Alkohol – die neusten Beiträge

Panikattacke nach Hohen alkoholkonsum normal?

Hallo meine Lieben,

und zwar hatte ich jetzt schon 4-5 mal aus dem nichts eine Panikattacke bekommen nachdem ich Alkohol konsumiert hab man muss dazu sagen das habe ich erst seit 1-2 Jahren plötzlich davor teilweise habe ich mehr konsumiert und da war auch nix (bin kein täglicher Trinker) (18 Jahre) habe eine schwere Vergangenheit und möchte gerne wissen ob das jemand kennt oder auch schon mal erlernt hat und weis ob das etwas schlimmeres seien könnte… läuft meistens so ab: bekomme kaum luft(schnappatmungen) Panik, zitter Anfälle wie bei epileptischen Anfällen, verdrehe meine Augen, fange an zu schreien/weinen je nach dem wer dabei ist auch …… einmal hat mein Freund den Fehler gemacht mich festzuhalten und wie eine zwangsjacke zu nehmen da bin ich komplett ausgetickt und hab mich kaum noch eingekommen…es verängstigt mich weil es einfach auch echt unangenehm ist wenn das in größeren Menschenmengen passiert oder auch so sehr unangenehm meist gibt es eigentlich kein Grund den ich wüsste was das auslösen könnte… zum Beispiel war am letztens auf einem russischen Geburtstag eingeladen da gehts ja richtig ab man kennst😂 alles super lustig gewesen alle hatten spas und kaum waren wir dann dabei schlafen zu gehen musste ich spuken und hab daraufhin die Vorstufe einer dieser Panikattacken bekommen da mein Bruder eine super Einwirkung auf mich hatte und Atemübungen und mich extrem gut beruhigt hat kam es zum Glück nicht zu schlimmeren Aktionen nur schnappatmungen, starrendes weinen, verkrampfen
einfach komisch aber vielleicht kann mir wer helfen😬
Alkohol, Teenager, Angststörung, Panikattacken, schreien, verkrampfung, weinen, Anfall

Familienkonflikt?

Hallo zusammen ,

meine Mama hatte keine schöne Kindheit meine Oma war Alkoholikerin und mein Opa war nie da .
Meine Oma lebt nicht mehr mein Opa aber schon . Er wohnt auch bei uns um die Ecke.

Innerhalb meiner Familie war eigentlich alles immer relativ harmonisch aber seit einiger Zeit merke ich dass die Vergangenheit bei meiner Mama extrem hochkocht sie war deswegen auch 3 Monate in einer Klinik und ist jetzt auch noch in Behandlung bei einer Therapeutin.

Sie braucht aufjedenfall Abstand zu meinem Opa aber ich hab das Gefühl er will das irgendwie nicht so ganz akzeptieren und ich bin ehrlich dass mich das langsam auch belastet und meinen Papa auch , es nervt einfach dass er dann dauernd sagt dass er es nicht versteht obwohl wir mit ihm offen geredet haben .Er ist auch schon 83 . Also ich habe auch ganz offen mit ihm darüber geredet dass es einfach ein Fakt dass meine Mama eine traumatisierte Kindheit hatte und er dazu beigetragen hat aber sie trotzdem versucht das beste draus zu machen aber muss das auch mal akzeptieren, nur wenn er dann jedes 2 mal wenn wir uns sehen sagt dass er es nicht versteht dann langt es auch bald mal weil das echt nervig ist .
Ich finde es manchmal echt schwer mit dieser Situation umzugehen und ich weiß ja auch nicht wie lange er noch lebt und wie schlimm das vielleicht wird , das ist echt anstrengend auf Dauer .

Mutter, Stress, Opa, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Familienprobleme, Großeltern

Ko Tropfen im Club?

Hallo ihr lieben,

Ich habe ein Problem. Am Freitag Abend war ich mit meinen Freunden feiern. Davor hatte ich noch mit einem Freund etwas vorgetrunken(da hatten wir schon was intus,aber nicht so viel sonst) sind dann im Club angekommen und haben dann in einer Lounge unsere restlichen Freunde getroffen. Da haben uns dann zwei Typen(kannte ich nicht) Getränke eingeschüttet. 

Meine eine Freundin musste sich direkt hinsetzen nach dem Getränk weil es ihr so schlimm ging auf einmal, obwohl sie nicht viel getrunken hatte. Dann musste sie sich übergeben und ist nach Hause gefahren. Bis zu dem Punkt kann ich mich auch noch an alles erinnern. Aber nachdem sie weg war, setzt meine komplette Erinnerung für den Abend aus, nicht mal ein kleiner Fetzen. Das hatte ich noch nie. Klar fehlten manchmal ein paar Minuten oder Momente, aber nie der komplette Abend. 

Sonst hab ich auch immer mehr getrunken und konnte es einigermaßen ab , aber der Abend war iwie ganz komisch..

Meine Freunde hab ich dann auch verloren und am Ende wurde mir erzählt, dass ich vom Türsteher rausgeworfen wurde und ich danach in einem Club war und jeder fremden Person erzählt habe, dass ich rausgeworfen wurde.

Ich kann’s mir nicht erklären, das ist nicht meine Art und ich als Frau wurde noch nie in meinem Leben rausgeworfen.

Am Arm hab ich auch blauen Fleck und am Kopf.

Keiner kann sich erklären wie das passiert ist und ich habe schreckliche Angst was ich in dem Zustand alles noch gemacht habe, was ich nur nicht weiß. Schließlich muss es einen extremen Grund gegeben haben wieso ich rausgeworfen wurde.

Ich kann mir auch nicht erklären,ob es am Alkohol lag oder ob was in meinem Getränk war.

Was denkt ihr zu der Situation? 

Sie belastet mich extrem psychisch und ich traue mich nicht einmal mehr in einen Club zu gehen seitdem…

Gesundheit, Männer, Alkohol, feiern, Frauen, Freundin, Liebe und Beziehung

Immer zu betrunken im Club/schlechter Ruf?

Hallo,

ich habe ein Problem und ich bitte euch jetzt nicht nur zu schreiben, trink weniger, weil mir das mittlerweile bewusst ist.

Ich liebe es feiern zu gehen und ich mache das auch jedes Wochenende mit meinen Freunden. Anders sehe ich sie nicht, weil wir alle sehr viel unter Woche zu tun haben mit arbeiten usw.

Das Problem ist, dass ich nüchtern nicht in den Club kann. Ich fühle mich dann so überfordert von den ganzen Menschen und ich bin einfach zu schüchtern.

Doch das Problem ist sobald ich trinke, trinke ich immer weiter. Egal wie ich es mir vornehme, ich kann einfach nicht aufhören zu trinken erst immer wenn es zu spät ist und ich viel zu besoffen bin:

Ich denke immer, ein bisschen geht noch und merke das überhaupt nicht. 

Jetzt kann man sagen hör auf mit dem Alkohol, aber mir bringt das ja Spaß und es ist auch nur einmal am Wochenende nie öfter.

Nur bekomme ich langsam einen extrem schlechten Ruf, weil ich immer so betrunken bin. Es reden schon Leute und ich bekomme es mit zum Beispiel, dass ich anhänglich bin usw.

Ich weiß nicht weiter es wie ein Teufelskreis, ich bereue alles immer so am nächsten morgen, aber ganz ohne Club kann ich auch nicht, weil ich einfach gerne da bin, nur nüchtern im Club gehts auch nicht.

Könnt ihr einmal bitte Tipps geben und wie ich das jetzt mit meinem Ruf wieder hinbekomme?

Danke 

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Gesundheit und Medizin, Problemlösung

Komplett mit dem Alkoholtrinken aufhören?

Hallo liebe Community,

ich muss mit euch ein schwieriges Thema besprechen. Ich möchte gerne ein gesünderen Lebensstil dauerhaft führen und ich habe mir klar gemacht wie schädlich hierbei Alkohol für meinen Körper sein kann. Ich mein man nimmt sich immer hier und da mal vor nichts zu trinken, aber dann passiert es doch immer wieder. Auf Geburtstage, Feierabendbierchen, Volksfeste usw.

Das Problem ist leider: Der Gruppenzwang!

Mir fällt es extrem schwer wenn ich Zeit mit Freunden, Familie, Arbeitskollegen usw verbringe und diese was trinken wollen, dann in dem Moment Nein zu sagen. Ich fühle mich total als Außenseiterin und ich habe auch paar mal Nein gesagt, aber ich werd dann immer so komisch angeschaut und manchmal ausgelacht. Das ist so unglaublich schwer. Ihr könnt euch das nicht vorstellen in dem Moment.

Ich bewundere meinen Fitnesstrainer. Der trinkt seit Jahren keinen Alkohol mehr und lebt total gesund und sportlich. Aber er hat auch wegen dem Problem sein Umfeld gewechselt. Er hat nur noch Freunde um ihm herum die seinen Lebensstil teilen.

Mein Problem richtet sich auch primär an die Leute die es geschafft haben GÄNZLICH auf Alkohol zu verzichten. Wie habt ihr es geschafft davon wegzukommen und wie schafft ihr des dem Gruppenzwang STAND zu halten? Also kein Glas Wein oder ein Bierchen mit anzustoßen.

Ich freue mich sehr auf eure Antworten. Und danke für das Lesen des langen Textes.

Gesundheit, Bier, Party, Alkohol, Wein, Alkoholkonsum, Gesundheit und Medizin

Begegnung nach Streit und Gewalt mit Kind (unter Alkoholeinfluss)?

Hallo, gestern ist etwas schlimmes passiert.

Wir waren auf einer Feier bei uns im Ort.
mein Freund hat mit den anderen Leuten gesoffen und war gut dabei.
Aber ich weiß, dass er das am nächsten Tag bereit, da er es nicht mehr gut verträgt. Ich habe ihm die Flasche weggenommen, als er angefangen hat, über seine Grenze hinaus weiter trinken zu wollen - war auch ok.

Kurze Zeit später, hat unser Kind wieder angefangen zu schreien. Ich habe dazu aufgefordert nur schnell den Schnulli zu geben, da ich dringend zur Toilette musste.
Daraufhin hat er mir gesagt, was ich eigentlich für ein scheiss Mensch bin und ich sei eine ****, die nichts hinbekommt. Grund: Ich habe vergessen, ihn den Schnulli zu geben, weswegen er nochmal zurücklaufen musste.

Ich habe ihn dann im privaten aufgesucht und anständig gefragt, was los ist. Denn das war nicht die erste Beleidigung am Abend. Tja, das war der Auslöser dafür, dass er amgefangen hat mich nur noch zu beleidigen. Hat alles gegen mich verwendet, was ich ihm je anvertraut habe. Hat mich bis aufs übelste beleidigt. Ich bin dabei kaum zu Wort gekommen. Er hat nur geschrien, es war ihm vollkommen egal, dass das Kind einen Raum weiter stand, obwohl ich ihn mehrfach darauf hinwies.
Nun kam es wie es kommen sollte, als er immer lauter wurde, immer ekelhafter von seinen Beleidigungen, habe ich ein lautes „Stopp“ von mir gegeben und ihm sehr gut erklärt, ich würde es auf den Alkohol schieben und wir würden morgen darüber sprechen.
2 Sek später war ein Teil meines Gesichts dunkelrot gefärbt. Das war das aller erste Mal.

Ich habe die Sachen von mir und unserem Kind genommen und bin sofort gegangen. Er ist dann um 3 Uhr heim gekommen. Ich habe das Schlafzimmer die Nacht lang unter Verschluss gehalten. Mein Kind schlief dort mit mir.

Nächster Morgen:

er schläft auf der Couch. Wir sind im Kinderzimmer eingeschlossen und ich weiß nicht, was ich tun soll.
Problem: Küche und Ausgang sind beide mit dem Wohnzimmer verknüpft…

Ich hatte noch nie so einen naja eher einseitigen Streit, ich wusste nicht mal, dass er so sein kann.
Ich will auch einfach nicht, dass er in die Nähe des Kindes kommt.

Was würdet ihr machen?

Kinder, Mutter, Alkohol, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol