Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Englische Berufsbezeichnungen im deutschen Lebenslaufen angeben?

Hallo!

Ich studiere momentan in den Niederlanden und möchte mich jetzt für Praktika bewerben, unter anderem eben auch in Deutschland, weshalb ich momentan einen deutschsprachigen Lebenslauf vorbereite. Jedoch habe ich bei manchen Sachen ein paar Übersetzungsprobleme, ich bin mir nicht sicher wie man das in dem deutschen Lebenslauf elegant formulieren kann.

  1. Ich habe an einem Extra-Programm teilgenommen ('Honours Programme'), so eine Art Förderprogramm im Umfang von 45 ECTS für Studenten mit guten Leistungen. Meint ihr ich kann da einfach unter der Ausbildungsrubrik 'Honours Programme' separat auflisten sozusagen wie eine zusätzliche Ausbildung und darunter dann einfach einen Stichpunkt setzen in dem ich das kurz erkläre? Oder wie würdet ihr das machen?
  2. Ich habe als 'research assistant' in der Marketing Fakultät gearbeitet, also einem Professor geholfen eine Studie zu entwickeln und durchzuführen. Klingt 'Studentische Aushilfe in der Forschung' dafür ok?
  3. Nehme an einem Projekt teil, in dem wir in kleineren Gruppen sozusagen als 'student consultants' einem Unternehmen zugeordnet sind, und für die ein Problem ausarbeiten und eben Rat geben. 'Studentischer Unternehmenberater' klingt ja irgendwie auch echt bescheuert, also bin ich mir jetzt auch unsicher wie man sowas richtig angeben könnte? Würdet ihr hier außerdem auch den Namen von dem Unternehmen angeben, das wir beraten?

Wäre über eure Ideen sehr dankbar!!
Viele Grüße!

Englisch, Schule, Bewerbung, Job, Lebenslauf, Praktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung abbrechen oder zu Ende bringen?

Hey,

Mein Anliegen: bin mechatroniker im 4. Lehrjahr und habe die praktische prüfung nicht antreten können wegen Krankheit, daraufhin wollte ich mein Attest nicht abgeben bei der Prüfungskommission da ich durchfallen wollte um die Zwischenprüfung zu wiederholen.

-Die Gesellenprüfung war nicht zu schaffen da die zwischenprüfung mit rein zählt und ich da eine 6. bekommen hatte.

Daraufhin suchte ich das Gespräch mit dem Ausbilder der mich aufforderte den Attest abzugeben und es trotzdem möglich wäre in 1/2 Jahr zwischenprüfung und Gesellenprüfung zu wiederholen.

Was kam dabei raus: meine Ausbildung wurde um 1 Jahr verlängert, im halben Jahr darf ich mein Praktischen Teil der Gesellenprüfung wiederholen, bei der ich durchfallen werde (seine Worte) und dann nach 1 Jahr beides zu wiederholen.

Fazit: hätte ich nicht auf ihn gehört und unentschuldigt gefehlt, hätte die Kommission es als 6 gewertet und als durchgefallen beurteilt und ich hätte im halben Jahr beides nachholen dürfen.

Problem ist: Das ich total keine Lust mehr auf diesen Beruf habe, mit Bauchschmerzen/schlechte Laune zu Arbeit gehe und nachhause komme!
(Färbt auf die Motivierten Mitarbeiter ab!) Essen tue ich fast nie auf Arbeit. (Wenn 1 Apfel o.ä) Das belastet mich sehr, ein halbes Jahr hätte ich ausgehalten, aber 1 Jahr!! Bei der Vorstellung wird mir schon schlecht! :(

An dem Betrieb liegt es nicht, Kollegen super Nett, Betriebsklima top! Nur die Arbeit an sich macht mir kein Spaß mehr und erfüllt mich nicht (außer mit rücken/nackenschmerzen).

Bin auch geschätzt alle 3 Wochen Max. 5 Tage krankgeschrieben weil es einfach nicht funktioniert und ich alle Motivation verloren habe und nur noch fertig haben will!!

Was meint ihr? Sollte ich das Jahr trotz der Tatsache das ich weiterhin zwischendurch fehlen werde zuende bringen? Oder die Ausbildung abbrechen?

Bitte keine Moral Postel!! Ich bin der Ansicht wenn man nicht das tut was einem gefällt wird man immer krank sein!! Aber es wäre halt zu schade aufgrund der geschafften Zeit!!

Lg

Schule, Ausbildung, Krankheit, Azubi, Handwerkskammer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Neues Jobangebot annehmen oder nicht?

Wie würdet ihr euch entscheiden?

Alte Tätigkeit als Projektleiter, 30km einfacher Arbeitsweg in überfüllten Zügen oder auf vollen Straßen, ca. 1 Stunde pro Strecke, Tätigkeit ist komplett langweilig, kein Team, alle Tätigkeiten werden alleine erledigt. Fast keine Vorgaben von außen, Arbeitsauslastung gering, völlig freie Arbeitszeitgestaltung und jederzeit kann Urlaub genommen werden. Keine Aufstiegschancen, da sehr kleiner Arbeitgeber. Luxus-Arbeitsbedingungen aber ich habe nach jetzt 10 Jahren den Eindruck da zu verblöden.

Angebotener neuer Job als Fachleitung, Personalverantwortung für 6 Mitarbeiter, Arbeitgeber und Bereich ist durch früheren, einjährigen Zivildienst bekannt, super netter Arbeitgeber, netter Geschäftsführer, netter Bereichsleiter, nettes Team. Bezahlung exakt die gleiche wie im alten Job. Größerer Arbeitgeber, in dem Fachbereich gibt es aber auch kaum eine Aufstiegschance. Arbeitsweg knapp 10 Minuten mit dem Auto oder 15 Minuten mit dem Fahrrad. Hohe Arbeitsbelastung, Arbeitsbereich passt gut zu meinem Profil und ist vielseitig. Große Nachteile: Feste Arbeitszeiten (wenn auch ganz gut aufgeteilt) und Urlaubszeiten auch komplett in den Schulferien, feste Betriebsferien. Vereinzelte freie Tage sind wohl mal möglich- aber eben das komplette Gegenteil meiner jetzigen Situation. Allerdings habe ich einen 8jährigen Sohn und muss Urlaub sowieso überwiegend in den Schulferien machen und meine Frau ist komplett flexibel bei der Urlaubswahl.

Ich kann mich nicht entscheiden.

Arbeit, Job, Jobangebot, Stellensuche, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich brauche bitte dringend euren Rat? Ich bin in nach 6 Monaten mit der Obdachlosigkeit bedroht?

Hi,
Ich arbeite als Minijobber in Diensleistungsbereich und studiere an der Uni. Ich werde meinen Abschluss als Elektrotechnik-Master in die nächsten 6 Monaten erwerben. Ich schreibe momentan meine Abschlussarbeit. Deswegen habe ich meinen Job als Werkstudent verlassen, weil ich viel Zeit zur Abschlussarbeit brauche. Ich habe ein bisschen Geld (um die 1500€) gespart. Mit diesem Geld und mit meinem Minijob kann ich die nächsten 6 Monate meine Zimmermiete, Essen und Krankenversicherung bezahlen.

Das Problem, ein Freund von mir hat auch was Ähnliches in einem Masterstudiengang studiert. Er hat das auf Englisch studiert, aber ich studiere auf Deutsch und schreibe meine Abschlussarbeit auf Deutsch.

Er sucht seit 3 Monaten händeringend nach einer Arbeit und kann bis jetzt nichts finden. Nur Absagen!

Wenn das auch mir ebenso passieren wird, dann werde ich auf der Straße als Obdachloser landen, da ich als ausländischer Student keine Sozialleistungen beziehen darf.

Ich werde auch Probleme mit den Ausländerbehörden habe, weil sie uns Aufenthalt nur gewähren, wenn wir unsere Lebensunterhalt in Deutschland sicheren können.

Was würdet ihr mir empfehlen, soll ich mit der Masterarbeit anfangen? Oder das ist sehr gefährlich. Ich soll liebe dieses Semester mit der Masterarbeit aufhören und wieder als Werkstudent arbeiten?

In dem Fall, wenn ich obdachlos werde und keinen Job direkt nach meinem Studium finden werde, gibt es Häuser für obdachlose, die nicht Deutsche sind?

Kann ich mich bei meinen Deutschen melden, wenn ich obdachlos wird

Für jeden Rat bin ich unfassbar sehr dankbar. Ich schlafe momentan sehr wenig, weil ich um meine Zukunft besorgt bin.

Ich schäme mich mit meinen Deutschen Freunden über mein Problem zu sprechen.

Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mit 18 selbstständig werden?

Moin Leute,

ich werde im Juli 2020 17 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse am Gymnasium. Meine Noten waren immer so im befriedigenden Bereich,doch jetzt im Halbjahr sind sie deutlich schlechter geworden,sodass ich jetzt eine MSA Empfehlung habe :( Ich werde versuchen, mich noch bis zum Abi durchzukämpfen. Ich mache das aber hauptsächlich für meine Mutter, da mein eigentliches Ziel die Selbstständigkeit ist. Ich hätte also theoretisch nichts dagegen,eine Ausbildung zb bei Mercedes zu machen,nebenbei in einem Minijob ein bisschen Geld zu verdienen (und zu sparen) und dabei ein Business aufzubauen.

Das Problem bei der Sache ist nur, dass ich (noch) keine Idee habe und auch noch nicht weiß, ob ich nicht erstmal zb in Aktien investieren oder mir online was aufbauen soll. Selbst wenn ich das Abi (gut) schaffen werde, würde ich in die Selbstständigkeit gehen wollen, weil ich einfach nicht mein ganzes Leben für die Träume anderer arbeiten will, sondern meine eigenen Träume verwirklichen will. Vor allem aber möchte ich meinen Eltern die ganze Last abnehmen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Job zu kündigen, wenn sie denn wollen. Folglich ist meine Frage, was ihr tun würdet bzw was ihr mir in meiner Situation raten könnt. Ich würde mich besonders über Antworten von Selbstständigen freuen, bin aber für jede Antwort dankbar :)

LG ,Philip

Geld verdienen, Selbständigkeit, Schule, selbstständig, Ausbildung, Unternehmensgründung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist es wirklich so schwer eine Ausbildung zu finden (2020)?

Hallo wie oben im Text beschrieben finde ich keine Ausbildungsstelle. Ich bewerbe mich bei baumärkten zum Einzelhandelskaufmann oder in verschiedenen autohäuser zum KFZ-Mechatroniker. Ich bekomme entweder absagen oder die Antworten erst garnicht. Ich weiß echt nichtmehr was ich machen soll ich bin echt mega verzweifelt.

Hier ist meine Bewerbung liegt es an der Bewerbung oder bin ich zu spät dran

(Private Dinge habe ich mit einem "" ersetzt)

Bewerbung als Azubi im Bereich Kaufmann im Einzelhandel

Sehr geehrter herr ,

da mich die Arbeit als Kaufmann im Einzelhandel sehr interessiert , möchte ich Janick * mich gerne bei Ihnen für ein Ausbildungsplatz bewerben.

Momentan bin ich Schüler der 9.Klasse der .

Auf Grund meines Einzelhandelskaufmann Interesse plane ich, nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung in diesem Bereich zu absolvieren. Ich habe mich im Voraus über die Aufgaben in diesem Beruf informiert. Ein zwei Wöchentliches Praktikum habe ich bei Toom baumarkt in ** erfolgreich absolviert. Meine Stärken liegen besonders darin ordentlich und sauber zu Arbeiten. Dies ist in meinem Zukünftigen Arbeitsplatz wichtig.

Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Janick

An

Anla

- Zeugnis





Schule, Bewerbung, Ausbildung, Einzelhandelskaufmann, Kfz-Mechatroniker, Verzweiflung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro