Apple – die neusten Beiträge

iPad Pro M1 oder iPad Pro M2? Beides 12,9“?

Hallo zusammen,

erstmal muss ich die Situation erklären…

ich besitze zur Zeit ein iPad Pro 12,9“ vom Jahr 2021 also mit einem M1 Prozessor und 256GB Speicher.

Dieser ist ca. 1 Jahr alt und hat mich im Oktober gebraucht/Wie Neu 702€ gekostet.

Nun habe ich vor ein paar Tagen ein Angebot gefunden, das zu gut war und ich nicht widerstehen konnte zuzuschlagen.

Ein iPad Pro 12,9“ vom Jahr 2022 mit einem M2 Prozessor und 128GB Speicher.

Ich habe es Neu für 979€ bekommen und es ist bereits angekommen, ich habe es jedoch noch nicht aufgemacht.

Nun stehe ich vor der Entscheidung wobei ich in Hinsicht auf die Langlebigkeit eine richtige Entscheidung treffen möchte.

Meine Theorie: Da das M2 iPad einen stärkeren Prozessor hat, wird es voraussichtlich auch nach 5-6 Jahren gut funktionieren und die zukünftigen Apps abspielen können. Allerdings sind die 128GB knapp.

Das iPad mit M1 Prozessor wird nicht so lange wie das mit M2 Prozessor halten können, weil der Prozessor schwächer ist. Allerdings sind hier die 256GB von Vorteil.

Wenn ich eins behalten möchte, würde ich das zweite verkaufen. Ich kriege die iPads sicher für diese Preise verkauft (Ankaufsplattformen):

IPad Pro 2021 12,9“ 256GB in Neuwertigem Zustand = 924,47€

IPad Pro 2022 12,9“ 128GB Neu/Originalverpackt = 1153,11€

Was würdet ihr mit empfehlen? Ich habe im Internet gelesen, dass beim iPad mit M2, der Akku schneller leer wird, als beim Vorgängermodell, aber ich kann mir vorstellen, dass es am Ende aufs gleiche ankommt da mein jetziges iPad ja auch schon 1 Jahr alt ist.

Vielleicht kann man auch den Wiederverkaufswert nach ein paar Jahren beachten…

Ich freue mich auf eure Antworten:)

Apple, iPad, Prozessor, iOS, Tablet, Wiederverkauf, Langlebigkeit, iPad Pro, iPad Pro 12.9, Apple iPad Pro, IPad Os

MacOS Externe Festplatte wird nicht im Finder angezeigt?

Hallo,

Ich habe das Problem, dass meine Externe Festplatte von WD nicht im Finder angezeigt wird. Ich habe ein MacBook Pro M1 Max und die Festplatte läuft über einen ANKER USB Hub. Der HUB und die Anschlüsse scheinen Funktionstüchtig.

Wenn ich die Festplatte anschließe Blinkt sie auch weiß... ergo sie bekommt aufjedenfall Strom über das Kabel.

Ich habe schon:

  • PC neugestartet
  • Festplattendienstprogramm benutzt (wo die Festplatte nicht angezeigt wird)
  • Alle Stecker umgesteckt, sauber gepustet und auch andere Anschlüsse versucht zu benutzen.
  • Ich habe über das Terminal mit "diskutil list external" die Festplatte gefunden, aber mit "diskutil info diskname" habe ich keine Informationen bekomen.
  • Ich habe nicht die möglichkeit die Festplatte an einen anderen PC anzuschließen, da kein zweiter MAc vorhanden
  • Habe bei Finder schon in den Einstellungen bei externene Festplatten ein häckchen
  • Ich habe das neuste MacOS schon auf dem PC

Mein vorheriges Problem war, dass die Festplatte im Finder, die Unterordner bei jedem Klick ca 2 - 5 Minuten Laden musste bis er sie anzeigen konnte, damit fing es an.

Dann habe ich versucht ein MacOS Update zu machen, weil ich dachte das lößt das Problem, habe den Mac im Abgesichteren Modus gestartet und ab das hat er die Festplatte nicht mal mehr angezeigt.

Kann mir wer helfen? Bin mittlerweile echt ratlos und muss an die Daten kommen um Arbeiten zu können...

Danke im Vorraus

Apple, externe Festplatte, SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple