Erstauto?
Hey Leute, bei mir ist es bald soweit und ich habe meinen Führerschein, nur das Auto fehlt noch. Bin momentan in der Ausbildung und habe ca 700€ Monatlich, habe mich viel nach Autos umgesehen aber nichts richtiges gefunden. Was das Auto selbst angeht stehen mir ca 10000€ zur Verfügung da Kredit über meine Eltern laufen würde. Jedoch ist der Unterhalt mit Versicherung etc. viel zu teuer bei den meisten Autos. Am liebsten wäre mir ein alter aber sportlich aussendender Mercedes wäre aber offen, braucht nicht viel ps sollte beim aussehen aber ein wenig hergeben. Bin Kfz Mechaniker (Ausbildung) daher könnte ich einiges am Auto selber erledigen. Hat den jemand Vorschläge Ideen oder auch Hinweise ?
2 Antworten
Deine Beschreibung liest sich fast so, als würdest du direkt auf (m)einen Geheimtipp zusteuern, den so gut wie keiner auf dem Zettel hat, weils auf den ersten Blick fast absurd wirkt. Ist es aber nicht, sondern im Gegenteil.
Ich denke an einen Mercedes SLK der Baureihe R170. Der liegt in deinem Budget, es gibt nach wie vor ein gutes Angebot an sehr gut gepflegten Exemplaren mit annehmbaren Kilometern. Die kommen meistens aus den Garagen reicher Leute, die den als Zweit- oder Drittwagen für schönes Wetter hatten und scheckheftgepflegt ohne Wartungsstau. Man muss halt etwas weiträumiger und mit Geduld suchen, bis man genau den richtigen hat. Die sind mechanisch äußerst solide, es gibt reichlich Angebote auf dem Markt mit gut gepflegten, rostfreien Exemplaren mit wenigen Kilometern und da die Versicherung für einen Anfänger so ziemlich das teuerste ist, kann man mit dem SLK enorm viel Geld sparen, weil der in der niedrigsten Typklasse eingestuft ist und daher die Haftpflichtversicherung enorm günstig ist. Für 7000 Teuronen gibts schon was ordentliches, wobei die Preise schon wieder steigen, sodass man auch keinen Wertverlust hat.
Ideal wäre in deinem Fall ein 200 ohne Kompressor mit 136 PS, womit er immer noch ganz schön flott ist.
Man bekommt zur Zeit kaum mehr Auto fürs Geld als damit und die Preise steigen bereits wieder, weil der SLK der ersten Baureihe mehr und mehr zu einem Klassiker und bald zu einem gesuchten Oldtimer wird.
Du müsstest allerdings schon damit rechnen, dass sich manche Leute an den Kopf fassen würden: "Der ist Azubi und fährt nen SLK? Hat der noch alle???"
Mehr dazu habe ich hier geschrieben:
https://www.gutefrage.net/frage/zuverlaessigste-anfaengerautos#answer-553123691
Aktuelle Beispiele:
Es gibt noch eine interessante Alternative (ab BJ 2005 Mopf), die ich selber fahre: ein CL203 Sportcoupe. Der sollte aber unbedingt hinten Parksensoren (PDC) haben, weil er da etwas unübersichtlich ist. Beispiele:
Ach ja, da fällt mir noch ein Argument ein: der ist noch nicht mit so viel Elektronik vollgestopft, sodass man noch viel selber daran machen kann, vor allem, wenn man eh KFZ-Mechaniker lernt. Im Internet gibts auch noch viele Ersatzteile für günstiges Geld.
Bei deiner Suche nach dem Wunschauto solltest du die Beachtung der Typklassen des Autos nicht vergessen - sie spielen in erster Linie eine Rolle für die Höhe der Versich.prämie neben den vielen, vielen Merkmalen:
https://www.autokostencheck.de/autoversicherung/guenstige-beitraege/typklassen/
Infos hierzu findest du in der autoampel.de
Vllt. hilft dir ja die Variante "Teuer & Günstig" weiter hier bei deiner Suche betreffs Unterhaltskosten: https://www.autokostencheck.de/teuer-und-guenstig/alle-fahrzeugklassen/
Viel Erfolg damit wünscht dir siola55
Hey perfekt, werd ich mich durchlesen 👍