Wo habt ihr eurer erst Auto gekauft, was empfehlt ihr und wie habt ihr es zu euch gebracht? (Umständlich - Versicherung - Fahranfänger)?
Ich mach Grad mein Führerschein, läuft gut und hab mich schon bissl eingefuchst im Autokauf. Jetzt hab ich überlegt wenn ich über AutoScout24 eins kaufen würde...und dann mal die 2std Zug fahre, ich ja des ganze Ding wieder zurückfahren muss. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Oder habt ihr geschaut was ihr in eurer Stadt bei jeglichem Händler als GW kriegen könnt? Dazu sind die Versicherungen noch so hoch...kann man sich eigentlich überhaupt noch eine Limousine leisten? Selbst wenn's eine alte ist (bin in Ausbildung) oder muss dann doch der VW Polo her?
5 Antworten
Hab damals meiner Cousine ihren alten VW polo abgekauft. Bin mit meinen Eltern hin und dann mit dem Auto und meinem Vater zurückgefahren. Der polo war zu dem Zeitpunkt bereits 15 Jahre alt und ich hab 1600 € bezahlt. War wohl der bisher beste kauf meines Lebens. Das Auto hat jetzt 10 Jahre gehalten und letzten Monat hab ich es dann schweren Herzens (mangels TÜV) verkauft. Polo kann ich also nur empfehlen, allerdings sind die inzwischen echt teuer geworden, auch gebraucht (wenn er nicht zu alt sein soll).
Mein Vater hat es für mich von einem Privaten gekauft. Wir sind dafür 2 Stunden ungefähr dorthin gefahren zu dem Auto. Man sollte sich vorher gut informieren, welche Probleme bei dem Modell häufig auftreten und das Auto auch so genau wie möglich überprüfen.
Ich würd mir an Deiner Stelle im Vorfeld ausrechnen was die Laufenden Kosten (Verschleiß, Verbrauch, Steuer und Versicherung) sind und anhand von den Themen entscheiden.
Ich habe damals meins von privat gekauft.
Hätte ich gewusst, was dann auf mich zukommt, hätte ich es besser lassen sollen.
Nach einem halben Jahr hat es sich nämlich herausgestellt, dass es eigentlich gestohlen war. Viel Ärger hatte ich zwar nicht, aber trotzdem ärgerlich, da ich es erstmal los war. Danach nur noch zum Händler. Mein Geld habe ich aber wieder bekommen.
Wo habt ihr eurer erst Auto gekauft
Von Vater, der sich einen neuen gekauft hat.