Bahn – die neusten Beiträge

Was stellt sich die DB vor wie man an eine Fahrkarte kommen soll wenn man kein Smartphone, pc mit Drucker oder eben Fahrkartenautomaten am Bahnhof hat?

Nach der neuen Regel seit 01.01.22 sollen Zugbegleiter/inen keine Fahrkarten mehr ausstellen können. Man solle sich die Fahrkarte mit der DB app kaufen. Was soll aber jemand machen der kein Smartphone und somit keine Möglichkeit hat sich eine DB app zu instalieren, oder das Handy wurde gestohlen, ist kaputt oder sonstiges, einen PC mit Drucker wo man sich eine Fahrkarte zuhause drucken könnte hat man auch nicht ind an dem Bahnhof gibt es weder einen Fahrkartenautomaten noch ein service Schalter... Dort war es üblich die Fahrkarte erst im Zug zu kaifrn da es garnicht anders geht. Plötzlich soll das verboten sein. Dann muss doch die DB wohl auch dafür sorgen das es an wirklich jeder Haltestelle einen Fahrkarten Automat gibt, denn man kann ja wohl nicht verlangen das jeder Mensch ein Smartphone hat bzw dieses kann auch mal degekt sein... Was dann?

Ich wohne z. B an einem Ort wo es keinen Fahrkarten Automaten gibt. Busse fahren nur alle 2 st, Zug aber alle st. Das heißt manchmal gehe ich zu Fuß zum Bahnhof, also kann ich auch nicht die Karte schon im bus kaufen.

Gilt da wirklich keine Ausnahme Regelung das man an orten (Dörfer) wo es keinen Automaten gibt, weiterhin sein ticket im Zug kaufen kann? Was soll man dann machen, woher dann wie gesagt ein ticket bekommen? Eigentlich ist rs ja auch nicht Aufgabe der Busfahrer zugtickets zu verkaufen wenn man garnicht mit dem bus fahren will, nur weil man im Zug es nicht mehr darf und sonst keine Möglichkeit besteht... Das wäre ja dann aber die einzige Lösung. Wobei dafür muss auch wie gesagt erstmal ein bus kommen um dort ein ticket für den Zug zu kaufen...

Hat das mal jemand bedacht bevor dieses unsinnige Regel erschaffen wurde? Oder hat die DB wenigstens jetzt vor überall Automaten hinzustellen? Das wäre ja wohl das mindeste dann oder nicht?

Bahn, Deutsche Bahn, Fahrkartenautomat

Probleme mit Bus. Was tun?

Hallo, ich hatte schon einige Probleme mit den Bussen die bei uns fahren und ich dachte ich Frage Mal ob vielleicht jemand schon Erfahrungen oder ein Idee hat was man tun könnte.

Erstmal zur Schilderung meines problems. Die Busse fahren bei uns seit ein -zwei Wochen regelmäßig an einigen Haltestellen zu früh ab. Für jemanden wie mich der in der unmittelbaren Nähe der Haltestelle wohnt und deswegen nur ca 3 min vor der Abfahrt aus dem Haus muss unfassbar nervig, lässt sich ja aber lösen indem man einfach etwas früher los geht. Alles schön und gut, habe mich auch an die Beschwerde Abteilung gewandt, Weil es im Wechsel zur Verfrühung und dann auch Verspätung kam, man aber nie so wirklich vorher sagen konnte was eintrifft. Naja die erste Beschwerde wurde ignoriert und bei der zweiten wurde ich nur vertröstet, dass die Abfahrtszeiten ja nur ein Richtwert wären an den man sich orientiert quasi. Kam mir sehr komisch vor hab ich aber erstmal so akzeptiert, froh überhaupt eine Antwort zu bekommen. Dann ging es einige Woche gut und jetzt bin ich seit 2 Wochen in dieser Phase, wo wirklich jeder Bus zu früh los fährt und als wäre das nicht nervig genug fällt jetzt auch noch jeder 2. Bus in der gesamten Stadt aus. Die busgesellschaft informiert lediglich in einem schnell überseh baren winzigen Feld darüber, dass es zu Ausfällen kommen kann. Ein paar Busse sind aufgelistet andere wiederum nicht. Und da ich abhängig von den Öffis bin bleibt keine andere Wahl als jeden Morgen zu hoffen, dass mein Bus zur Arbeit nicht ausfällt. Heute sind sogar 2 direkt nacheinander folgende ausgefallen, was natürlich ziemlich Problematisch war. Jetzt Frage ich mich ob ich irgednwas tun kann bezüglich des Monat Tickets Preises, da dieser ja schon ziemlich hoch ist und ich sowieso nicht wirklich mit meinen Bussen fahren kann.

Die Gesellschaft ist leider ziemlich Kunden-unfreundlich und jetzt weiss ich leider nicht was ich tun soll.

Sollte ich die Hoffnung aufgeben und einfach akzeptieren, dass ich mich überraschen lassen muss?

Vielen dann im vorraus schonmal für die antworten!

Bahn, Bus, Unzuverlässigkeit, Busticket

Findet ihr, dass man die Deutsche Bundesbahn als Volksbetrug bewerten kann?

Erstmal generell die Fakten, man zahlt viel Geld für Verspätung, Zugusfälle, schlechten und unfreundlichen Service.

Nach meiner Reise nach Marseille ist mir nun klar dass es sich bei der DB um Betrug und natürlich Inkompetenz vermischt. Ich hatte einfach 2 Stunden in Mannheim Zeit um in einen Tgv umzusteigen wegen einer sch... Weichenstörung hat das tatsächlich nicht geklappt. Jetzt denkt man natürlich die Bahn bucht ein auf die nächste beste Verbindung um aber nein sie sagten ich dürfte jetzt nicht einfach nach Paris fahren und von dort weiter mit tgv. Die meinten ich müsste bis morgen warten und dann den gleichen tgv. Das ist natürlich Schwachsinn weil ich dann nicht zum Spiel von Olympique marseille da gewesen wäre. Es folgte rumgeschrei von mir dann natürlich das das kriminell ist usw. Die meinten das fussballspiel wäre ihn. Wir können nichts für sie tun. Das macht die französische. Ich habe gesagt, dass ich das Ticket aber doch über die DB gekauft habe. Wieder kein ein lenken. Ich habe gefordert dass sie die sncf Franz Bahn anruft. Würde auch nicht gemacht weil sie kein französisch spricht. Das war wohl der schlimmste Service den ich jemals auch nur irgendwie erlebt hatte. Ich habe mich entschieden erstmal nach strassburg zu fahren. Der fuhr auch zufällig bis Paris. Ich habe mit den Schaffner gesprochen und die haben mir direkt ein hotel in Paris noch im Zug geholt und ich durfte natürlich nach Paris und am Morgen nach marseille. Mega freundlich.

Abschließend dann noch die Frage, warum ist die DB teurer als der tgv. Die DB ist langsamer, hat immer Verspätung, der Service Grenz an Betrug. Im Gegensatz dazu tgv

Reise, Betrug, Deutschland, Frankreich, Französisch, Bahn, Erstattung, Zug, Reisen und Urlaub, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahn