Ausbildung – die neusten Beiträge

Ausbildung als Elektriker mit einer Matheschwäche?

Hallo allerseits,

Ich bin 15 (m) und bin in der 10. Klasse am Gymnasium. Ich will eine Ausbildung als Elektriker machen und habe auch schon einen Vertrag bekommen. Natürlich gab es jetzt das Problem, dass ich in Mathe eine 4 auf dem Zeugnis habe (das aber nur durch Ausnahmen die wegen Corona getroffen wurden). Normalerweise stehe ich auf einer 5/6 in Mathe, weil ich es nie wirklich verstanden habe. Ich sollte auch erwähnen, dass ich nur eine 3 in Mathe bekommen habe (und das war in der 7. Klasse) ansonsten waren es 5/6 und manchmal eine 4.

Ich habe immer Schwierigkeiten in Mathe gehabt und das schon seit der 4. Klasse. Ich konnte das 1x1 nicht gut und heute muss ich manchmal immer noch mit meinen Fingern zählen.

Ich habe schon sehr oft Nachhilfe bekommen und selbst die Lehrer bek der Nachhilfe haben meiner Mutter gesagt, dass ich keinen Fortschritt gemacht habe (1 Jahr lang).

Kurzgesagt, hatte ich immer Probleme mit Zahlen, egal was es war. Vielleicht ist es eine Rechenschwäche oder auch nicht, das lasse ich bald von meiner Psychlogin untersuchen.

Nun, was wenn es eine Rechenschwäche ist? - Was soll ich dann machen? Wenn ich meine Ausbildung nicht mehr machen kann dann wäre das sehr schlimm, weil ich von der Elektrik sehr begeistert bin und es auch als Beruf machen WILL.

Egal wie viel ich lerne, ich vergesse alles und schreibe in der nächsten Arbeit eine 5 oder 6. Das war vor 2 Wochen in meiner Klassenarbeit schon so.

Was soll ich tun?? Ich wäre am Boden zerstört wenn ich meine Ausbildung nicht machen kann.

Schule, Ausbildung, Dyskalkulie, Elektriker, Ausbildung und Studium

Schlechte Note in Rechnungswesen als Steuerfachangestellte?

Hey ich bin im 3. Lehrjahr zur Steuerfachangestellte und bin in der Kanzlei zu 90 prozent in der Buchhaltung mit 28 festen Mandanten. Jetzt haben wir eine Klausur in Rechnungswesen geschrieben die ich verhauen habe, da ich mit dem Unterricht der Lehrerin nicht zurecht kam und das gesamte Thema (Bewertungen) nicht wirklich verstanden habe. Der Unterricht läuft hält so ab das wir ein Blatt bekommen, dieses ohne info bearbeiten dann vergleichen und direkt zum nächsten Thema gehen. Mir ist das zu schnell und mir fehlt auch. Bei der heutigen Besprechung der SL Note sagte ich ihr das alles auch und sie sagte, dass auf dem Halbjahres Zeugnis es ebenfalls eine 4 werden würde, weil ich mich ja auch kaum melde. Ist ja auch kaum möglich wenn man nicht hinterher kommt und es nicht versteht. Ich habe sie zwar gefragt ob man noch eine Zusätzliche Leistung wie ein Referat abgeben könnte. Sie sagte aber das würde nicht mehr bringen (Zeugnisse in knapp 2 Monaten: ende Januar). Die Lehrerin hat sich die Kritik auch zu Herzen genommen und das Tempo und reduziert in der darauf folgenden Stunde und mehr erklärt.

Mir ist es ehrlich gesagt mega peinlich wenn auf dem Zeugnis eine 4 in Rechnungswesen steht. Vorallem weil ich gefühlt den ganzen Tag nichts anderes mache. Zudem steht noch nicht 100 prozent fest ob die mir nach der Ausbildung übernehmen.

Wie ist eure Erfahrung. Wie würde ein Betrieb die Note sehen? Habt ihr vielleicht noch ein Vorschlag wie man doe Note verbessern könnte? Was würdet ihr mir raten?

Schule, Wirtschaft, Noten, Ausbildung, Steuerfachangestellte, BWL, Rechnungswesen, Ausbildung und Studium

Sollte ich die Ausbildung woanders beenden?

Guten Tag,

Kurze allgemein Info:

ich bin derzeit in einer rein schulichen Ausbildung, die sich jetzt aber den Ende zu neigt. Im September kommenden Jahres geht es dann über in ein halb Jähriges Praktikum, welches ich dann in einem Betrieb absolvieren muss. Ich arbeite derzeit nebenbei in einem Betrieb auf 450€ Basis, mein Problem ist jetzt nur das ich mir nicht sicher bin ob ich da bleiben sollte & das halb Jahres Praktikum dort zu machen oder ob es nicht Sinnvoller wäre, mir woanders eine Stelle zu suchen.

jetzt zum eigentlichen Problem:

Der Betrieb ist sehr unorganisiert. Ich habe Arbeitszeiten, die ich am Anfang des Monats gesagt bekomme, diese aber immer & immer wieder umgeworfen werden, das ich Termine & Freizeitaktivitäten überhaupt nicht planen kann! Zudem kommt noch, das dauernd extra Termine verlangt werden, wo ich dann zusätzlich noch kommen soll. Wenn ich daraufhin sage, das es nicht ginge, weil ich ja auch noch genügend mit der Schule zu tun habe, kommt nur sowas wie „ach, das kriegst du schon hin“.. dann kommt nich dazu das ich vor Monaten schon Termine zum Arbeiten eingereicht habe, wo ich sagte, das ich ENTWEDER dann ODER dann kommen kann im Dezember & ich bis jetzt KEINE Info bekommen habe, wann ich jetzt kommen soll!
Ich habe zudem die Befürchtung das, wenn ich dort bleibe, die Ausbildung so aussieht, das ich die ganze Zeit nur dinge erledigen soll, wo gerade Engpass ist, die aber rein gar nichts mit meinem Aufgaben Bereich zu tun haben. Es wird meiner Meinung nach überhaupt keine Rücksicht auf die Mitarbeiter genommen & mich persönlich stresst es enorm, das ich keine (eigentlich doch) festen Arbeitszeiten habe, weil immer wieder alles umgeworfen wird! Dann kommt noch dazu das es erst hieß, das ein Ausbildungsvertrag für das Halbjahres Praktikum unnötig sei, worauf ich aber bestanden habe einen zu bekommen, was mich auch wieder extrem genervt hat.. alleine diese Aussage. Ich habe bisher noch keinen Unterschrieben & bin am überlegen mir einen anderen betrieb zu suchen, ich wollte aber jetzt generell erstmal die Meinung anderer Leute hören ob ihr an meiner Stelle wechseln würdet oder ob ich mich anstelle.

ich danke im Voraus.

Schule, Ausbildung, wechseln, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung