Ausbildung – die neusten Beiträge

Keine Geduld für meinen Ausbildungsberuf was tun?

Ich habe im August diesen Jahres eine schulische Ausbildung als Maßschneiderin begonnen, obwohl Ich diesen Beruf eigentlich garnicht unbedingt ausüben will.
Ich wollte es nur als Gelegenheit nutzen um A vielleicht einen anderen Job zu finden der mir spaß macht (u.a weil Nähen so nh kleines Hobby von mir ist) und B um danach mein Fachabi in einem anderen Bereich machen zu können. Ich habe allgemein schon psychische Probleme, bin in Therapeutischer Behandlung und es geht mir bisher nicht besser. Jedenfalls frustriert mich die Ausbildung eigentlich nur noch. Zudem merke Ich, dass Ich für die ganzen Näharbeiten eigentlich nicht wirklich die Geduld habe.
Mein Ziel ist die Ausbildung zu wechseln und wenn das sicher ist bis zum Beginn der neuen Ausbildung zu Arbeiten.... wie kann ich es aber schaffen, die Zeit die Ich noch dort bleiben muss mehr Geduld zu haben und nicht bei jeder Aufgabe einen halben Nervenzusammenbruch zu bekommen weil ich es nicht hinkriege und mich nur über mich selbst aufrege ?
Es macht mir übrigends auch mein Hobby irgendwie kaputt? Dinge, die ich vorher gerne gemacht habe (Sachen umnähen oder irgendwie anders mit Näharbeiten verändern) stressen mich nur noch und ich möchte jedes mal einfach nur noch weinen weil es mich zum verzweifeln bringt.

Beruf, Schule, Ausbildung, Psychologie, Unzufriedenheit, Verzweiflung, Ungeduld, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Was tun um den Job doch noch zu bekommen?

Ich hatte vor 2 Wochen bei einer Firma, wo ich mich für eine Ausbildungsstelle als Fachkraft für Lagerlogistik beworben habe, sozusagen ein Interview was 3 Stunden lang ging. Als erstes musste ich einen Online-Test machen, danach wurde ich von einem Mann abgeholt und mir wurde alles gezeigt. Das Lager, Die Werkstatt, Lackiererei und so weiter. Alles war sehr gut und der Mann der mir alles gezeigt hat war auch sehr zufrieden mit mir. Doch bei dem Bewerbungsgespräch am Ende habe ich reingeschissen, bei meinen Schwächen habe ich Faul, Unzuverlässigkeit erwähnt und habe gesagt dass die Spätschicht bei der Firma bisschen problematisch sein könnten wegen Familie und Hobbys. Ich dummer Idiot weis auch nicht wie ich auf die Gedanken komme das zu machen ich bereue es einfach nur sehr da mir der Betrieb, die Mitarbeiter dort und allgemein die Firma sehr gefallen hat und ich würde wirklich alles dafür tun dort doch irgendwie noch genommen zu werden. Hat jemand vielleicht Tipps wie ich das vielleicht wieder gerade biegen könnte? Ich hab daran gedacht mich nach paar Monaten wieder zu bewerben und dann davon ausgehen, dass ich mich bei den Schwächen sehr gebessert habe und nicht mehr Faul und Unzuverlässig bin und dass mir eben vieles auch klar geworden ist in der Zeit und zum beispiel zusätliche Qualifikationen erworben habe. Ich weis auch nicht genau, ich will einfach nur wirklich vom ganzen Herzen aus die Stelle doch noch irgendwie bekommen oder es zumindest bis zum Ende wirklich alles versuchen. Ich denk nicht ans Aufgeben ich werde alles was ich tun kann auch machen da ich sowieso nichts zu verlieren habe und ich wollt eigentlich nur vielleicht paar Tipps bekommen oder vielleicht ob jemand mal auch eine Absage bekommen hat und es dann doch irgendwie geschafft hat auch mit einer erneuten Bewerbung die Stelle doch noch zu bekommen und ich würde gerne wissen wie vielleicht wird es mir auch helfen und danke fürs lesen bis zum schluss.

Ausbildung, ändern, Absage

Ausbildung - psychischer Stress?

Hey!

Ich hab im August 2021, also frisch mit einer Ausbildung als RA-Fachangestellte angefangen.

Doch ich hab das Gefühl, dass mich diese Ausbildung sehr unter Druck setzt, vorallem weil ich dort die einzige Auszubildene bin und alle Aufgaben machen muss. Auch werde ich nicht ganz gerecht behandelt, d.h. obwohl ich mich anstrenge und wirklich super verantwortungsvoll bin, wird nach Fehlern gesucht.

Dadurch, dass ich vor einem Jahr noch unter einer schweren Depression und anderen psychischen Problemen die ich jetzt nicht unbedingt aufzählen möchte litt, kommt alles wieder hoch. Auch war ich in einer psychiatrischen Klinik aufgrund schlimmer Gedanken (SV, etc..)

Ich kann nicht mehr richtig schlafen, ich habe jeden Tag Kopfschmerzen und ich breche sogar ab und an zusammen. Hört sich super krass an, ist es auch.

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll, denn ich will diese Ausbildung eigentlich garnicht mehr tätigen, da ich „reingezwungen“ wurde und das überhaupt nicht der Bereich ist, den ich „erlernen/ausüben“ möchte.

Ich weiß auch nicht, ob man dafür seinen Chef ansprechen muss. Falls ja, wird das sehr schwer für mich sein, denn mein Chef nimmt mich leider nicht ernst, weshalb ich nicht mit ihm darüber sprechen kann.

Zudem bin ich Minderjährig, weshalb ich wirklich nicht weiß, was ich tun kann. Nebenbei bemerkt habe ich seit der Depression bis heute eine Psychologin, mit der ich bald wieder einen Termin habe.

Arbeit, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Ausbildung und Studium

Was mache ich nun? Bin echt am verzweifeln?

Ich habe nächsten Montag ein Eignungstest für eine Ausbildungsstelle als Vermessungstechniker. Dieser interessiert mich aufjedenfall. Nur das Problem ist, dass die von mir im Eignungstest viel Mathe abfragen werden und da bin ich halt nicht so gut.

Was mache ich ohne Mathe-Raffinesse? Wenn ich Leute in meinem Umfeld fragen würde ob sie mir helfen (mit helfen meine ich, dass man sich trifft und zusammen Aufgaben abarbeitet anstatt diese verzögerte Kommunikation über WhatsApp) wäre es auch schwierig ein Ja zu bekommen.

Parallel übe ich grad einen Job aus der mir keinen Spaß macht. Und da will ich nicht noch lange sein deshalb suche ich auch dringend ne Ausbildung. Ich weiß nur nicht ob es mit dieser jetzigen wo ich den test habe was wird. Für den Fall, dass ich den test verhaue denke ich mir, ich kenn ja auch paar Leute die bei Tests versagt haben, aber die stelle dann trotzdem bekommen haben.

Aber ich weiß nicht wie ich das sagen soll. Ich fühle mich zurzeit echt unzufrieden mit meiner Lage. Ich hab seit 2019 Fachabitur und bin schon seit Jahren (auch bevor ich FachAbi bekommen habe habe ich gesucht) auf Ausbildungssuche. Ich Wechsel von einem Job zum anderen weil das eben Jobs sind die man nicht ein Leben lang machen kann. Hatte zwischenzeitlich auch studiert weil ich keine Ausbildung bekommen hab, aber jetzt auch gemerkt, dass das nichts für mich ist und deswegen auch abgebrochen.

Bin sehr verzweifelt was soll ich tun, wie bekomme ich Hilfe für Mathe bis nächsten Montag, ich will die Stelle nämlich unbedingt haben, weil wenn ich die nicht bekomme und mich nochmal woanders bewerbe hab ich nicht die besten Karten und muss im schlimmsten Falle nochmal paar Jahre jobben ohne Ausbildung obwohl ich FachAbi hab.

Ich kann schlecht alleine mich vor Mathe Aufgaben hocken die ich nicht lösen kann. Ich hätte gerne dass mir einer hilft. Aber ich schäme mich auch zu fragen weil alle immer sehr beschäftigt sind.

Schule, Ausbildung, Eignungstest, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche Schule?

Guten Morgen, guten Mittag oder auch guten Abend.
Vorab schonmal die Frage bezieht sich auf die Österreichischen Schulen. Und Entschuldigung für diesen doch recht langen Text.

Also dann kommen wir mal zu meiner Frage:

Und zwar brauch ich Hilfe bei der Wahl einer Schule. Zur Auswahl stehen zurzeit nur die HAK und die HTL (Informatik Zweig). Das problem liegt daran, dass ich mir beide Schulen vorstellen könnte (wir ignorieren jetzt einfach mal die Frage welche ich bereits vor ein paar Wochen gestellt habe) aber mich eben nicht genau entscheiden kann.

Die HTL interessiert mich eben wegen den ganzen Fächern die man da hat aber das ist natürlich auch alles schwer und zeitaufwendig und die schule ist Ansicht auch eine große Herausforderung. Andererseits hat man danach eine sehr gute Ausbildung in dem jeweiligen Fachgebiet.

Die HAK ist eine kaufmännische Schule wo ich später in wie bereits schon genannt, kaufmännischen Berufen tätig sein kann. Das könnte ich mir auch vorstellen da mich die Themen Wirtschaft, ,,Business“ und eben solche ähnlichen Themen auch interessieren und die Jobs welche man danach machen kann nicht schlecht sind.

Ich hab einfach keinen Plan in welche Schule ich gehen soll. Das beide mit der Matura abschließen und man nach 3 jähriger Berufspraxis mit einem HTL Abschluss den Ingenieurstitel erwerben kann ist mir auch klar. Ich war ja bereits für kurze Zeit auf einer HTL aber bin dann weg von dieser da ich mich echt unwohl gefühlt habe und es noch andere Gründe gab.

Und eine Frage wäre da noch: Macht es einen Unterschied in welche HTL man geht? Also werden andere HTL Abschlüsse von anderen HTL’s besser angesehen oder macht die HTL in der man war keinen Unterschied zu einer anderen bis natürlich auf die Lehrer oder Unterrichtsgestaltung?

Schule, Ausbildung, HAK, HTL, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung