Autokauf, mängel trotz neuem Tüv?

Hallo, ich habe folgendes Problem...
Ich habe mir ein gebrauchtes Auto von privat gekauft.
welches 14 Tage vor Kauf neuen TÜV bekommen hat. ... Ölwechsel war fällig.
Da ich der Meinung war wenn das Auto vor 2 wochen neuen Tüv bekommen hat dann sollte auch alles ok sein...
Nun, wollte ich einen notwendigen ölwechsel machen und habe eine "Mobi-Check" dazu gebucht... Dort wurde festgestellt

  • Ölwanne rostig - ölwechsel nicht sinnvoll
  • Endschalldämpfer - erste Schicht durchgerostet
  • Querlenkerbuchsen porös
  • Bremsen vorne müssen erneuert werden
  • Handbremsweg einstellen
  • Klima anlage - zieht nebenluft

Insgesamt habe ich einen Kostenvoranschlag der mehr als die Hälfte des AUto kosten würde.
Der Vorbesitzer sind diese Mängel nicht bekannt da das Auto 14 Tage vorher in der Werkstat war und dort wurde

  • Bremsen hinten Gangbar
  • Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung

Laut Tüv bericht

  • Feststellbremse löst nicht - behoben
  • Scheinwerfer, einstellung zu hoch - behoben

Heute wurde mir bei der Durchsicht noch gesagt das der Scheinwerfer sont wo hin gelechtet hat da er verkehrt herum eingebaut gewesen war und man dies heute gerichtet hat.

Nun meine Frage ..

Wie verhalte ich mich, was kann ich tuhn?
Einfach zurückgeben und den Kauf rückgängig machen geht nicht, da ich bereits Auto umgemeldet habe und mittlerweile Einiges reingesteckt habe (neue Reifen, Filter, Zündkerzen,...)

Da Ich der Meinung war neuer Tüv - dann auch ok...
Nun zeigt mir aber, das das Auto Tüv vor 4 Wochen bekommen hat und jetzt mit Mängel dasteht wo er keinen Tüv bekommen dürfte.

Kann ich hier den Tüv Prüfer zur Rechenschaft bitten, warum dieses Auto am 28.10.23 Tüv für 24 Monate bekommen hat und am 23.11. solche Mängel hat?

wie kann ich was machen?

brauche dringend Hilfe ... Danke

Gebrauchtwagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, TÜV

Meistgelesene Fragen zum Thema Autokauf