Wie findet ihr den als Erstwagen?
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
11 Antworten
Schön aber alt
Da muss der Preis runter
Ein bisschen wenig oder? Ist halt nen Automatik
Auch wenn er wenig km hat und wohl gut in Schuss ist, für einen 27 Jahre alten Kleinwagen viel zu teuer.
Klar, sorry. Hab ich mit meinen Wurschtfingern die 1 wohl nicht getroffen 😂
Inserat wohl nicht mehr Verfügbar.
Ein Fiat Panda der wohl aus 2007 stammt, hat auch viele technische Probleme. Auch die Verarbeitung ist nicht die beste.
Ich würde eher zu einem soliden Asiaten raten.
Wenn ich mir vorstelle, dass aktuell ein Cupra Born für 150€ im Leasing über 4 Jahre mit 10.000km p.a. angeboten wird. Ein Auto mit aktuellen Sicherheitssystemen, Garantie und moderner Technik, dann frage ich mich, wieso man sich eine gebrauchte Risikokiste überhaupt anschaut.
Ok, gibt es da spezielle Gründe dafür? Ich dachte, gerade als Fahranfänger ist man dankbar dafür, wenn einem Assistenzsysteme im Fall der Fälle unterstützen.
Schon aber ich würde nur ungerne ein Fahrzeug leasen. Fühle mich einfach wohler dabei ein eigenes zu haben
Und es gehört dir, da kannst du die Anfängerdellen einfach entspannt hinnehmen. Beim Leasingfahrzeug musst du alles teuer reparieren lassen.
Naja, Du musst ein Leasingfahrzeug sowieso VK versichern. Aber mal ehrlich, was seit Ihr denn für Fahranfänger, wenn das Dellenargument kommt. Ich hoffe, Ihr fahrt in anderen Ecken, als ich mich bewege. Denn das klingt ja schon nach Vorsatz. Die Fahranfänger, die ich kenne, die fahren eher vorsichtig, Dellen, die verursachen gerne die „Erfahrenen“
Das ist nicht meine Erfahrung, aber ich fahre ja erst seit 40 Jahren Auto...
Das sind die Werbeaussagen eines Autoverkäufers; Vorteile maximieren, Nachteile minimieren und Risiken relativieren.
Du unterschlägst Anfangszahlung weiter kommen 7200€ Leasingzahlung, Vollkaskoversicherung (bei Altfahrzeug unnötig) bei schlechter SF Klasse und mögliche Nachforderungen bei Fahrzeugrückgabe schön verteilt über vier Jahre.
Aber ein toller neuer Cupra Born (den ich recht schön finde) fahren.......
Nein, ein Kollege hat beim Autohaus in Süddeutschland diese Woche einen Cupra Born für 150€ p.M ohne Anzahlung 24M/10,000km geleast. Also es gibt natürlich diese Angebote mit hoher Anfangszahlung, wer die Augen offen hat und nicht fahrzeuggebunden ist, der findet gute Schnäppchen. So gab es bspw. einen Hyundai Kona für 79€ ohne Anzahlung vor einigen Wochen. Eine Zoe für 99€, einen Fiat 500E für 149€, einen MG4 für 150€ etc. immer ohne Anzahlung. Bei solchen Kosten und wenn dann noch ein 24M Leasing dabei ist, würde ich kein Geld in ein Gebrauchtfahrzeug investieren, denn man hat da volle Garantie, keinen Service nötig etc. wer hier die aktuellen Angebot ausschlägt hat m.E. zu viel Geld und zu viel Angst.
wer hier die aktuellen Angebot ausschlägt hat m.E. zu viel Geld und zu viel Angst.
..oder zuviel Erfahrung mit Kleingedrucktem.
Man kann Aller immer zu positiv oder negativ sehen. HIer ist jeder selber in der Pflicht sich schlau zu machen. Ich habe jetzt mein zehntes Leasingfahrzueg, neun also zurückgegeben, immer so zwischen 3-4 Jahren genutzt als Gebrauchsobjekt und ca. 120tkm gefahren, bisher gab es bei mir keine Nachzahlung oder Probleme bei der Übergabe, kann ruhig so bleiben. Vielleicht lag es auch daran, dass es Unterschiede zwischen den Anbietern gibt. Ich gebe Dir insofern Recht, man muss die Augen offen halten und sollte bei Schnäppchen eine gewisse Vorsicht walten lassen. Gilt ja auch beim Gebrauchtwagenkauf.
Auch ohne Anfangszahlung verbleibt ein Restrisiko für Nachforderungen, dann hast du die Kilometerbegrenzung mit Nachforderungen bei Überschreiten. Zusätzlich kommen Haftpflicht und VK/TK mit SF0 und das bei einem Fahrzeug welches bei "flotten Fahrern" beliebt ist mit entsprechender Kosteneinstufung. In Summe erhöht das die von dir skizzierten Ausgaben gegenüber dem Gebrauchtfahrzeug deutlich.
Richtig ist fehlende Defekt (Garantie) Kosten und ggf. inkludierter Service!
Zum Schluß verbleibt die persönliche Entscheidung.......
Nun, persönliche Entscheidung, ja, alles , möglichst neutral auf dem Tisch und dann entscheiden. Ebenso, dass man den Tipp, mindestens 50% der Kaufsumme eines betagten Autos noch in der Rückhand zu haben um auf Eventualitäten zu reagieren.
Was unbezahlbar ist, die besseren Assistenzsysteme moderner Fahrzeuge. Über die Beleibtheit eines Born kann ich wenig sagen, da sollte jeder für sich selber ein Urteil fällen.
Sieht gut aus, für EZ 2007 aber zu teuer.
Den technischen Zustand müsste man prüfen lassen.
Wie viel denkst du sollte der kosten?