Hat man auf dem Arbeitsmarkt ohne Führerschein eine Chance?

11 Antworten

Kommt ganz darauf an.

Habe mal ziemlich ländlich gewohnt. Da gab es nur drei Mal täglich einen Bus.

Wenn man dann auch noch komische Arbeitszeiten hat, zum Beispiel auch mal Spät- oder Nachtschicht, braucht man unbedingt einen Führerschein und ein Auto.

Da wo ich jetzt arbeite, wohnt ein Kollege gleich um die Ecke. Der braucht da natürlich alles gar nicht.

Allerdings gibt es auch Firmen, die irgendwo ganz abgelegen sind. Da ist dann auch immer eine der ersten Fragen, ob man einen Führerschein und ein Auto hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt auf Job / Branche und Region an.

In der Grossstadt und Ballungsräumen ist es in den meisten Jobs egal wie du zur Arbeit kommst. Aber in den Kleinstädten, wo jeder Job zumindest mal alle paar Wochen einen Ausserntermin haben kann, sieht es schlechter aus.

Chancen ganz generell hat man schon. Es gibt schließlich Jobs bei denen man Führerschein irrelevant ist. Bei Verkäufern und Kellnern in Großstädten interessiert es niemanden.

Aber genauso ist es bei vielen Jobs durchaus von Vorteil, wenn du einen Führerschein hast. Wenn du in Richtung Wirtschaft und Controlking gehen willst und dort z.b. auch Lieferantenaudits für die Stelle vorgesehen sind, ist es natürlich ein enormer Vorteil wenn du einen Führerschein hast und ein Ausschluss keinem zu haben.

Auch viele andere Jobs schreien jetzt nicht primär danach, dass du einen Führerschein brauchst aber er ist trotzdem von Vorteil. Vom Büroassistenz über Personalverwaltung (Außenstellen!) bis hin zu Wareneinkäufern.

Ich bin z.b. in der Softwareentwicklung tätig und meinen aktuellen Job könnte ich ohne Führerschein nur sehr begrenzt ausüben. Dabei habe ich eigentlich kaum Auswärtstermine.

Das hängt vom Beruf ab und auch davon wie man zur Arbeit kommen kann. Im Handwerk z.B. braucht man fast immer einen Führerschein denn was macht ein Adler ohne Flügel? Als Elektroniker für Gebäudeenergietechnik muss man in der Regel alleine auf die Baustelle fahren können und man hat in der Regel mehrere Baustellen täglich.

Man ist sicherlich nicht Chancenlos, aber von Vorteil ist es immer den Führerschein, wenigstens Klasse B, zu haben. Auch wenn man einen Bürojob anstrebt, in dem man ohne Probleme mit den Öffentlichen hinkommt, will man aufsteigen hapert es dann uU daran keinen Führerschein zu haben.

Woher ich das weiß:Hobby