kann ein elektriker feststellen mit messgeräten ob grade ökostrom aus der steckdose kommt?

Nein, da wir Wechselstrom haben.

Da brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen, dass da aus Versehen Atomstrom aus der Leitung kommt. Damit das nicht passiert, wird mit Wechselstrom gearbeitet. Dadurch bleiben die vom Hersteller in das Gerät bzw. die Steckdose eingebauten Elektronen in demselben und werden nur hin- und hergeschoben. Das selbe gilt auch für die Leitungen. Auch da werden die Elektronen nur hin- und hergeschoben. Die Elektronen aus der Windturbine bleiben in der und kommen nir bis zu deiner Steckdose.

Im Zweifelsfall müsste man also den Hersteller der Steckdose oder den Händler fragen, ob in der Steckdose Ökoelektronen eingebaut sind oder nicht.

...zur Antwort
Ist es zu absurd, "Zeit" als Strahlung anzusehen mit der Quelle der Entstehung dieser Welt?

Ggf. gibt es parallele Zeiten und Quellen, die sich untereinander verflechten.

Schöpfung als Quelle der Zeitstrahlung

Wenn man die Entstehung des Universums, etwa den Urknall, als die Quelle der Zeitstrahlung ansieht, erhält die Analogie eine bemerkenswerte Kohärenz. In diesem Moment wurde nicht nur Materie und Energie freigesetzt, sondern auch die Zeit selbst begann, sich auszubreiten. Seitdem strömt sie unaufhaltsam in die Zukunft und durchdringt alles. Das, was wir als den Pfeil der Zeit empfinden, wäre dann einfach die Ausbreitungsrichtung dieser Strahlung. Alterung und Entropie wären die sichtbaren Auswirkungen der kontinuierlichen Exposition gegenüber dieser "Zeitstrahlung".

Verflechtung von parallelen Zeiten

Die Idee von parallelen Zeiten, die sich untereinander verflechten, ist fesselnd. Wenn man die Analogie weiterdenkt, könnten die Zeitströme aus verschiedenen Universen oder Realitäten nebeneinander existieren. Die Verflechtung würde bedeuten, dass diese Zeiten nicht isoliert sind. Ähnlich der Quantenverschränkung, bei der Partikel über weite Distanzen hinweg sofort miteinander verbunden sind, könnten Ereignisse in einer parallelen Zeit die Geschehnisse in einer anderen, ohne sichtbare Brücke, unmittelbar beeinflussen. Diese Verflechtung würde die lineare Struktur unserer Erfahrung in ein viel komplexeres Netz von Ursache und Wirkung auflösen, in dem sich die einzelnen Zeitstränge gegenseitig subtil verändern.

...zum Beitrag
Ist es zu absurd, "Zeit" als Strahlung anzusehen mit der Quelle der Entstehung dieser Welt?

Nein, ist es nicht.

...zur Antwort
weil Ein Wendepunkt mit Steigung Null automatisch Sattelpunkt ist?

Genau so ist es. So ist ein Sattelpunkt definiert: Wendepunkt mit Steigung 0.

Ergänzung:

So sieht die Ausgangsfunktion aus (rot):

Bild zum Beitrag

Man kann also aus g' schließen:
g'(-1) : Extrempunkt, hier ein Tiefpunkt
g'(0) = lokales Maximum: g(0) ist eine Wedestelle, weil bei Wendestellen die Steigung immer maximal ist

g'(2) doppelte Nullstelle bzw. waagrechte Tangente: Sattelpunkt bei g(2)

g'(1) : Wendestelle in g': kein Rückschluss auf Ursprungsfunktion g möglich, da ohne Bedeutung

...zur Antwort
Wurde Mathematik erfunden oder entdeckt?

Weder noch, sie wurde von einer Vielzahl von Menschen entwickelt.

Mathematik ist nichts anderes als eine spezielle Sprache, mit der bestimmte Phänomene in der Natur exakt beschrieben und mit Hilfe strenger Logik bearbeitet werden können.

Genausogut könnte man Fragen, wurde die Deutsche Sprache erfunden oder entdeckt?

...zur Antwort
Warum gibt es nach drei Jahren immer noch kein Frieden zwischen Russland und der Ukraine?

Ganz einfach: weil die Russen nicht in der Lage sind, die ganze Ukraine zu erobern.

Was ist denn mit Selenskyj und der Ukraine?

Gute Frage. Mit so einem heldenhaften und andauernden Widerstand hätten die Verbrecher im Kreml wohl nicht gerechnet.

Immer noch kein Frieden was ist da los mit der Ukraine?

Stimmt. Noch ist den Russen die Lust am Ermorden von Nachbarn nicht vergangen.

...zur Antwort
Könnte es Putin gelingen, den Widerstandswillen der Ukrainer zu brechen?

Nein, das kann ich mir nicht vorstellen. Die Theorie, man könne mit Terror gegen die Zivilbevölkerung deren Willen brechen und so den Rückhalt für die Front untergraben, hat sich in der Vergangenheit regelmäßig als falsch herausgestellt. Bestes Beispiel ist der Bombenterror, den Bomber-Harris auf Deutschland im 2. WK niederregnen ließ. Ganze Städte wurden zerstört, zehntausende Zivilisten kamen ums Leben, aber der Widerstandswillen brach nicht. Eher wird das Gegenteil erreicht. Der Hass und die Wut werden geschürt und steigern eher noch den Widerstand.

...zur Antwort

Auch alkoholisiertes Fahrradfahren kann eine Straftat sein. Das bringt eventuel 30 Tagessätze Geldstrafe, Anordnung einer MPU, 2 Punkte in Flensburg etc.

Aber jetzt kommt die gute Nachricht: erst ab 1,6 Promille.

...zur Antwort
Soweit ich weiß war er Schauspieler?

Ja, und ein sowohl in der Ukraine als auch Russland sehr beliebter und erfolgreicher Komiker. Außerdem war er Produzent mit einer eigenen Filmfirma und hat mir der auch seine paar wenigen Millionen verdient, die er hat.

https://www.youtube.com/watch?v=GXTmZbxu19k

Die Ukraine hat einen Clown gewählt und einen Präsidenten bekommen. Die Russen haben einen Präsidenten gewählt und einen Clown bekommen.

...zur Antwort
Sollte Ukraine wegen steigender Kriegskosten nicht kapitulieren, Deutschland kann die 120Mrd auch nicht finanzieren und Merz Bürgergeldkürzung sind max 5Mrd?
Steigende Kriegskosten: Ukraine braucht 120 Milliarden Dollar

Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für ihre Verteidigung, sollte der Krieg mit Russland in sein viertes Jahr gehen. Das sagte Verteidigungsminister Denys Schmyhal am Samstagabend (Ortszeit) auf einer Konferenz in Kiew. Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luftraum zu schützen und jede weitere russische Aggression abzuschrecken. "Die Ökonomie des Krieges zeigt: Wenn wir weniger Geld ausgeben als Russland, bezahlen wir mit unseren Gebieten - und, was am wichtigsten ist, mit unserem Leben", sagte Schmyhal.

Die Kosten des Krieges würden stetig steigen, sagte auch die Vorsitzende des parlamentarischen Haushaltsausschusses, Roksolana Pidlassa. In diesem Jahr koste ein Kriegstag im Schnitt 172 Millionen Dollar, verglichen mit etwa 140 Millionen Dollar im vergangenen Jahr. Darin seien Soldatengehälter, Waffen und Zahlungen an auf dem Schlachtfeld Verletzte oder Getötete enthalten. "Wir müssen alle notwendigen Quellen und das gesamte benötigte Geld auftreiben", sagte Pidlassa.

Die Verteidigungsausgaben der Ukraine machen bereits mehr als 31 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts aus. Für das laufende Jahr sind mindestens 63 Milliarden Dollar im Staatshaushalt vorgesehen, hinzu kommen Waffenlieferungen der westlichen Verbündeten.

Wir leben über unseren Verhältnissen und können Ukraine nicht mehr finanzieren.

...zum Beitrag
Sollte Ukraine wegen steigender Kriegskosten nicht kapitulieren,

Keinesfalls. Dann wären die bisherigen Ausgaben ja rausgeschmissenes Geld. Jetzt wo man sehen kann, dass die Russen auf dem absteigenden Ast sind und kaum noch Panzer, Kratftstoff und Flugabwehr haben, sollten wir nicht kurz vorm Ziel aufgeben, sondern der Ukraine alle Mittel geben, damit sie den Job zu Ende bringen können und die Russen aus ihrem Land schmeißen. Wäre doch schade, wenn Selenskji auf sein Selfie verzichten müsste:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Wenn Gazelle sieht, dass ein Leopard ihr Kalb frisst und sie merkt sie hat keine Chance läuft sie weg, wenn Ukraine sieht sie haben keine Chance gibt man Geld?
Warum lernt man nicht aus dem Tierreich und läuft auch weg, wenn Deutschland sieht, dass man die Ukraine nicht mehr retten kann und stellt Unterstützung ein, dann muss Ukraine kapitulieren. Tiere sind klüger, wenn sie sehen dass keine Chance mehr besteht, rennen sie weg, um das eigene Leben nicht zu gefährden. Bei Adolf hat es auch nicht funktioniert und hat dann alles verloren. Auch aus dem II. WK hat man nix gelernt und unterstützt Ukraine bis sie untergeht und noch viele Länder in den Abgrund reisst. Deutschland ist lernresistent und wird immer auf Krieg setzen, immer...egal was kommt.Steigende Kriegskosten: Ukraine braucht 120 Milliarden Dollar

Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für ihre Verteidigung, sollte der Krieg mit Russland in sein viertes Jahr gehen. Das sagte Verteidigungsminister Denys Schmyhal am Samstagabend (Ortszeit) auf einer Konferenz in Kiew. Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luftraum zu schützen und jede weitere russische Aggression abzuschrecken. "Die Ökonomie des Krieges zeigt: Wenn wir weniger Geld ausgeben als Russland, bezahlen wir mit unseren Gebieten - und, was am wichtigsten ist, mit unserem Leben", sagte Schmyhal.

Die Kosten des Krieges würden stetig steigen, sagte auch die Vorsitzende des parlamentarischen Haushaltsausschusses, Roksolana Pidlassa. In diesem Jahr koste ein Kriegstag im Schnitt 172 Millionen Dollar, verglichen mit etwa 140 Millionen Dollar im vergangenen Jahr. Darin seien Soldatengehälter, Waffen und Zahlungen an auf dem Schlachtfeld Verletzte oder Getötete enthalten. "Wir müssen alle notwendigen Quellen und das gesamte benötigte Geld auftreiben", sagte Pidlassa.

Die Verteidigungsausgaben der Ukraine machen bereits mehr als 31 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts aus. Für das laufende Jahr sind mindestens 63 Milliarden Dollar im Staatshaushalt vorgesehen, hinzu kommen Waffenlieferungen der westlichen Verbündeten.

Wir leben über unseren Verhältnissen und können Ukraine nicht mehr finanzieren.

...zum Beitrag
wenn Deutschland sieht, dass man die Ukraine nicht mehr retten kann

Wenn es soweit kommen sollte, reden wir nochmal drüber. Im Moment sieht es aber ehe so aus, als ob die Russen sich auf dem absteigenden Ast befinden. Die viel gefürchtete Sommeroffensive der Russen ist steckengeblieben und hat außer hohen Verlusten nicht viel gebracht. Im Oblast Sumy sind die Russen sogar schon wieder auf dem Rückzug. Da ist die gefürchtete Sommeroffensive der Russen stecken geblieben. Die Ukraine hat die Initiative übernommen und erobert zur Zeit Dorf um Dorf zurück, während laut russische Militärblogger auf der russischen Seite das reine Chaos herrscht. Vor allem fehlt es den Russen an Transportkapazitäten, da sie kaum noch Schützenpanzer und LKWs haben (alle von Drohnen vernichtet) und so Nachschub und Soldaten in Zweitagesmärschen zu Fuß an die Front gebracht werden müssen unter ständiger Bedrohung durch ukrainische Drohnen und Artillerie. Sumy ist der ukrainische Oblast, der direkt an das russische Kursk grenzt. Dort haben die Russen bei dem Versuch, die Ukrainer dort wieder zu vertreiben (auf Befehl Putins) so hohe materielle und personelle Verluste erlitten, dass das in Sumy jetzt an allen Ecken und Ende fehlt.

Angeblich sei es der Ukraine gelungen, die komplette Flugabwehr der Russen auf der Krim und in Sumy (Oblast gegenüber von Kursk) auszuschalten und so mit Flugzeugen und sogar veralteten und leicht abzuschießenden Drohnen Angriffe auf russische Stellungen sehr erfolgreich geflogen hätten.

Die Russen scheinen gerade an allen Frontabschnitten die Offensive aufzugeben und Truppen abzuziehen, um sie vor Pokrowsk zu konzentrieren, um diese Stadt endlich mal zu erobern. Die Ukraine rechnet mit einem massiven Angriff mit rund 150.000 Soldaten und größeren Panzerkontingenten. Das soll wohl so ein letztes Aufbäumen der Russen sein, zumindest dann für dieses Jahr. Die Ukrainer haben aber diverse Verkehrskameras im russischen Hinterland gehackt, haben ein wirksames Agentennetz aufgebaut und jede Menge Aufklärungsdrohnen in der Luft, sodass sie jederzeit genau wussten, wo welche Kolone gerade fährt. So konnten sie in mehreren Angriffswellen jede Menge davon bereits abschießen.

Ihnen ist es auch gelungen, die Hauptquartiere der vor Pokrowsk aufmarschierenden Truppen ausfindig zu machen und zu bekämpfen. So wurden die Hauptquartiere der Eliteeinheit 155. Marinebrigade, 41. russischen Kombinierten Armee sowie 20. Garde-Motorisierten Schützendivision mit Volltreffern komplett zerstört und Dutzende von leitenden Offizieren bis hinauf zum Generalmajor getötet. Die ukrainische Presse jubelt schon, dass sich die Offensive damit erledigt hätte.

...zur Antwort