Autokauf – die neusten Beiträge

Audi A6 4.2 V8 kaufen?

Hallo,

ich bin am überlegen mir einen A6 mit dem V8 aus 2004 zu kaufen. Der Wagen hat 114.000km runter und soll Scheckheftgepflegt sein, hat 2 Vorbesitzer und Ausstattung wie sie damals halt war mit Automatik, Vollleder usw. Ich bin ab und zu mal den Audi S5 von einem Freund gefahren und habe mich sofort in diesen Motor verliebt. Ja, der A6 hat "nur" 299PS und 400NM aber es geht mir nicht ums Rasen, sondern einfach um diesen Motor. Bekommt man den im A6 gut mit beim Fahren? Der S5 mit seiner Abgasanlage haut da ja mehr den Sound raus.

Der Wagen kostet knappt 5000€ und würde nur ab und zu bewegt werden. Ich habe einige Tausend Euro zur verfügung. Verdienen tu ich Netto so um die 2100€ in Teilzeit. Habe zwar noch mein jetziges Auto abzubezahlen, da Notkauf und nicht sooo viel Geld zur verfügung stand, aber nächstes Jahr ist das auch durch (monatliche Rate 300€, falls es wen interessiert). Meine Ausgaben sind nicht sonderlich hoch und ich kann trotz dessen immer mal 600€ zur Seite legen.

Selber Schrauben kann ich schon, also Service machen, oder wenn mal was sein sollte wo man nicht grad eine Hebebühne braucht.

Ich habe aber gelesen, dass der Motor nicht der zuverlässigste ist und gerne Probleme macht. Auch an die 15 Liter Verbrauch sind (ich glaube) Super Plus Benzin sind wohl das happigste :D Automatik auch etwas anfällig.

Ich würde den Wagen nur Haftpflicht versichern, dann ist die jährliche Rate nicht so hoch (glaube nicht mal 250€).

Würdet ihr so einen kaufen? Nur zum ab und zu Cruisen.

Gebrauchtwagen, Audi, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Audi A6, V8, v8-motor

Volkswagen Phaeton Kaufberatung

ich bin auf der Suche nach einem Volkswagen Phaeton. Und möchte für diesen auch ungern mehr als 5k ausgeben. Da die Oberklasse natürlich damals schon mit Technik nur so vollgestopft wurde, gelten diese Autos im Grunde auch als nicht all zu zuverlässig. Ich weiß, dass es wie eine Schnapsidee klingt, aber es ist in erster Linie auch nur eine Überlegung.

Nun möchte ich aber das beste rausholen und keine dumme Entscheidung treffen, über die ich mich später ärgern werde.

Am wichtigsten ist der Motor. Welcher ist am zuverlässigsten?

ich habe verschiedene Sachen gehört. Der 3.2 Benziner sei im Grunde solide.

die 3.0 tdi Motoren laufen für immer, aber hätten Probleme mit der Steuerleute??

3.6 v6 habe ich noch nichts von gehört

4.2 v8 ist gut aber schluckt

6.0 w12 ist geil aber schluckt noch mehr

und der 5.0 v10 tdi sei sehr anfällig… und schluckt.

vom persönlichen her würde ich eher zum 3.2 v6 Benziner greifen. Der mache im Grunde auch keine großen Probleme. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

die 3.0 tdi‘s wären für mich eher unoptimal, da ich meistens Mittelstrecke fahre. Nur selten Langstrecke

Dass die Heckklappe beim Phaeton an Kabelbrüchen und Versagen des Steuergerätes leidet ist mir bewusst. Oder wurde das mit der Zeit behoben?

welches Baujahr wäre am optimalsten? Ich habe gehört, dass ab 2007 oder 2008 einige Sachen verbessert wurden, was die Zuverlässigkeit betrifft. Lohnt es sich nach diesen Modellen genauer zu suchen?

Hat sich bei der Zuverlässigkeit ab dem großen Facelift von 2010 etwas getan?

bei der Ausstattung geht es mir auch primär darum, was am wenigsten Probleme mache. Da Luftfahrwerk immer so eine Sache ist, gibt es auch Modelle ohne die Luftfederung?

Ist das Getriebe anfällig? Lohnt es sich deswegen nach dem 6 Gang Schaltgetriebe zu suchen? Da ja von 2001 bis 2016 die gleichen 2 Automatikgetriebe verbaut wurden. Oder wurden diese überarbeitet?

Ist das Allradsystem anfällig und sollte ich deshalb lieber nach Front angetriebenen Modellen suchen oder nein?

Im Grunde weiß ich über die Probleme beim Phaeton Bescheid, aber eben nur oberflächlich.

Korrigiert mich bitte, wenn ich irgendwo falsch informiert bin und beratet mich bitte.
Ich weiß, dass sich Zuverlässigkeit und Phaeton in einem Satz schief anhört, aber es ist erstmal nur ein Gedanke.

VW, Volkswagen, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, phaeton, Zuverlässigkeit

Auto verkauft aber wird nicht abgeholt?

Hallo zusammen.

Habe letzte Woche Mittwoch meinen alten Wagen verkauft.

Der käufer kam hat sich den Wagen angeschaut und den Wagen auch gekauft.

Wir haben ein kaufvertrag gemacht und alles ausgefüllt.

Ihm wurden alle Dokumente und Schlüssel ausgehändigt und so wurde es auch im Kaufvertrag festgehalten.

Ich habe 600€ direkt bar erhalten.

Ich hatte dem käufer vorher gesagt das der wagen mit einen Hänger mitgenommen werden muss, da dieser sofort nach verkauf von mir abgemeldet wird.

Er kam nicht mit hänger und sagte nur, dass er den Wagen in ein paar Stunden abholt.

Soweit alles fein.

Nach kaufvertrag habe ich alle schilder abgemacht und alles abgemeldet.

Der Zulassungsstelle habe ich dann am folgetag eine Veräußerungsanzeige überreicht, und ich habe auf dem Portal von unserer Zulassungsstelle eine verkaufsanzeige mit Kopie des verkaufvertrags gesendet.

Das Problem ist das der wagen jetzt seit einer Woche auf einen öffentlichen parkplatz abgemeldet steht.

Jetzt frage ich mich ob ich alles richtig gemacht habe.

Abgemeldet

Verkaufsanzeige/veräuserungsanzeige an die Stadt gesendet.

Ich habe vom käufer ein Foto vom Ausweis sowie die Adresse und die Telefonnummer.

(Bei anrufen wird nur gesagt dass sie ihn abholen)

Die Frage ist jetzt, ob ich aus der Halterpflicht raus bin durch die Verkaufsanzeige (so steht es als Beschreibung auf der Webseite)

Ich möchte ungern vom ordnungsamt post bekommen, nur weil der käufer den Wagen nicht abholt und dann eventuell von der Stadt abgeschleppt wird.

Jemand schon Erfahrung gemacht?

Grüße

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Auto verkaufen, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Verkauf, Zulassung, Zulassungsstelle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autokauf