anfang der 12. mussten wir uns für ein Naturwissenschaftliches Fach entscheiden und ich entschied mich für Physik. Jedoch wechselte ich schnell in den Chemie Kurs, weil unser Lehrer ein Gehörapparat und somit es nicht merkt, wenn die Klasse laut ist. So viel Glück wie ich hatte, war meine Klasse ziemlich laut und ich konnte mich nicht wirklich konzentrieren, der Lehrer hat nichts von der Lautstärke mitbekommen und außerdem war sein Unterricht von A bis Z nicht geplant.

Meine Frage ist ob ihr denkt, dass ein Physikstudium trotzdem klappen könnte. Ich habe echt Interesse an diesem Fach und Mathe ist auch kein Problem für mich ( ich weiß, dass sich die Schulmathematik von der Unimathematik unterscheidet ).

Studium, Schule, Physik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Hauptschulzeugnis für Mittlere Reife durch Ausbildung relevant?

Hallo,

ich werde ab dem 01.08.19 eine 2-Jährige Ausbildung zur Verkäuferin beginnen. Mein Hauptgrund für die Ausbildung ist dadurch meine Mittlere Reife nachzuholen, um später eine 2. Ausbildung zu machen oder weiterhin auf die Schule zu gehen. Beim Bewerbungsgespräch habe ich leider voll vergessen zu fragen, ob ich durch die Ausbildung die Mittlere Reife erreichen kann, ging aber davon aus dass es eigentlich gehen sollte. Nun habe ich auf der Website meiner (vorraussichtlichen) Berufsschule folgendes gelesen:

"Schüler der Hauptschule können den mittleren Bildungsabschluss erwerben, wenn sie aus dem Hauptschulabschluss, dem Berufsschulabschluss und dem Berufsausbildungsabschluss jeweils eine Durchschnittsnote von mindestens 2,5 erreichen. Durch Zusatzunterricht in Englisch und Mathematik können sie außerdem die Aufnahmevoraussetzungen für das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife erfüllen (mind. die Note ausreichend in beiden Fächern). Dieser mittlere Bildungsabschluss (9+3) berechtigt aber nicht zum Eintritt in ein berufliches Gymnasium."

Bedeutet das mein Hauptschulabschluss muss ebenfalls mind. 2,5 sein? Meiner ist 2,7. Kann ich jetzt die Mittlere Reife durch die Ausbildung garnicht nachholen, auch wenn ich in der Beruffschule mind. einen 2,5 Durchschnitt schaffe? Und gibt es noch andere Möglichkeiten um danach aufs berufliche Gymnasium zu können?

Ich werde meinen Ausbildungbetrieb bei der nächsten Gelegenheit natürlich fragen, aber das beschäftigt mich grad doch sehr. Wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar. Wohne übrigens in BW

Schule, Ausbildung, Abitur, Baden-Württemberg, Berufskolleg, Berufsschule, Fachhochschulreife, Mittlere Reife, Verkäufer, berufliches Gymnasium, duale ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Ausbildung. Keiner nimmt mich an. Was mache ich falsch?

Hallo liebes GF-Community,

ich weiß echt nicht was ich in meinem Leben falsch gemacht habe. Seit November letzten Jahres bewerbe ich mich um Ausbildungsstellen als Elektroniker für Betriebs- oder Automatisierungstechnik. Dabei wird eigentlich nur ein Hauptschulabschluss benötigt, den ich liefern kann. Ich habe nämlich eine Fachhochschulreife in Elektrotechnik. Ich weiß, mit 4 unentschuldigten Fehlstunden sollte man mit sowas rechnen, aber ich habe mich echt oft beworben. Ich habe dauernd neue Bewerbungen geschrieben und nach ca. 1-2 Wochen - die nächste Absage. Ich verstehe es einfach nicht, soll es einfach nicht sein? Ich kenne Junkies (sorry für diese Übertreibung) die sich volllaufen lassen, die Hauptschule gerade mal so bestanden haben, und jetzt schon einen Jahr bei Provadis als Elektroniker arbeiten - und ich? Ich habe mich dort ca. 3-4 mal beworben, immer mit einem besseren Zeugnis und seitdem nur Absagen erhalten. Ich bin an dem Punkt angelangt, wo ich in meinem E-Mail Postfach einen eigenen Ordner für Absagen erstellt habe.

Mein Zeugnis ist echt nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste.

In Mathe hab ich eine 4- ; in Elektrotechnik eine 4 ; Physik eine 2 und der Rest ist auch so im Dreier und Zweier Bereich (dazu gerechnet sind auch die Prüfungsnoten)

Ich will mich auch nicht aufheulen, da ich selber Schuld bin für meine Dummheit.

Es kommt mir nur so vor als würde alles in meinem Leben schief laufen, familiär, schulisch sowieso und dann noch die ganzen Absagen.

Ich bin am Ende, kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben, wie ich noch eine Ausbildung kriegen kann?

Mit freundlichen Grüßen

Ein Niemand der es schaffen will :'D

Arbeit, Schule, Bewerbung, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung zu MFA(ja oder nein)?

Guten Morgen alle zusammen,

Ich bin gerade in einer schwierigen Situation... Ich besuche momentan die 12. Klasse einer gymnasialen Oberstufe in Hessen. Ich habe vor ein paar Tagen mein Schülerpraktikum absolviert. So weit so gut. Ich habe netterweise die Chance bekommen in der Augenklinik eine Ausbildung zur MFA zu machen. Nun eigentlich hat es mir ja gefallen, aber ich weiß nicht genau ob ich es auch machen soll...

Ich habe mein Fachabi schon in der Tasche... würdet ihr bis zur 13 weiter machen? Eigentlich gibt es ja keinen Unterschied zwischen den beiden Abschlüssen, denn jura, Lehramt und Medizin möchte ich nicht studieren.

Jetzt überlege ich die ganze Zeit, ob ich diese Ausbildung machen soll oder nicht. Es hat mir Spaß gemacht, aber ich war ja nur 2 Wochen da. Außerdem sollte man das Gehalt auch nicht komplett vergessen... soweit ich weiß verdient man nicht so viel ? Oder verdient man beispielsweise in der Augenklinik mehr ? Ich würde mich dann auch weiterbilden das ist nicht das Problem. Also, wenn sich da jemand auskennt, dann schreibt mir gerne!:)

Sooo das hätten wir schon mal... :D

Natürlich habe ich auch mit anderen gesprochen und deren Meinungen angehört (natürlich hat auch jeder etwas anderes gesagt)... einige meinten ,,es sei zu Schande um mich, da ich mehr erreichen könnte" und andere meinten, dass der Beruf zu mir passen würde.

Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht ganz ob der Beruf zu mir passt... Hier sind einige Eigenschaften zu meiner Person:

Ich bin sehr ehrgeizig und fleißig das heißt auch, dass ich niemals aufgebe, wenn es gerade nicht mal gut aussieht. Außerdem bin ich empathisch... Also ich habe ein großes Einfühlungsvermögen und kann daher sehr gut mit Menschen. Des Weiteren lerne ich schnell und erledige ich meine Aufgaben ebenfalls recht zügig und sorgfältig.

Was würdet ihr sagen welcher Beruf würde auch zu mir passen?

Puh das waren schon einige fragen und ein langer Text:D ich bin gerade etwas durcheinander und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Vielen Dank im voraus

Mach die Ausbildung 67%
... würde mehr zu dir passen 33%
Schule, Ausbildung, Berufswahl, Abitur, augenklinik, Ausbildungsplatz, Fachhochschulreife, Hessen, Medizinische Fachangestellte, Oberstufe, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro