Angst – die neusten Beiträge

Angst vor Fahrstunden?

Ich habe schon letzte Woche eine Frage zur Fahrschule gestellt, aber trotzdem nochmal, denn ich weiß echt nicht was ich tun soll, es ist echt schlimm.

Also letzte Woche hatte ich meine ersten 2 Fahrstunden und da konnte ich halt echt irgendwie gar nicht schlafen, auch übers Wochenende so. Es war eigentlich ganz gut so und mein Fahrlehrer ist auch ganz cool und so. Jetzt hatte ich gestern die nächste Stunde und joa es war irgendwie komisch, er hat irgendwie nicht mehr so viel gesagt was eigentlich nicht so schlimm ist weil ichs eigentlich ganz gut hinbekomme, aber trotzdem hat mich das voll unsicher irgendwie gemacht und am Ende kams dann zu einer nicht so coolen Situation. Ich bin fast in ein an der Straße parkenden Auto reingefahren und ja mein Fahrlehrer musste dann eingreifen und so, aber ja dazu ist er ja da. Ja danach ist er halt etwas lauter geworden und so was ich vollkommen verstehen kann und so. Am Ende hat der aber gesagt ja er fands aber ok ist ja erst meine 3. Fahrstunde und sowas halt, also ja eigentlich alles gut so, aber trotzdem irgendwie hat mich das trotzdem voll verunsichert und so, dazu kommt ja auch noch das ich jetzt schon eine Woche lang sehr wenig geschlafen habe, das stresst mich so sodass mir die ganze Zeit schlecht ist und so. Ich weiß echt nicht was ich tun soll 😞 hab morgen die nächste Stunde 😣

Jetzt werden wahrscheinlich Leute schreiben ja nicht jeder ist dafür gemacht und sowas und es ist besser wenn mans sein lassen würde. Ja ich weiß, aber gleichzeitig denk ich das ich es schon kann und so und auch wenn keine Ahnung wie ich es meinen Eltern sagen soll 😞

Vielleicht hat jemand einen Rat für mich was ich tun könnte, bin echt am verzweifeln.

Angst, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinklasse B

Will er mehr als Freundschaft? Ich bin überfordert und unsicher?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat.

Ich habe psychische Probleme (möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen) und bin deswegen oft vorsichtig im Umgang mit Menschen (Männern). Mein Freundeskreis ist sehr klein.

In letzter Zeit habe ich wieder Kontakt zu einem Kindheitsfreund aufgenommen. Er ist ein Jahr jünger, wir waren ein paar Mal mit seinem Hund spazieren. Ich habe ihm von Anfang an klar gesagt, dass ich nur Freundschaft will er meinte auch, dass er gerade frisch getrennt ist und ebenfalls nur Freundschaft sucht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er vielleicht mehr will durch kleine Bemerkungen wie „es war schön mit dir“ oder dass er jemanden zum „fallen lassen“ braucht.

Jetzt hat er indirekt vorgeschlagen, dass wir auch mal was anderes zusammen machen als spazieren gehen.

Ich bin mir unsicher. Einerseits tut mir der Kontakt gut, andererseits habe ich Angst, dass er es falsch versteht oder dass ich emotional überfordert bin. Er weiß nichts Genaues von meinen psychischen Problemen ich habe es nur mal kurz erwähnt.

Was meint ihr:

Soll ich ehrlich zu ihm sein und erklären, dass es mir psychisch gerade nicht so gut geht?

Oder soll ich es einfach versuchen und mich mit ihm zu Hause oder so treffen?

meint ihr, wenn er solche Aussagen macht möchte er mehr?

sollte ich mich überhaupt mit ihm treffen?

Ich will aber wirklich nur Freundschaft und habe Angst, ihm falsche Hoffnungen zu machen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Partnerschaft, Psyche, schüchtern, Freundschaft Plus, mentale Gesundheit

Islam- Kifarah-kriege ich wirklich alles zurück??

Ich habe eine Frage, die kann zwar nicht jeder zu 100% hören aber ich möchte trotzdem eure Meinung dazu wissen. (Bitte nur die, die sich auch gut mit dem Islam kennen antworten)

Ich bin ein schlechtes Kind- davon meine ich das ich meine Eltern beleidige, nicht gehorsam bin (und manchmal noch gewalttätig bin - jedoch nur wenn ich mich selbst verliere) und respektlos

Ich bereue es zwar sehr doch meine Mutter sagt immer „Warte nur ab, in der Zukunft kriegst du das alles von deine Kindern.“ also Kifarah - Was man gibt, kriegt man zurück. Und sie sagt ich soll Allah auch fürchten weil ich in der Zukunft genau solche Kinder wie ich, bekommen werde.

Jetzt mal zur meiner Vorgeschichte:

Damals war ich eigentlich ein liebe Tochter jedoch habe ich mit dem Alter Ende 12 Mentale Probleme bekommen und dann noch die Pubertät (ich bin gerade 14) . Mit 13 hatte ich sehr viel mit mir zu kämpfen und schwere Depressionen dazu noch das ich familiäre Probleme habe (die jedoch nicht übertrieben sind) ich habe angefangen die ganze Liebe zu verlieren. Ich habe schlimme Aggressionsprobleme die auch meistens zu Zweifel- und Panikattacken führen. Ich litt auch an Selbstverletzung, so schlimm war es. Ich verliere manchmal die Kontrolle über mich selber und mache Dinge die ich lieber nicht machen sollte. Seitdem bin ich mehr respektloser geworden gegenüber meiner Eltern und zorniger. Seitdem habe ich viel mehr über die Wahrheit meines Lebens erfahren, und hatte mehr Wut gegenüber meine Eltern - und meistens lasse ich meine Wut bei ihnen raus (eher meine Mutter). Es hat auch viel mit meiner Schule zutun, das sie angefangen habe mich unter Druck zu setzen und mir Dinge gesagt haben die mich ehrlich verletzt haben.

Ich bin religiös und habe viel Wissen über dem Islam. Ich fürchte Allah sehr und ich weiß das er auch Allmächtig ist. Ich weiß das meine Kinder mich genauso behandeln können, wie ich jetzt meine Eltern- mehr meine Mutter.

Würde ich es ehrlich kontrollieren können, würde ich wirklich nie sie so behandeln. Das weiß Allah auch ganz genau.
Ich werde meine zukünftigen Kinder auch ganz anders erziehen als ich erzogen wurde, weil ich denke es lag an der Erziehung das wir so wurden (Mein älterer Bruder ist ebenfalls so)

Ich habe wirklich Angst das meine Kinder mich genauso behandeln, aber ich tue es wirklich nur wegen den Gründen die ich genannt habe.

Es liegt auch wahrscheinlich an der Pubertät das ich sie so behandele.

Bitte klare Antworten. Danke :)

Kinder, Islam, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psyche, Reue, Streit

Fragen zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung – Sorge wegen Vorerfahrung?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich werde demnächst mit meinem Meisterkurs als Installateur und Heizungsbaumeister beginnen und freue mich grundsätzlich sehr auf die Weiterbildung. Gleichzeitig habe ich aber auch einige Sorgen und Fragen, bei denen ich um Unterstützung bitten möchte.

Ich bin seit fünf Jahren Geselle und möchte mich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Allerdings bin ich etwas unsicher, ob ich den Anforderungen des Kurses gewachsen bin. Deshalb würde ich gern wissen:

  1. Wird man im Vorbereitungskurs Schritt für Schritt auf die Prüfung vorbereitet?
  2. Oder wird bereits viel Vorwissen vorausgesetzt?
  3. Wird der Prüfungsstoff im Kurs noch einmal vollständig erklärt und geübt?
  4. Oder muss man sich vieles selbst erarbeiten und heraussuchen, was prüfungsrelevant ist?
  5. Wie praxisnah ist der Unterricht?
  6. Gibt es zum Beispiel Übungsprüfungen, Lerngruppen oder Musteraufgaben?
  7. Ist das Schweißen noch Bestandteil des Meisterkurses bzw. der Prüfung?
  8. Falls ja, würde ich gern wissen, wie umfangreich dieser Teil ist – also ob viel praktisch geschweißt wird oder eher in geringem Umfang.

Mir ist sehr wichtig, die Prüfung gut vorbereitet zu bestehen aber ich habe aktuell Angst, dass ich mich überfordere oder den Überblick verliere. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir kurz erklären könnten, wie die Inhalte im Kurs vermittelt werden und was ich selbst zusätzlich vorbereiten sollte.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen

Lernen, Schule, Prüfungsangst, Angst, Handwerk, Noten, Abschlussprüfung, Heizungsbau, Meisterschule, Sorgen

Ich bin süchtig nach vielen Sachen (z.B. gutefrage)?

Folgendes Problem:

Ich bin 31 Jahre alt, Familienvater, habe ein Haus gekauft, arbeite in einer Vier-Tage-Woche und habe nebenbei noch ein Gewerbe.

Ich trage somit viel Verantwortung.

Nun habe ich das Problem, dass ich sehr suchtanfällig bin und daher manchmal nicht hinterherkomme. Es gibt Zeiten, in denen ich viel bewältige, und in manchen Monaten klappt es einfach nicht. Es kostet mich dann sehr viel Überwindung, wieder in die „gute Routine“ zu wechseln.

Es gibt Zeiten, in denen ich kaum bis wenig Süßes esse, mich clean und nährstoffreich ernähre, auf der Arbeit fokussiert bin, wenig am Handy bin, Sport mache und für meine Familie da bin.

Dann gibt es aber Zeiten wie jetzt und die letzten zwei Wochen. Dann esse ich 4.000 Kalorien am Tag, viel Süßes (ich spreche da von Binge Eating, bei dem ich 5–8 Kinderriegel auf einmal esse), bin nicht verantwortungsvoll (z. B. Arbeitszeitbetrug, ich habe dann mein Gaming-Laptop auf der Arbeit und zocke dort), schaue auf der Toilette Pornos und hole mir einen runter.

Das ist einfach abartig, und in der oben genannten Phase ekel ich mich vor „solchen” Menschen. Aber das bin ich nun mal hin und wieder selbst.

Ich verstehe diesen kompletten Wandel nicht.

Entweder 15 kg weniger, mehr Umsatz, mehr Selbstbewusstsein.

Oder ich nehme wieder 15 kg zu, arbeite kaum, lüge und betrüge nur.

Wie kommt es dazu? Das ist ein Kreislauf seit Jahren. Alle zwei bis drei Monate ändert sich meine komplette Denkweise.

Angst, Diät, Kalorien, Psychologie, Gewichtszunahme, Kaloriendefizit

17 jährige von zuhause abgehauen. Was tun?

Ich und meine ex haben uns vor 13 jahren getrennt. Meine 17 jährige Tochter lebt bei ihrer Mutter. Sie hat sehr gut für Sie gesorgt. Meine Tochter war Gläubig;

hat in der Kirche der Gemeinde auch imner mitgeholfen.

Sie ist auch im der Schule bei Lehrern jnd Mitschülern beliebt.

Hat,auch sehr gute Noten.

Seit 1 Jahr hat Sie mit ihrer Mutter oft Streit. Beim letzten Streit hat Sie ihre Mutter eine Ohrfeige gegeben und ihre Mutter hat Sie dann zurück geohrfeigt. Meine Tochter ist am nächsten Tag dann zum Jugendamt;

und hat alles aus Ihrer Sicht erzählt und wurde jetzt unter Obhut genommen.

Wir versuchen seit dann alles damit Sie wieder nach Hause kommt aber wir kommen einfach nicht an Sie dran. Es ist so als hätte Sie eine Mauer um sich. Ich war der einzige in der Familie der Sie besuchen ging und mit ihr schrieb weil Sie sonst mit keinen schreibt.

Wollten eigentlich in dem Sommerferien nach Griechenland. Wollte ihr ihre 2. Heimat zeigen.

Jetzt hatSzie mich bei WhatsApp blockiert Weil ich Sie sehr wahrscheinlich damit genervt habe dass Sie doch bitte nach hause kommen/gehen soll.

Ich weiss echt nicht mehr was Ich tun soll

Fat jemand hurt vllt ähnliche Erfahrungen gemacht mit Jugendamt oder mit einer teenagerin?

Ich bedanke mich im Voraus für jede Antwort

Liebe, Therapie, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst