Alkohol – die neusten Beiträge

Intellektuell total anders als Familie?

Ich weiß nicht, wie ich die Frage besser formulieren kann.

Folgendes: Meine Kernfamilie besteht aus meiner Mutter (62), Vater(59), Bruder(34) und ich(33).

Meine Mutter hat 8. Klasse Abschluss und ist danach arbeiten gegangen. Seit ca. 12 Jahren ist sie Rentnerin und man merkt, dass ihr Hirn nachlässt, weil sie sich keine Beschäftigung (Sport, Wandergruppe etc.) sucht. Sie hat den ganzen Tag den TV laufen und spricht mit ihrer Katze.

Mein Vater, bei dem weiß ich überhaupt nichts über die Schule. Ich glaube er war auf einer Förderschule. Alkohol war schon immer ein guter Freund. Sein Bruder ist sein Betreuer.

Mein Bruder, Hauptschule, abgebrochene Ausbildung, seit ca. 10 Jahren arbeitslos und sieht auch keinen Grund das zu ändern.

Ich, Fachabi, erst Betriebswirtin für Personalwirtschaft, jetzt Beamtenlaufbahn abgeschlossen, Justizbeamtin mittleren Dienst.

Ich will mich nicht höher stellen, aber es fällt mir doch immer wieder auf, dass ich "schlauer" bin als meine Familie. Gerade in Gedankengängen und Gesprächen über wichtige Themen, merke ich, dass ich da an gewisse Grenzen stoßen. Es wird oft gejammert das etwas blöd ist, aber geändert hat sich doch nie was. Ich dagegen wusste schon immer, das ich als Erwachsener mehr haben wollte als meine Eltern.

Geht es euch auch so? Habt ihr auch so einen merklichen Unterschied in der Familie, obwohl alle die gleichen Voraussetzungen haben?

Mutter, Familie, Alkohol, Bildung, Vater, Eltern, Psychologie, Intelligenz, Bruder

Was soll ich tun?

Hallo ihr lieben.... was soll ich machen meine Eltern sind nicht da für mich.meine Mutter ist in letzter Zeit immer nur mit seinem Freund weil meine Eltern sind getrennt. und ist nicht mit mir ich frag sie hast du Zeit sie sagt immer die hat Stress und sie ist mit seinem Freund. Die ist nicht oft zu Hause die war letzte Woche auch in Köln und die ist nie zu Hause fast gar nicht., und sein Freund wohnt ein bisschen weiter von mir und ich mag ihn auch gar nicht. Meine Mutter ich denke jedes Mal ich habe keine Mutter weil meine Mutter ist nie da für mich. Wenn ich von sie Hilfe brauche sie hilft mir nicht wenn sie Hilfe braucht ich muss sie helfen. und wenn ich sie Audio oder schreibe dann schreibt sie mir in zwei Tagen oder einen Tag wieder zurück. ich weiß nicht was ich machen soll und z.B wie mein Vater er geht mit mir nirgends wohin. Ich sehe viele Vater oder Mutter die Kinder mit seiner Tochter z.B spazieren fahren irgendwohin in andere Stadt kaufen was zusammen aber mein Vater geht nie einkaufen. und der kaufen nur für sich so Alkohol und Zigaretten. Der denkt nur das und über Essen denke er gar nicht. Und über mich denkt er auch gar nicht und es ist nur auf dem Sofa und guckt nur Fernseher. Und ich habe so irgendwie ich habe einfach keine richtige Familie und ich weiß einfach nicht was ich tun soll wir sind von Bayern ausgezogen das ist vor 10 Jahre schon her und ich habe keine richtige Freunde hier gefunden alles sind scheiße gewessen zu. Mir und ich weiß nicht was ich machen soll habt ihr vielleicht Ideen was ich machen soll?.

Ich würde mich freuen auf eure Antwort... :))

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Freundin verbietet das Alkoholtrinken?

Hey, also ich bin nun seit 6 Monaten mit meiner Freundin zusammen und sie ist ziemlich introvertiert. (Sie ist 16 und ich 17) Deswegen ist sie selten bei Treffen von mir und meinen Freunden dabei, wo Alkohol getrunken wird. Bei diesen Treffen sind jedoch auch Mädchen dabei, wovon die meisten zwar einen Freund haben, jedoch nicht alle einen haben.

Meine Freundin ist auf einer Mädchenschule und hat panische Angst davor, dass ich fremdgehe oder dass sie zu solchen Treffen mitkommt.
Sie war 1x bei einem dabei, dort fühlte sie sich jedoch unwohl und meinte, dass die Mädchen ihr „Bit**-Blicke“ zuwarfen.
Deswegen hat sie kein Vertauen in diese Mädchen, aber anscheinend auch keins in mich.

Ich garantiere ihr, dass ich nicht fremdgehe oder sonstiges mit diesen Mädchen tue. Da wir meistens mit 3 Mädchen (von denen 2 Vergeben sind) und 4 Jungs irgendwo rumhängen, hat sie Angst dass dort irgendwas passiert.

Und da sie leider zu solchen Treffen nun nicht mitkommt, muss sie mir vertrauen. Da dieses Vertrauen nicht ganz vorhanden ist, sagt sie, dass ich nichts trinken soll. So ist es wahrscheinlicher dass nichts passiert. Und als „guter Freund“ komme ich ihr dort entgegen. Ich weiß auch, dass sie damals negative Erfahrungen mit Alkohol sammelte, deswegen will ich ihr hier nicht widersprechen. Aber selbst wenn ich es täte, wäre sie so wütend.

Ich würde jedoch gerne etwas trinken, deswegen wollte ich Kompromisse eingehen. „Wirklich nur 1 Bier,“ usw. Aber Kompromisse gibt es bei ihr nicht. Das macht mich dezent wütend, aber sie soll mich ja nicht hassen oder so.

Jetzt frage ich mich was ich tun soll. Ich verstehe es ja irgendwie, dass ich nicht zu viel trinken soll wenn andere Mädchen dabei sind. Aber wenn sie nun sagt dass ich nie trinken soll, selbst wenn nur Jungs dort sind oder sie dabei ist, verzweifle ich etwas.
Sie möchte keine Kompromisse eingehen und bleibt auf Ihrer Meinung. Entweder widerspreche ihr, dass ich dann doch was trinke. Dann ist sie jedoch sauer.

Ich könnte auch lügen und sagen, dass ich nichts trinke, aber das ist auch Unloyal. Oder es bleibt alles so wie es ist, aber das möchte ich nicht.
Eine Beziehung ist doch da um sich zu Vertrauen oder nicht?

Angst, Alkohol, lügen, Meinung, Problemlösung, Verzweiflung, kompromiss, planlos

Sehr schlechtes Verhältnis mit meiner Mutter?

Hallo,

also fange ich mal vom Anfang an..

ich bin 19 Jahre alt und meine Mutter Mitte 40 damals war es immer so das mein Vater ein sehr großes Alkohol Problem hatte und wir zuhause immer sehr viel Streit hatten meine Mutter blieb aber trotzdem mit ihm ich als Kind habe überwiegend „zuhause“ mit Streit verbunden, dadurch war meine Mutter sehr oft genervt und einfach traurig. Zu meinem Vater hatte ich nie große Bindung oder Zuneigung bzw. Nähe von ihm, allerdings fühle ich mich mittlerweile viel wohler und „gewünscht“ bei meinem Vater als bei meiner Mutter.

Mittlerweile hat das Alkohol Problem bei meinem Vater aufgehört, da es ihm gesundheitlich nicht mehr gut geht, da muss ich noch hinzufügen mein Vater war nie gewalttätig gegenüber uns nur manchmal impulsiv und mit seinen Worten gemein.

Ab und zu trinkt er jedoch aber es ist lange nicht mehr so schlimm wie damals.

Das Zusammenleben von uns 3 hat sich aber sehr verschlechtert, da muss ich zufügen meine Mutter ist sehr schnell wütend und sagt oft Sachen die einem sehr weh tun gegenüber mir obwohl ich ihr immer beigestanden habe und oft auch bei einem Streit zwischen meinen Eltern dazwischen gegangen bin und habe stets zu meiner Mutter gehalten.

ich arbeite mittlerweile habe meine Schule erfolgreich abgeschlossen und gebe jeden Monat Geld zum Haushalt dazu, helfe meiner Mutter nach meiner Arbeit noch bei ihrer Arbeit und somit bleibt „Zeit für mich“ erst gegen 19 Uhr ( ich verlasse um 07:00 das Haus um arbeiten zu gehen) das ich die freie Zeit nutze um Freunde zu treffen nervt meine Mutter sehr aber ich bin doch 19 ich muss etwas vom Leben haben und Menschen kennenlernen.

mittlerweile ist die Situation zuhause sehr angespannt keiner redet mit einander keiner schaut sich an seit mehreren Tagen.

ich würde die Situation sehr gerne wieder gut machen und vor allem die Beziehung zwischen mir und meiner Mutter zu stärken nur weiß ich nicht wie ich es hinkriege ihr zu gefallen wenn ich das so nennen kann.

Ein Gespräch mit meiner Mutter würde nicht viel bringen da sie immer sehr impulsiv reagiert und gar nicht mehr reden will sie ist nämlich eine Art Mensch „du hast keine Ahnung ich weiß alles besser und nur das ist richtig“

ich weiß nicht ob ich dagegen überhaupt etwas machen kann wenn es nur von meiner Seite kommt aber ich würde gerne eine schöne Mutter Tochter Beziehung aufbauen und für sie da sein.

Mutter, Alkohol, Beziehung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Darf ich ab hier schon Jugendamt einschalten?

Ich habe jetzt seit längerem ein größeres Problem. Und zwar ist mir das aufgefallen, dass meine Mutter seit Monaten jeden Tag Alkohol trinkt, jeden Tag nach der Arbeit. Dann an ihren freien Tagen auch nur und es gibt immer nur Streit. Meine Mutter ist alleinerziehend. Mich stört das wirklich sehr, weil mir das vor Freunden oder Familie echt peinlich ist. Sie sagt verletzende Sachen zu mir, wenn sie betrunken ist und dreht alles um so dass ich am Ende die Schuldige bin/wäre. Meine Mutter trinkt seit Jahren regelmäßig und hat auch schon nie Alkohol vertragen, sie wird schon von 2 Bier betrunken, was echt krass ist und das seit Jahren. Zudem ist sie ein sehr kleiner Mensch und sehr zierlich. Ich weiß nicht, ob das damit was zutun hat. Jedenfalls was mich am meisten daran stört, dass sie manchmal nachts nicht nachhause kommt, weil sie trinken ist und jedes Mal wenn ich sie anrufe meine Anrufe ablehnt und mir nicht mal Bescheid gibt. Öfters sagt sie z.B. nach dem spätdienst sie hole sich noch ein Bier beim späti holt, der 5 min von uns zu Fuß ist und sie dann Stunden nicht kommt und mal wieder meine Anrufe ablehnt.

Ich habe seit Jahren Migräne und wenn ich sehr stark gestresst bin, kriege ich immer eine Migräneattacke mit Aura und allen körperliche Symptome wie Erbrechen Sehstörungen und so. Öfters bekomme ich eine Attacke und wenn sie dann nicht da ist und trinkt ruf ich sie 5-10 mal hintereinander an und wenn sie endlich ein Mal ran geht lacht sie und nimmt mich nicht ernst, weil ich weine und ich ja übertreib und sie sagt bin bald da und ich kenn das alles schon aus meiner Kindheit. Das war ganz oft früher, wo meine Eltern noch zusammen waren (von beiden) und dadurch kriege ich wenn das passiert so flashbacks. Früher war das auch viel schlimmer, wo das mit beiden passiert ist, aber jetzt seit knapp einem Jahr trinkt sie wirklich jeden Tag. Also wirklich Tag sogar wenn sie an dem Tag geimpft wurde oder krank ist trinkt sie zwar immer nur Bier, aber glaubt mir davon wird sie sehr sehr schnell betrunken und ja ich habe schon ganz oft probiert mit ihr drüber zu reden, dass es mich so schlimm belastet körperlich sowohl auch seelisch. Aber jedes Mal fängt sie an mich anzumeckern und sagt darf ich noch atmen und es ist mein Leben und so weiter oder sie reagiert erst garnicht drauf und sie vernachlässigt auch vieles zuhause.

Was jetzt meine Frage ist: Kann ich bei sowas das Jugendamt einschalten und mal nach Hilfe fragen oder ist es für sowas nicht da. Ich weiß, andere haben viel schlimmere Probleme, aber lange halte ich das nicht mehr aus. Jeden Tag das gleiche, ich weiß keinen andern Ausweg. Meine Mutter meinte, wenn ich das Jugendamt einschalte lachen die über sowas, weil das kein Grund ist und das ich das Problem bin. Zudem ich bin erst in 1 Monat 16 und kann halt auch nicht mal 1-2 Wochen wo anders schlafen das sich das alles beruhigt und übertreibe ich wirklich ist das vielleicht normal und hat sie vielleicht eine Sucht ?

Mutter, Angst, Alkohol, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Scheiße gebaut?

Ich war gestern auf einer Party.

Ich war high und betrunken und dementsprechend sehr sehr gut drauf.

Wir waren direkt an einem See deswegen bin ich irgendwann alleine in Unterwäsche schwimmen gegangen. Hatte btw ein Tanga an heißt man hat meinen ganzen Arsch gesehen.

Ich hab mich dann umgezogen und blieb lange Zeit des Abends ohne Bh im Pullover und einer Unterhose (kein Tanga).

Ich habe an dem Abend mit 3 Typen rumgemacht (nicht gleichzeitig)

Der eine hatte mich die ganze Zeit im Arm und seine Hand auf meinem Arsch oder auf meiner Brust, mit dem anderen hab ich nur kurz rumgemacht, er hatte sein ersten Kuss noch nicht und alle meinten ich sollte ihn küssen und ich war so dicht das ichs gemacht hab. Der dritte hat mich gestern Abend entjungfert. Ich dachte das bleibt zwischen ihm und mir.

Wobei ich das auch meinen guten Freunden erzählt habe und er seinen und irgendwie wusstd es dann jeder

Ich hatte vorher noch nie sowas in der Art.

Ich hatte schon davor in der Vergangenheit mit ein paar Leuten rumgemacht aber das war auch nix ernstes und wir hatten halt unseren spaß.

Und ich bin wirklich nicht so

Aber jetzt haben schon ein paar Leute die nicht auf der Party waren davon mitbekommen und es wird sicher ein Gerücht umhergehen das ich eine Schl@mpe bin.

Ich hab verkackt und bin echt sehr verzweifelt. Ich möchte echt nicht so einem Ruf weil das was einmaliges war und ich wirklich nicht so bin. Ich war halt unter starkem Einfluss und hatte mein Spaß.

Ich bin echt verzweifelt.

Meine Freunde unterstützen mich und sagen das alles gut ist aber mir wurde auch von nem Typen gesagt das ich für alles selber schuld bin. Und andere Typen (eingeschlossen mit denen ich an dem Abend was hatte) haben mich alle als Schl@mpe und Hur€ beleidigt.

Ich bin ja auch schuld dran aber trotzdem bin ich verzweifelt. Ich war halt unter starkem einfluss.

Und ich habe wirklich jedem auf der Party gesagt das soll niemand anderes erfahren. Irgendjemand hat doch gesnitcht.

Was soll ich jetzt machen?

Männer, Angst, Party, Mädchen, Alkohol, Frauen, Sex, Küssen, Freundin, Gerücht, High, Jungfrau, Jungs, naiv, verzweifelt, zelten, dicht, rummachen, Verkackt

Mutter von Freund sagt ich bin schlechter einfluss wegen Alkohol?

Hey ich w17 bin seit ner woche mit mein Freund 19 zusammen. Er war schon immer meine große liebe und wir waren schon zweimal länger zusammen, haben und aber imme rblöd im im Streit getrennt. Des letzte mal weil ich mir im urlaub typen angelacht hab. Er warn in 30ons und 10 beziehungen immer was besonderes..

Ich seh halt ziemlich gut aus und zeig des auch, trag meistens bauchfrei das man mein piercing sieht und was kurzes ider leggings hab gelnägel etc. Sein dad mag mich auch, hat auch gesagt ich wär korrekt und optisch ein Volltreffer, seine mom meint ich hätte nen schlechten Charakter, wahrscheinlich weil mein ex nach Trennungeg von meiner Vergangenheit was erzählt hat..

vor gestern wir beim Geburtstag von sein onkel. Ich hatte minirock und bauchfrei and und die meisten männer haben mir nachgeschaut haha. Auf jeden fall haben mein freund ich und zwei cousins dann angefangen bier zu trinken. Des wurd dann, auch durch kommentare von denen „verteägt die puppe was“ dann zu wettrinken. Ich hab dann dafür gesorgt mit kommentaren das das richtig ernstes wettrinken wurde und vodka rausgeholt wurde. Ich geh halt alle 2-3 tage saufen und vertrag halt viel hab danne asy gewonnen, den andern gings gar nd mehr gut, ich hab dann immer so gesagt „ihr könnt doch nd gegen ein mädchen verlieren“ und „die puppe trinkt mehr wie ihr usw. Einer von den cousins hat sann voll in den garten gekotzt, mein Freund konnte auch gar nicht mehr, lag dann auf ner bank und musste im auto ne tüte halten falls er kotzt. Ich hab auf de Rückfahrt gefragt wann afterparty ist, die mutter hat dann voll rumgeschrien, das ich schlechter einfluss auf alle um mich rum bin. Das man sowas nicht macht wie auf dem Geburtstag , ich hätte die blamiert udn ich mein Freund psychisch und weil er durch mich viel zu viel trinkt schaden würde usw… und man würde sich auf familienfeiern nicht so anziehen. Abe emuss ich so kommentare von den cousins auf mir sitzen lassen?

Warum war die so drauf? War des wirklich so schlimm was ich gemacht hab? Und sollte ich mich entschuldigen? Wenn ja wie?

Liebe, Kleidung, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Aussehen, feiern, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Jungs, Onkel, Streit, Einfluss, Cousin

Ist es besser alleine zu sein als weiterhin verheiratet?

Hallo,

ich bin gerade am Boden zerstört. Wir sind seit fast 3 Jahren verheiratet. Seit ein paar Wochen krieselte er wieder bei uns. Egal wie oft ich versucht habe liebevoll zu sein oder ihn versucht für mich zu gewinnen... Blieb erfolglos... Wenn ich ankam hatte er immer was entweder hatte er Hodenschmerzen, war müde oder er hatte schlechte Laune.

Ich habe so oft versucht mit ihm zu reden. Immer sagte er "Es ist doch alles gut". Letzte Woche sind wir alle an Cororna erkrankt. Bei ihm war Sonntag und Montag wirklich doll. Habe mit der 116117 telefoniert, die wollten einen doc schicken. Dafür hat er mich abends lang gemacht, dass ich bekloppt bin da überhaupt anzurufen. Nun habe ich auch noch einen Tinnitus im Ohr und das einzige was er mir sagte" selbst schuld, musst kürzer treten". Das hat mich schon nachdenklich gemacht.

Dann begann der Streit, weil er Trauzeug bei seinem Bruder ist und trotz positivem Test und AU bis Sonntag dahin ging. Ich habe nichts dazu gesagt und er wollte das ich meine Meinung dazu sage. Diese führte dann zum Streit. Seine ganze Familie sagte ihm, dass er mitgehen soll, er sei ja der Trauzeuge. All zu lange ging der jga nicht, da der Bräutigam sich dermaßen abgeschossen hat, dass die zukünftige ihn abholen musste.

Heute früh ist eskaliert. Ich habe schon seine Laune gespürt als ich ins Wohnzimmer kam. Ich habe Frühstück gemacht und gefragt, ob er auch was isst. Seine Antwort war nein. Danach fragte er, ob ich Eier machen kann. Habe es gemacht und dann kippte die Stimmung.

Ich habe ihn gefragt was los ist, ob es ihm gut geht... Und dann sagte er, dass er auf die scheisse keine Lust mehr hat. Er empfindet nur noch Hass für mich. Wenn ich rein komme und er mein Gesicht sehen muss könnte er schon kotzen wie ich aussehe.

Ich habe geheult, habe geschrien, dass er aufhören soll. Er hat trotzdem weiter gemacht und weiter Sachen gesagt, dass er mich hasst, er wünschte er hätte mich nie kennengelernt, geheiratet und er liebt mich eh nicht mehr.

Dies was er gesagt hat konnte ich nicht ertragen. Auf dem Tisch stand eine 0,5l Plastikflasche und die habe ich aus Wut zu ihm geworfen, weil ich nicht mehr konnte. Die ist dooferweise gegen seine Rippe gekracht. Ich konnte es nicht mehr hören. Es war so als wenn er mein Herz herausgerissen hat.

Ich wollte das nicht, aber mir sind die Nerven durchgegangen. Das ist nicht das erste mal, dass er sowas zu mir sagt. Das mit der Flasche ist noch nie passiert. Das war einfach zu viel für mich. Er hat jetzt (zum 3 x) seine Sachen gepackt und ist zu seinen Eltern gegangen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, meine Reaktion war absolut nicht in Ordnung. Kann auch verstehen, wenn er das anzeigt, aber trotzdem können gesagte Wörter genauso weh tun... Und das taten sie.

Hat jemand auch sowas durchlebt?

Liebe, Männer, Familie, Alkohol, Partnerschaft

Freundin hat komische Freundin. Was tun?

Hallo zusammen

eine langjährige Freundin von mir hat eine Freundin, die gleich neben ihr wohnt und sie treffen sich häufig. Früher waren sie nur Nachbarinnen, heute anscheinend eine wirklich gute Freundinnen. Das Problem: diese Freundin von ihr hat ziemlich heftige Verschwörungsfantasien, ist in einer ganz komischen "Kirche" dabei (die betreiben da wohl auch Exorzismus) und sie trinkt häufig daheim viel Alkohol und zieht meine Freundin überall mit hinein. Und meine Freundin glaubt wohl vieles davon und trinkt mit und war auch mal in dieser komischen "Kirche" als Gast dabei usw. Sie sieht diese als ihre beste Freundin. Bei mir lästert sie über sie und erzählt mir diese ganzen Sachen. Einerseits bin ich immer wieder fassungslos, andererseits mache ich mir Sorgen um meine Freundin, was mich sehr belastet. Hab ihr eh schon gesagt, dass ich das nicht hören will, aber sie vergisst das dann und erzählt jedes mal wieder was. Ich bin wohl nur eine gute Freundin, obwohl ich ihr immer zuhöre und selber nie zu Wort kommen darf ohne dass sie mir reinredet und das Thema wechselt.

Ich frage mich was ich tun soll... hab eigentlich keine Lust mehr auf die Freundschaft, weil ich die Stories nicht mehr hören will und ich mich mit ihr nicht unterhalten kann, aber sie ist eine langjährige Freundin und in einem Freundeskreis eingebunden. Mit den anderen trifft sie sich aber äußerst selten.

.

Kirche, Alkohol, Frauen, Psychologie, bester Freund, Freundin, Sekte, Verschwörungstheorie

Wie den Umgang mit Alkohol des Partners ansprechen?

Mein Freund ist ein toller Partner. Wir sind seit über 10 Jahren zusammen und möchten unser Leben miteinander verbringen. Wir sind jetzt 29 und 34 Jahre alt.

Es gibt aber ein Thema, das mich belastet. Er ist ein extrovertierter Mensch, kann gut mit Menschen und ist generell sehr locker und unbeschwert. Wenn er beim Feiern ist trinkt er manchmal mehr und dieses "mehr" finde ich besorgniserregend.

Es ist nicht so, dass er immer trinkt, wenn er unterwegs ist. Ab und zu fährt er auch oder trinkt nur 1-2 Bier. Wenn es aber ein Abend ist, an dem er mehr trinkt, dann ist es auch richtig viel. Das ist geschätzt 10 Mal im Jahr der Fall.

Und mit richtig viel, meine ich richtig betrunken. Er lallt, redet wirres Zeug, bewegt sich unkoordiniert, schläft an Ort und Stelle ein, usw. Er wird unter Alkoholeinfluss nicht aggressiv, fängt nicht an zu flirten, macht keine Dinge kaputt, wird nicht beleidigend / verletzend o.ä. Es passiert also nichts schlimmes.

Dennoch bin ich immer besorgt, wenn er unterwegs ist, vor allem wenn ich nicht dabei bin. Dann frage ich mich "eskaliert es wieder?" "Reizt er es mit dem Alkohol wieder so aus?" "In welchem Zustand kommt er heim?"...

Er empfindet das anders als ich. Er sagt, er tut ja nichts schlimmes und hat einfach nur seinen Spaß. Auf die Frage warum es so viel Alkohol sein muss, zuckt er die Achseln, da er nicht darüber nachdenkt, sondern es einfach passiert.

Er hat immer gern gefeiert und getrunken. Haben wir alle im Freundeskreis, ich auch. Aber wir sind jetzt einfach keine 20 mehr und für mich ist dieses Verhalten nicht mehr angemessen und hinterlässt bei mir ein ungutes Bauchgefühl, vor allem in der Häufigkeit.

Ich habe das Thema in einem dummen Moment angesprochen, indem wir aus einem anderen Grund Streit hatten. Nun überlege ich, nochmal in Ruhe mit ihm zu sprechen. Reagiere ich über oder bin zu empfindlich? Ist es verständlich, dass es mich stört oder bin ich zu kleinlich?

Alkohol, Sucht, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Partnerschaft

Wichtig! Auf Klassenfahrt alkoholiesiert erwischt?

Notfall! Kurzfassung unten!

Ich habe morgen eine Schulkonferenz, da ich und ein Freund zusammen stark alkoholisiert in den Flieger gestiegen sind. Bitte um schnelle Antwort! Es ist wie folgt abgelaufgen, wir haben uns auf der Busfahrt mit 2 Flaschen hartalk betrunken und lange auf den Flieger gewartet, dabei habe ich mich recht normal / subtil verhalten um nicht aufzufallen aber ich hatte mindestens 2 promille. Dies ist bei mir zumindest niemandem aufgefallen, da ich mich gut zusammenreisen kann. Auf Mein Freund wurde jedoch eine Lehrerin und Schüler aufmerksam was ich über die Schulter mitbekommen habe, und er hat ihr im Rausch anvertraut dass (er) oder (wir???) idk. alk getrunken haben. Long story short ich wurde nicht darauf angesprochen und es wurde nicht bemerkt jedoch hat es sich anscheinend rumgesprochen, und als ich im Flieger saß hat meine Lehrerin gesagt ich solle bitte den Platz wechseln, darauf war ich sichtlich verwundert. Und habe mich dagegen zunächst bemerkt bis ein Mitschüler meinte ich sitze am falschen Platz. Umgesetzt im Flieger hat ein anderer Lehrer aufgesatenden und gesagt deine Mutter wurde schon angerufen und informiert. Darauf hin habe ich ihn verwirrt angeguckt wie jeder in dieser Situation reagiert hätte und ihn gebeten sich hinzusetzen. Als wir den Flieger verlassen haben, lotsten uns die Lehrer durch den Flughafen wie kleine Kinder, ich habe mich ruhig und unauffällig verhalten und bin mehr oder weniger auf die Aufforderungen eingegangen. Koffer geholt, auf Mutter gewartet, ich habe sie angerufen und versucht mit ihr zu sprechen wo ich sie treffen kann. Während ich das versucht habe haben die Lehrer mich ständig versucht durch die gegend zu lotzen ich durfte keine 2 Schritte laufen, was als erwachsener mann (19 jahre) für mich sehr frustrierend war, aber ich habe dann doch mitgespielt. als ich mich ein paar meter abseitz von den lehrern hingestellt habe um zu warten und den standort meiner mutter zu finden, hat ein Lehrer meinen Koffer genommen und meinte so mein lieber wir gehen jetzt mal hier lang, darauf hin habe ich mein cool verloren und ihm laut und deutlich gesagt er solle mein priateigentum nicht anfassen und bitte abstand von mir halten. Das fand er nicht schön musste es aber akzeptieren. Außerdem hat er gesagt ich rieche nach Alkohol. Dann kam meine Mutter es gab eine kurze belehrung und das wars. Morgen ist die Schulkonferenz.

Nun ist die Frage:

Soll ich zugeben, dass ich Alkohol getrunken habe obwohl kein Alkohol bei uns entdeckt wurde? (Die Lehrer haben auf der Fahrt Gras bei irgendjemanden entdeckt und nix gemacht)

Ich habe mich stets respektvoll verhalten, bis auf wenn meine Freiheit grundlos eingeschränkt wurde, dann habe ich klare Grenzen gesetzt.

Ich habe mit Security Mitarbeitern gequatscht (im angeblichen Vollrausch) und bin trotzdem in den flieger gekommen? Ich war immer höflich.

Es wurde kein Alkohol gefunden.

Mein Plan wäre es zu sagen dass ich verärgert über die sinnlosen Anschuldigungen war.

Reise, Schule, Alkohol, Trunkenheit, betrunken, abifahrt, Abitur, Alkoholkonsum, Ferien, Klassenfahrt, Lehrer, Rausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol