Eine Bekannte von mir erzählt, daß ihre 17-jährige Tochter einen Sehtest beim Augenarzt gemacht hat mit dem Ergebnis, daß sie auf einem Auge nur noch eine Sehstärke von 30% hat.
Angeblich wurde das aber früher nicht bemerkt und sie trug bisher auch keine Brille. Beim Sehtest für ihren Führerschein, der auch noch nicht so lange zurückliegt, wurde nur gesagt, daß sie beim Autofahren eine Brille bräuchte.
Aber da frage ich mich, ob sowas möglich ist. Wie kann man auf einem Auge nur noch so wenig sehen und es von selbst nicht merken, daß da irgendwas nicht stimmt?
Und warum wurde das bei dem Führerschein-Sehtest nicht schon festgestellt?
Darf man mit einseitigen 30% überhaupt noch Auto fahren, selbst mit Brille?