Zu welchem Auto soll ich greifen?
Hallo, bei mir steht der Kauf eines Autos an. Aus dem Aspekt, dass ich mich im 3. Ausbildungsjahr befinde, muss ich zu einem Gebrauchtwagenkauf greifen.
erstes Auto: Dacia Duster | Prestige 4x2
66.954km
125PS
Erstzulassung: März 2017
Getriebe: Manuell
Benziner
Umweltplakette: 4 (Grün)
Schadstoffklasse: Euro6
Preis: 10.999€
zweites Auto: Fiat Tipo Lounge
69.000km
Erstzulassung: Mai 2017
Benziner
120 PS
Fahrzeugtyp: Kombi
Umweltplakette: 4 (Grün)
Schadstoffklasse: Euro6
Getriebe: Manuell
drittes Auto: Hyundai ix35 CRDI 4WD 1. Hand, Allwetter 100 kW
Marke: Hyundai
Modell: IX-Reihe
Kilometerstand: 36.000 km
Fahrzeugzustand: Unbeschädigtes Fahrzeug
Erstzulassung: Juni 2015
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 136 PS
Getriebe: Manuell
4 Antworten
Wenn es einer von denen sein soll, am ehesten der Hyundai. Dacia und Fiat sind nicht gerade bekannt für die Langzeitqualität.
Wenn du die jeweiligen Modelle googelst mit dem Zusatz ADAC Gebrauchtwagentest bekommst du eine schöne Zusammenfassung zu den Fahrzeugen mit Pros und Cons.
Unser Chef hatte einen 500er für die Tochter - für die Investitionen in Reparaturen hätte man die Werkstatt gefühlt auch kaufen können. Man findet so oder so Beispiele. Aber Tüv-Report und ähnliches hofieren Fiat i.A. eher nicht...
Mag sein, wir fahren die Fischdosen seit Jahren, leise und beschwerdefrei.
Wie wäre es zuerst mal die Versicherungsprozente runterzufahren bevor man über +100 PS einsteigt? War in meiner Generation mal so üblich, aber bitte Geld liegt ja auf der Straße.
Wir raten zum Fiat. Der Kilometerstand ist nice, und er ist kein Diesel oder Crossover, sondern ein Auto.
Vom Hyundai würde man ja blind werden, huiuiuiuiuiuiui.
Ich täte meinen Schrauber fragen, denn wenn denn mal etwas klemmt, soll der das ja wieder hinbekommen, und meinen Versicherungsmenschen.
Nicht dass da nach der Zulassung die Tränen kommen, der Dacia ist wohl der teuerste.
Naja, mein Punto wird jetzt 20 und außer Verschleiß keine Reparturen.